2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
F: Schmitz
F: Schmitz

Alexander Jung sorgt für Richtericher Last-Minute-Sieg

Kreisliga A: Breinig II, VfR Würselen und Teutonia Weiden mit klaren Siegen. Kohlscheider Niederlagenserie hält an.

KREISLIGA A

Sportgemeinschaft Stolberg - TV Konzen 4:0

Die SG Stolberg hat bereits am Donnerstagabend gegen den TV Konzen dreifach gepunktet. +++ Zum Spielbericht +++

Schiedsrichter: Geert Desmedt (DJK Dorff) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Christoph Zimmermann (5.), 2:0 Max Hüskens (14.), 3:0 Christoph Zimmermann (38.), 4:0 Justin Neumann (87.)


SV Breinig II - SV Kohlscheid 4:2

Der Negativtrend des SV Kohlscheid hält weiter an. Nach dem vorzeitigen Rücktritt von Trainer Detlef Baczweski (wir berichteten) musste der KSV beim SV Breinig II die fünfte Niederlage mit mindestens drei Gegentoren in Folge hinnehmen. Die Breiniger zeigten sich gewohnt offensivfreudig. Luca Gehlen (8.) und Marvin Weckmann (33.) trafen in Halbzeit eins, ehe Jonas Dahmen (67.) und erneut Weckmann (76.) nachlegten. Kohlscheid nutzte in der Schlussphase, dass die Platzelf einige Gänge zurückschaltete und konnte noch auf 2:4 verkürzen.

Schiedsrichter: Detlef Paulssen (K`scheid BC) - Zuschauer: 31
Tore: 1:0 Luca Gehlen (8.), 2:0 Marvin Weckmann (33.), 3:0 Jonas Dahmen (67.), 4:0 Marvin Weckmann (76.), 4:1 Dominik Baczewski (80.), 4:2 Boris Piz (85. Foulelfmeter)


SV Rhenania Richterich - Rhenania Würselen/Euchen 3:2

„Heute war das Glück mal auf unserer Seite“, sagte Richterichs Marcel Herzog nach dem 3:2 zuhause gegen Rhenania Würselen/Euchen. Der Grund: Der eingewechselte Alexander Jung wurde in der 92. Minute von Blessing Kissi bedient und erzielte den umjubelten Siegtreffer. Die Zuschauer sahen zwei grundverschiedene Hälften. Richterich kam mit zwei Treffern von Pascal Mannig (11., 30.) besser ins Spiel, verlor aber mit laufender Spielzeit die Kontrolle und kassierte spät durch Benjamin Schmiedel (39., 89.) den 2:2-Ausgleich, der zugleich auch der Endstand hätte sein können.

Schiedsrichter: Thomas Bongard (VfR Linden) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Pascal Mannig (11.), 2:0 Pascal Mannig (30.), 2:1 Benjamin Schmiedel (39.), 2:2 Benjamin Schmiedel (89.), 3:2 Alexander Jung (90.+2)


Burtscheider TV - VfL Vichttal II 1:2

„Mit einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung“, wie es Trainer Frank Küchen nannte, fuhr der VfL Vichttal drei Punkte in Burtscheid ein. Dabei hatte der BTV die deutlich größeren Spielanteile gehabt und ging auch folgerichtig durch Max Keusch (8.) in Führung. „Mit dem schnellen Ausgleich und einem herausragend herausgespielten 2:1 haben wir das Spiel vor der Pause noch zu unseren Gunsten gedreht“, wusste Küchen zu berichten. Der VfL hielt im zweiten Durchgang den Burtscheider Bemühungen, noch den Ausgleich zu erzielen, stand.

Schiedsrichter: Nikolaus André (Laurensberg) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Max Keusch (7.), 1:1 Markus Haase (8.), 1:2 Marco Keulen (33.)


FC Teutonia Weiden - SV Fortuna Weisweiler 3:0

Der Dreierpack von Firat Berg machte im Spiel zwischen Teutonia Weiden und Fortuna Weisweiler den Unterschied. Mit dem vierten Sieg in Serie festigt die Teutonia die Position unter den besten Vier. „Das 3:0 war eine klare Angelegenheit und hätte durchaus noch höher ausfallen können“, sagte Weidens Trainer Jürgen Wezel, der froh ist, dass auch seine Spieler aus der „vermeintlich zweiten Reihe“ gute Leistungen abrufen.

Schiedsrichter: Christoph Poos (SV St. Jöris) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Firat Berg (7.), 2:0 Firat Berg (63.), 3:0 Firat Berg (68.)
Besondere Vorkommnisse: Mergim Statovci (FC Teutonia Weiden) scheitert mit Foulelfmeter (76.)


SC Kellersberg - TuS Lammersdorf 2:2

SC Kellersberg bewies zuhause gegen TuS Lammersdorf Moral. Der TuS konnte eine zweimalige Führung nicht verteidigen und musste sich mit einem Remis begnügen. Marius Johnen (41.) und Til Krank (75.) mit einem Standard brachten die Lammersdorfer in Front. Nach dem 1:1 von Thomas Guß (43.) entschäfte TuS-Keeper Dennis Johnen einen von Jens Jäckel getretenen Strafstoß, war aber beim 2:2 von Lucas Dümenil (81.) machtlos. „Zumindest mussten wir die Heimreise nicht mit leeren Händen antreten, obwohl wir uns im Vorfeld natürlich mehr ausgerechnet hatten“, gab TuS-Trainer Jürgen Theissen zu.

Schiedsrichter: Geert Desmedt (DJK Dorff) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Marius Johnen (41.), 1:1 Thomas Guß (43.), 1:2 Til Krank (75.), 2:2 Lucas Dümenil (81.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Thomas Guß (90./SC Kellersberg/Foulspiel)
Besondere Vorkommnisse: Jens Jäckel (SC Kellersberg) scheitert mit Handelfmeter an Torwart Dennis Johnen (63.)


VfR Forst - SV St. Jöris 0:0

Erstmals in dieser Saison gingen SV St. Jöris und VfR Forst mit einem torlosen Unentschieden vom Platz. Gegen stark ersatzgeschwächte Jöriser verpasste der VfR den Führungstreffer. „Wir haben am Ende mit vier Offensiven alles auf eine Karte gesetzt. Im Endeffekt ist das heutige Unentschieden aber ein weiterer und wichtiger Punktgewinn“, sagte Forsts Trainer Michael Schmitz nach dem dritten Spiel in Folge ohne Niederlage.

Schiedsrichter: Nino Bergs (SG Burgwart) - Zuschauer: 100
Tore: -


SC Grün-Weiß Lichtenbusch - VfR Würselen 0:3

Der VfR Würselen hat nach der 1:4-Pleite im Verfolgerduell gegen Breinig wieder in die Spur gefunden. In Lichtenbusch gewann die Mannschaft von Trainer Robert Knops mit 3:0 und bleibt auf dem dritten Tabellenplatz. Für die Tore waren einmal mehr Tugay Temel (33., 54.) und Yunus Özsoy (77.) verantwortlich.

Schiedsrichter: Thomas Handschuhmacher (FC RaPo) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Tugay Temel (33.), 0:2 Tugay Temel (54.), 0:3 Yunus Özsoy (77.)
Aufrufe: 012.5.2019, 19:00 Uhr
Yannick SchmitzAutor