2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht

ASV geht an Ostern vollkommen leer aus

Heim-0:2 gegen Verfolger Ansbach ließ Fuhrmann-Truppe in Roth ein 1:2 folgen

Das Topspiel der 26. Runde gegen Verfolger SpVgg Ansbach entschied am Karsamstag der Gast verdient mit 2:0 Toren für sich fand im richtungsweisenden Match Anschluss zu den Rot-Weißen. Deutlich wurde, dass nach der Winterpause und trotz des knappen 1:0-Sieges in Bad Abbach der ASV doch noch Anlaufschwierigkeiten hat.

Nach dem nach vorsichtigem Beginn der Landesliga-Dritte vor eigenem Anhang nach Prancls Eckball-Hereingabe die erste Chance versemmelt hatte (13.), trat im Gegenzug Weiß energisch an, drang aus halblinker Position in den Strafraum ein, TW Hoffmann konnte den Schuss gerade noch abklatschen, doch im Nachsetzten war der Schütze im Abseits. Nach schönem Spielzug legte Chr. Ederer für Peterik auf, doch der Tscheche in Diensten des ASV Cham wurde zu weit nach rechts abgedrängt (18.). Dann ließ Chr. Ederer die Rechtsflanke von Peterik geschickt durch, doch am zweiten Pfosten brachte Ranzinger die Lederkugel nicht an Keeper Körner vorbei (21.). Noch vor dem Seitenwechsel waren die Weitschüsse von Berisha, dem auffälligsten Gäste-Akteur, und Chr. Ederer zu hoch angesetzt, so dass es mit einem torlosen Remis in die Pause ging. Die Markgrafenstädter waren nur zwei Minuten wieder auf dem Feld, als die ASV-Defensive den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte und De Biasi den Ball aus Kurzdistanz zum 0:1 über die Linie drückte. Den Ausgleich verhinderte Sutter, als er nach Prancl-Eckball und anschließendem Ranzinger-Kopfball auf der Torlinie klärte.Nach 55 Minuten wurde ein Eckball zu kurz abgewehrt, der Ball landete bei Zangl, der direkt abzog und den Ball an den linken Pfosten hämmerte. Ranzinger setzte nach, doch er zog den Abpraller haarscharf am Tordreieck vorbei.Die Chamer versuchten alles, um mit frischen Einwechselspielern zum Ausgleich zu kommen, liefen aber mehrmals in gefährliche Gäste-Konter. Nachdem Berisha an Hoffmann scheiterte (74.) verwandelte Demir einen Handelfmeter –Prancl war der Ball an die Hand gesprungen – sicher zur 0:2-Entscheidung.

„Die SpVgg hat vor allem in der zweiten Halbzeit in technischer Hinsicht eine feinere Klinge geschlagen. Wenn jedoch der Pfostenschuss rein geht, wäre mehr möglich gewesen. Aber wir hätten wohl an diesem Tag kein Tor geschossen, weil im Abschluss die Konsequenz fehlte, um Brauchbares zusammen zu bringen“, analysierte „Just“ Wanninger für den privat verhinderten Rüdiger Fuhrmann. Fredi Skurka sprach von einem „hochverdienten Sieg, weil noch beste Konterchancen vorhanden waren. In Cham zu gewinnen, schafft nicht jeder. Mir war klar, dass derjenige gewinnt, der das erste Tor macht.“

ASV Cham: Hoffmann, Vesenjak, Greinke, Ranzinger, Weidner (71. Hofmann), Zangl, Christoph (63.Pittoni), Prancl, Christian Ederer, Schmaderer, Peterik (84. Leopold)

SpVgg Ansbach: Körner, Kandler, Goldner, Demir, Sutter, Djonbalic, De Biasi (86. De Biasi), Gassner), Herzner (85.Nagler), Berisha, Weiß (46.Weingärtner)

Tore: 0:1 De Biasi (47.), 0:2 Demir (84. – Handelfmeter)

Schiedsrichter: Martin Götz, Kirchenehrenbach

Zuschauer:150.

Auch in Roth Punkte gelassen

Auch das beim Vorrundenfinale ausgefallene Spiel bei der TSG 08 Roth verlor der ASV unglücklich mit 1:2 und hat deshalb ein rabenschwarzen Osterwochenende hinter sich. Dabei begann es für die Gäste nach Wunsch, denn bereits in der 6. Minute bereitete Vesenjak mit weitem Einwurf die Führung vor – Schmaderer traf aus 14 Metern halbhoch ins Netz. Doch das Tor schreckte die TSG keineswegs. Vielmehr glich sie durch Kaisers Kopfball schon zehn Minuten später aus, wobei TW Hoffmann noch mit einer Hand dran war.

Möglichkeiten vergaben noch vor der Pause S. Stigler (26.), Müller (30.) und Hintersteiner (45.) für Roth, sowie Peterik per Kopf (28.) für den ASV. Nach dem Wechsel klärte Hoffmann gegen Kerschbauer (54.), scheiterte Chr. Ederer ganz knapp (60.), der auch nach Schmaderers scharfer Hereingabe um einen Schritt gegen Schwab zu spät kam (77.) In der Schlussphase kam es zu einem offenen Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die Franken. Doch vorher strich Weidners Weitschuss Zentimeter am Pfosten vorbei (82.), bombte er auch nach Prancl Vorlage knapp daneben (84.)und holte TSG-Keeper Meyer die Lederkugel nach Schmaderers Schuss aus dem Dreieck (85.) Zwei Minuten später fing der Hausherr den Ball in der eigenen Hälfte ab, konterte zielstrebig über Müller und Hintersteiner zu Cengiz, der mit Hoffmann zusammenprallte, den Ball aber doch noch zum von der TSG viel umjubelten 2:1 unterbrachte.

TSG 08 Roth: Meyer, Schwab, S. Stigler (70. Thaler), Szeiler, Kerschbauer (63. Fuchs), Kaiser , Cengiz, Hintersteiner (88. Kuke), F. Stigler, Fuchs, Müller

ASV Cham: Hoffmann, Vesenjak, Greinke (65. Christoph), Ranzinger, Zangl, Weidner, Prancl, Christian Ederer (83. Lottes), Holler (46. Pittoni), Schmaderer, Peterik

Tore: 0:1Schmadearer (6.), 1:1 Kaiser (16.), 2:1 Cengiz (87.)

Schiedsrichter: Tobias Buchner, Altmannstein

Zuschauer: 200.

Aufrufe: 02.4.2013, 08:33 Uhr
Eberhard ViehauserAutor