2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Florian Flicker wird in der neuen Saison das Trikot des TV Aiglsbach tragen. F.:TV Aiglsbach
Florian Flicker wird in der neuen Saison das Trikot des TV Aiglsbach tragen. F.:TV Aiglsbach

Aiglsbach bastelt am Kader: Erfahrene Neuzugänge als Stützen

Bezirksliga-erpobter Florian Flicker (29) kommt aus Aresing +++ Hintergedanke: »Wollen der sehr jungen Mannschaft erfahrene Spieler an die Seite stellen«

Der TV Aiglsbach steckt mitten in der Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde, die am 17. März mit dem Heimspiel gegen den FC Bonbruck/Bodenkirchen beginnt. Der Tabellendritte der Bezirksliga West hat bereits ein viertägiges Trainingslager im kroatischen Porec hinter sich und konnte an der Adriaküste die Kaderplanung für die kommende Saison vorantreiben.

"Wir haben die Chance genutzt, um neben zahlreichen Trainingseinheiten unseren Kader für die neue Saison 2019/2020 zu fixieren. Nach konstruktiven Gesprächen können wir sagen, dass der jetzige Kader zusammenbleiben wird. Das spricht für die gute Arbeit im Verein", freut sich Cheftrainer Benjamin Flicker. Einige letzte Details muss der eine oder andere Akteur noch abklären, wofür der Übungsleiter vollstes Verständnis hat: "Da der Trainings- und Spielaufwand schon hoch ist, muss jeder Spieler das ganze Thema mit Familie und Arbeit bzw. Studium unter einem Hut bringen. Diese Entscheidungen werden aber in den nächsten Tagen und Wochen fallen." Grundsätzlich aber wird an der Philosophie, auf junge, ehrgeizige Spieler aus dem Umkreis zu setzen, in Aiglsbach nichts verändert. Die Verantwortlichen schrauben daran, die Statik des Kaders zu optimieren, wie Flicker verrät: "Unser Ziel ist es den Kader im Sommer in der Spitze und Breite zu verstärken. Vor allem wollen wir der sehr jungen Mannschaft - der Altersdurchschnitt liegt bei 23 Jahren - noch den einen oder anderen erfahrenen Spieler an die Seite stellen. Wir werden jedoch von unserem Schema nicht abrücken."

»Ich bin es aus meiner jahrelangen Arbeit im NLZ gewohnt, mit jungen Spielern tagtäglich zu arbeiten. Wir geben alles, um sie technisch und taktisch weiterzubringen.«

Aiglsbach will weiterhin eine Plattform für ambitionierte Kicker sein. "Wenn man betrachtet, dass vor der Saison sechs Spieler aus der zweiten Mannschaft in die Bezirksligamannschaft integriert worden sind und alle über 15 bis 20 Bezirksligaeinsätze zum Abschluss der Hinrunde absolviert haben, sieht man, dass das das Thema Weiterentwicklung bei uns gelebt wird", betont der Coach. Zudem verweist Flicker darauf, dass ein noch in der U19 spielberechtigter Akteur bereits in die erste Mannschaft eingebaut: "Ich bin es aus meiner jahrelangen Arbeit im NLZ gewohnt, mit jungen Spielern tagtäglich zu arbeiten. Wir geben alles, um sie technisch und taktisch weiterzubringen. Das haben wir in Aiglsbach bis zum Winter schon bewiesen."

Coach Benjamin Flicker kann seinen Bruder als Neuzugang begrüßen.

Für die kommende Spielzeit kann der Verein aus dem Landkreis Kelheim einen Neuzugang vermelden. Mit Florian Flicker heuert der 29 Jahre alte Bruder des Trainers in Aiglsbach an. Er verfügt über Bezirksligaerfahrung und hat in 55 Spielen für die Oberbayern des TSV Rohrbach 19 Tore erzielt. In den vergangenen drei Spielzeiten war er als Spielertrainer beim BC Aresing tätig, mit denen er zuletzt in die Kreisklasse aufgestiegen ist. Seine fußballerische Anfangszeit hatte er beim TSV Wolnzach, für die er mehrere Jahre auflief und zuletzt in der Kreisliga auf dem Feld stand. "Mit ihm bekommen wir einen Spieler, der genau in unsere Spielphilosophie passt und flexibel in der Offensive einsetzbar ist. Unser Angriffsspiel wird dadurch noch mehr Durchschlagskraft und Tempo bekommen. Darüber hinaus ist er in einem guten Fußballeralter und wird uns mit seiner Routine und Erfahrung weiterbringen. Wir freuen uns, dass Florian nächstes Jahr für uns im Hexenkessel Sommerau auflaufen wird", versichert sein drei Jahre älterer Bruder Benjamin.



Aufrufe: 026.2.2019, 14:42 Uhr
M.Willmerdinger / PM Autor