2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier
Eltville diktiert das Tempo im Endspiel gegen die SG RaMa F: Klein
Eltville diktiert das Tempo im Endspiel gegen die SG RaMa F: Klein

Alle wollen ein bisschen aufsteigen

Ambitionierte Kreisoberligisten beschnuppern sich bei der Sportwoche der SG Gladbach/Hausen +++Eltville schlägt die RaMa im Endspiel 2:1 +++ Gastgeber besiegt Frauenstein 2:0

Die Spielvereinigung Eltville hat die Sportwoche der SG Gladbach/Hausen gewonnen. Das Team von Trainer Sven Klärner setzte sich im Endspiel mit 2:1 gegen Ligakontrahent SG Rauenthal/Martinsthal durch. Das gut besetzte Turnier lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sportler und Fans nach Hausen vor der Höhe, die gastgebende SG setzte sich im kleinen Finale dank eines Doppelpacks von Spielertrainer Erik Lederer mit 2:0 gegen den SV Frauenstein durch.

Zunächst hatte Erik Lederer einen Freistoß von Christian Kühnel mit dem Kopf ins Netz bugsiert, nach der Pause verwertete er dann ein feines Kühnel-Zuspiel zum 2:0. "Das war ein ordentlicher Test heute, aber wo die Mannschaft wirklich steht, kann ich zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung noch nicht sagen", bilanzierte Lederer. Seine Farben hatten einige Urlauber zu kompensieren und stellten mit Steven Bräuer gar einen Feldspieler zwischen die Pfosten. Mit der Offensivabteilung ist Lederer indes sehr zufrieden: "Mit Chris Jurka habe ich vorne endlich einen echten Stürmer neben mir. Die Laufwege passen und das wirkt schon sehr harmonisch." Die SG Gladbach/Hausen strebt in der kommenden Kreisoberliga Saison einen Platz unter den ersten Fünf an, auch weil Hoffnungsträger Fabio Laufer nach Kreuzbandriss zurück ins Team kehrt. "Wir haben uns den Aufstieg zwar nicht auf die Fahnen geschrieben, aber wir haben eine gute Truppe beisammen, die vorne mitspielen kann", sagt Vorstandsmitglied Steffen Hahn.

Das gleiche Ziel formuliert auch die Spvgg. Eltville, die in den vergangenen fünf Jahren immer unter den Top-Fünf der Kreisoberliga landete - außer im Vorjahr. "Da waren wir nur Sechster und das wollen wir kommende Runde verbessern. Ich sehe uns unter den besten vier Teams der Liga", sagt Keeper David Jung. Aufs Favoritenschild hebt der Eltviller den im vergangenen Jahr haarscharf gescheiterten TuS Beuerbach und die Eltviller Lokalrivalen der SG Rauenthal/Martinsthal.

Im Endspiel der Sportwoche in Hausen zog die RaMa allerdings mit 1:2 gegen Eltville den Kürzeren. Patrick Füll und Sebastian Pnischek stellten schnell die Weichen auf Eltviller Sieg. Nils Conradi konnte kurz vor Schluss lediglich verkürzen. Die Mannschaft um Spielertrainer Daniel Löbelt schielt sowohl auf einen Aufstiegsplatz, als auch auf ein neues Spielfeld. Der lange gehegte Wunsch auf einen Kunstrasen im Rauenthaler Wald könnten schon diese Saison Realität werden.

Aufrufe: 028.7.2014, 08:00 Uhr
Olaf StreubigAutor