2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielvorbericht
– Foto: Thies Meyer

Anderlingen erwartet starke Rotenburger Zweite

Fußball Kreisliga: Am 6. Spieltag gibt es einige spannende Duelle zu sehen – Tabelle wird weiter Konturen bekommen

Anderlingen. Der sechste Spieltag der Kreisliga wird komplett am Sonntag um 15 Uhr ausgetragen. Nur die Partie zwischen Hesedorf/Nartum und Stemmen ist auf den 12. Dezember verschoben worden.

Nach zwei Siegen in Folge reisen die schwach gestarteten Rotenburger mit breiter Brust an. Außerdem könnten sie Unterstützung aus dem Oberligakader bekommen oder sich bei der U19 bedienen. Die Anderlinger erwarten einen gut gerüsteten Gegner, wie Coach Tomas Meyer betont: „Rotenburg hat einige richtig gute Fußballer in seinen Reihen. Wenn wir etwas holen wollen, müssen wir viel Power auf den Platz bringen.“ Meyer guckt aber in erster Linie auf seine Mannschaft und deren Stärken – die konsequente Abwehrarbeit und das flotte Offensivspiel.

Mit dem Erreichten können die Kontrahenten nicht zufrieden sein. Der hoch gehandelte TuS hat je zwei Siege und Niederlagen auf dem Konto, während Gnarrenburg ebenfalls zweimal verlor und dazu zwei Unentschieden holte. Der TuS Zeven muss in Gnarrenburg gleich auf 14 Spieler urlaubs- oder verletzungsbedingt verzichten.

„Leider sind wir gezwungen unsere Startelf wieder reichlich umzubauen. Trotzdem werden wir eine starke Truppe auf den Platz schicken. Wir wollen am Sonntag mit drei Punkten heimfahren, nichts anderes zählt“, schraubt Zevens Trainer Robin Cordes die Erwartungen an sein Team hoch. „Damit das klappt, müssen wir unbedingt eine andere Leistungsbereitschaft an den Tag legen als zuletzt gegen den RSV“, so der 29-Jährige.

„Zeven ist der klare Favorit“, sagt TSV-Trainer Mirko Böttjer, der den Gast zu den vier besten Teams der Liga zählt. Deshalb könne er mit einem weiteren Unentschieden gut leben. Bei der Marschroute denkt Böttjer an die 2:4-Niederlage beim letzten Aufeinandertreffen vor etwas mehr als einem Jahr: „Damals haben wir mitgehalten, weil wir aus einer gefestigten Abwehr heraus Nadelstiche gesetzt haben und diese Taktik könnte ich mir für dieses Spiel auch vorstellen.“

Am Sonntag kommt mit dem TSV Bülstedt/Vorwerk ein Gegner nach Hesedorf, der mit dem MTV auf Augenhöhe sein dürfte. Tabellerarisch liegen die Teams nach fünf Partien beieinander. Die Hesedorfer hoffen nach der Niederlage in Rotenburg auf den ersten Heimsieg. Personell sieht es dabei wahrscheinlich wieder etwas besser aus als zuletzt. „Gegen einen direkten Konkurrenten sollten wir Punkte holen“, macht Teammanager Hendrik Witt die Zielsetzung deutlich.

Der TuS Tarmstedt muss zur SG Westerholz/Hetzwege reise, die mit ausgeglichener Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen im Mittelfeld der Tabelle steht. Schlusslicht Tarmstedt braucht unbedingt Punkte, wird kämpferisch und fußballerisch alles in die Waagschale werfen. Selbst ein Unentschieden wäre schon ein Erfolg für die bislang schlecht gestartete Truppe von Trainer Thomas Ziegler.

Nordkreisduell im Schützenhof: Von der Papierform her geht der Gastgeber als klarer Favorit ins Spiel, die Ergebnisse der Grün-Roten waren bisher allerdings eher ernüchternd. Trainer Tobias Wilkens: „Unser Anspruch ist, dieses Spiel zu gewinnen. Aber wir wissen auch um das große Karlshöfener Kämpferherz“. Die Leistung seiner Mannschaft beim 2:2 in Tarmstedt gebe aber Anlass für Zuversicht. Der BSC musste nach Roter Karte gegen Keeper Vlaicu lange in Unterzahl spielen, „Ersatzmann“ Adrian Bockelmann wegen Verletzung durch Jon Suhr ersetzen. „Vor diesem Hintergrund hat sich die Mannschaft kämpferisch sehr gut verkauft“, so Wilkens. Der Coach kann am Sonntag wieder mit seinem verletzten Keeper Hannes Glandorf planen.

Auch beim TSV Karlshöfen wird es einen Wechsel auf der Torwartposition geben. Patrick Lorenz steht nicht nur Verfügung, für ihn rückt Adrian Mahler in den Kasten. Trainer Florian Mahnken muss sich auch bei den Feldspielern in der zweiten Mannschaft bedienen. Fehlen werden auch noch Leif Böttjer und Maurice Ruröde (beide Muskelverletzungen). „Wir wollen sicher stehen und einen Punkt mitnehmen“, so der Gästecoach.

Der TSV Groß Meckelsen will mit einem weiteren Heimsieg seine aktuelle Erfolgsgeschichte fortschreiben. Ein Erfolg gegen den Gast aus dem Südkreis würde den dritten Tabellenplatz auf jeden Fall festigen. Die Botheler haben bislang erst einen Sieg auf dem Konto, gelten in der abwehr als anfällig. Mit ihrem flotten Konterspiel dürften die Gastgeber zum Erfolg kommen. (ak/db/mib)

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

FuPa.net - Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten

Wie kann ich mitmachen auf FuPa? (Überblick)
Was bietet FuPa.net für mich & meinen Verein? (Überblick)
Bildergalerien hochladen
An die Torwand im legendären ZDF-Sportstudio mit FuPa/Hartplatzhelden

Folgt uns auch auf Facebook: https://www.facebook.com/fupalueneburg/

Folgt uns auf Instagram: @fupalueneburg

Aufrufe: 018.9.2021, 09:27 Uhr
/ Zevener ZeitungAutor