2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Hofft auf einen positiven Abschluss der Saison: Ibrahim Celik.
Hofft auf einen positiven Abschluss der Saison: Ibrahim Celik. – Foto: Dagmar Meyer-Roeger

Alemannias A-Junioren wollen einen „schönen Abschluss“

Am Wochenende dürfte der Abstieg der A-Junioren der Alemannia aus der Bundesliga besiegelt sein. Die Hoffnung auf den ersten Punktgewinn haben die Aachener aber noch nicht aufgegeben.

A-JUNIOREN, BUNDESLIGA

RW Essen – Alem. Aachen: Rein rechnerisch ist der Klassenerhalt in der A-Junioren-Bundesliga für den Alemannia-Nachwuchs noch möglich, da der Rückstand auf das rettende Ufer bei noch vier ausstehenden Spielen zwölf Punkte beträgt. „Aber realistisch ist das natürlich nicht“, sagt Ibrahim Celik.

Ziele hat sich der Trainer des punktlosen Schlusslichts vor dem Schlussspurt dennoch gesetzt. Das wichtigste lautet: „Wir wollen einen schönen Abschluss hinbekommen.“

Im Spiel beim Tabellensechsten aus Essen dürften die Trauben am Sonntag noch zu hoch hängen, „danach treffen wir aber auf drei Gegner auf Augenhöhe“, sagt Celik, der in den Duellen mit Oberhausen (13.), Paderborn (14.) und Fortuna Köln (16.) endlich punkten will.

Personell gibt es noch ein paar Fragezeichen, da mehrere Spieler angeschlagen oder coronabedingt auszufallen drohen. Sollte Vleron Statovci nicht im Kader der ersten Mannschaft stehen, könnte er dagegen die U19 wie schon im Spiel in Bochum (0:2) unterstützen.

An den letzten Auftritt vor gut dreieinhalb Wochen hat Alemannias Coach gute Erinnerungen: „Das war ein sehr ordentliches Spiel von uns. Daran wollen wir anknüpfen.“ Die Marschrichtung vor der Fahrt ins Ruhrgebiet steht jedenfalls schon fest: kompakt stehen und auf Konter lauern. Die spielfreie Zeit haben die Aachener mit einem Testspiel beim Landesligisten Alemannia Mariadorf überbrückt, das mit einer durchaus spektakulären Punkteteilung (4:4) endete. „Der Teamgeist stimmt, die Jungs zeigen Herz. Ich hoffe, dass das in dieser Saison noch belohnt wird“, sagt Celik.

Ein „Alles-oder-Nichts-Spiel“ für Alemannias B-Junioren

B-JUNIOREN, BUNDESLIGA

Hennef – Alem. Aachen: Das Ergebnis des Nachholspiels in der B-Junioren-Bundesliga unter der Woche hat Dirk Lehmann erfreut zur Kenntnis genommen. Denn der nächste Aachener Gegner, der FC Hennef, unterlag beim Kellerkind SV Lippstadt mit 0:3.

„Das stimmt mich optimistisch für Samstag“, sagt der Alemannia-Coach, dem bewusst ist, was für eine Begegnung am drittletzten Spieltag ansteht: „Das ist ein Alles-oder-Nichts-Spiel für uns.“ Denn sein Team reist als Tabellen-14. mit einem Punkt Rückstand und einem weniger absolvierten Spiel zum Tabellenzwölften, der sich ebenfalls noch in akuter Abstiegsgefahr befindet.

Das Kellerduell können die Aachener nahezu in Bestbesetzung bestreiten. Karim Dhouib und Ajdin Eglenovic sind von der Mittelrheinauswahl zurückgekehrt und stehen ebenso zur Verfügung wie der genesene Gabriel Gudeta De Muyter; ein Fragezeichen steht nur hinter den Einsätzen von Fynn Ellermann (Sprunggelenkprobleme) und Jannis Kuckertz (Infekt).

„Dadurch habe ich gerade im Mittelfeld wieder mehr Optionen“, sagt Lehmann, der am vergangenen Wochenende in Bochum das „bisher schlechteste Saisonspiel meiner Mannschaft“ gesehen hatte. „Da haben wir verdient verloren. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir diesmal ein ganz anderes Gesicht zeigen werden.“

Aufrufe: 03.4.2022, 07:00 Uhr
Benjamin JansenAutor