2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Nach Antonio Abbruzzese (li) und Werner Dreßel ist jetzt auch die zweite Amtszeit von Abbruzzese wieder beendet. Montage: FuPa
Nach Antonio Abbruzzese (li) und Werner Dreßel ist jetzt auch die zweite Amtszeit von Abbruzzese wieder beendet. Montage: FuPa

Alvarez neuer Trainer am Schönbusch

Regionalligist Viktoria Aschaffenburg wechselt vor den letzten vier Saisonpartien erneut den Trainer

Viktoria Aschaffenburg hat einen neuen Trainer für die restlichen Spiele der Saison 2012/13 in der Regionalliga Bayern gefunden. Mit Julio Alvarez kehrt ein ehemaliger Aschaffenburger zur Viktoria zurück. Somit war Vizepräsident Sport und Interimstrainer Antonio Abbruzzese nach seiner Rückkehr ins Amt nur für drei Partien in der Trainer-Verantwortung bei den Unterfranken.
Der frühere Zweitliga-Profi des FSV Frankfurt war bei der Viktoria bis 2008 als Trainer der U17- und U23-Mannschaft tätig. Frühere Trainerstationen von Julio Alvarez sind unter anderem der 1. FC Hanau 93, der SV Bernbach, TuS Frammersbach und Viktoria Kahl, mit denen er zahlreiche Aufstiege feiern konnte. Alvarez löst Interimscoach Antonio Abbruzzese mit sofortiger Wirkung ab und soll den SVA zum Klassenerhalt in der Regionalliga Bayern führen. Das Restprogramm der Viktoria verspricht dabei aber noch einige Tücken. Als aktueller Relegationsplatz-Inhaber reisen die Unterfranken am kommenden Mittwoch nach Memmingen, danach warten Auswärtsspiele in Ismaning und Illertissen auf die Alvarez-Elf. Das einzig verbleibende Heimspiel bestreitet man gegen die SpVgg Greuther Fürth II.


28. Mi. 08.05.13 19:00 A FC Memmingen -:- 36. Sa. 11.05.13 14:00 A FC Ismaning -:- 37. Sa. 18.05.13 14:00 H SpVgg Greuther Fürth II -:- 38. Sa. 25.05.13 14:00 A FV Illertissen -:-


Zum heutigen Spielbericht: 4:0 - Bayern-Amateure dominieren Aschaffenburg


FC Bayern München II - Viktoria Aschaffenburg 4:0 (2:0)
Nicht den Hauch einer Chance hatten äußerst harmlose Aschaffenburger beim Gastspiel in Heimstetten. Die Bayern-Amateure spielten mutig nach vorne, drängten den SVA ins eigene Spieldrittel und ließen die Unterfranken in keiner Phase der Partie zur Entfaltung kommen. So war`s eigentlich nur verwunderlich, dass die ersten 20 Minuten ohne FCB-Treffer abgewickelt wurden. Doch Pierre-Emile Højbjerg machte die SVA-Pläne zunichte. Per schönem Doppelpass mit Fabian Hürzeler wurde der Däne eingesetzt und vollstreckte zum 1:0 (21.). Marius Duhnkes Abstaubertor - Maximilian Hinterkopf konnte Alessandro Schöpfs Versuch nicht gezielt abwehren - stellte die Weichen endgültig auf Heimsieg. Denn von den Gästen kam in der Folge fast gar nichts Gefährliches mehr. Fabian Hürzeler drückte einen Abpraller aus kurzer Distanz über die Linie (54.), ebenso wie Antonio Pangallo in Minute 85, nach einem Kopfball von Stefan Buck. Ein ganz souveräner Sieg der Münchner gegen überfordete Gäste aus Aschaffenburg.
Schiedsrichter: Andreas Heiss (Innsbruck / Österreich) - Zuschauer: 333
Tore: 1:0 Pierre-Emile Højbjerg (21.), 2:0 Marius Duhnke (39.), 3:0 Fabian Hürzeler (54.), 4:0 Antonio Pangallo (85.)

Aufrufe: 05.5.2013, 18:39 Uhr
redAutor