2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Änis Ben-Hatira (re.) mit BAK-Präsident Ebubekir Han (li.)
Änis Ben-Hatira (re.) mit BAK-Präsident Ebubekir Han (li.) – Foto: Mehmet Dedeoglu / dedepress

Änis Ben-Hatira schließt sich dem Berliner AK an

Der ehemalige Bundesliga-Profi will mit dem BAK Geschichte schreiben.

Der Berliner AK hat zum Ende des Winter-Transferfensters noch einen echten Coup gelandet. Der ehemalige Bundesliga-Profi Änis Ben-Hatira wird ab sofort im Poststadion spielen.

„In den letzten Transferperioden war Änis immer ein Thema im Poststadion. Nun konnten wir in intensiven Gesprächen ihn von unserem Konzept überzeugen. Er wird mit seiner nationalen und internationalen Erfahrung uns bis Saisonende qualitativ verstärken“, so der über den Neuzugang begeisterte BAK-Präsident Ebubekir Han.
Über 100 Spiele absolvierte Änis Ben-Hatira in der Bundesliga für Hertha BSC, den Hamburger SV, Eintracht Frankfurt und den SV Darmstadt 98. Außerdem kam er über 50 Mal in der 2. Bundesliga zum Einsatz, zum Beispiel für den MSV Duisburg. Internationale Erfahrung bringt der heute 33-Jährige ebenfalls mit ins Poststadion. Er spielte in der Türkei, in Ungarn, Tunesien oder zuletzt in Griechenland. Außerdem spielte er für deutsche U-Nationalmannschaften und dann für die A-Nationalmannschaft von Tunesien.
Trotz einiger Angebote aus höheren Ligen möchte Ben-Hatira für den Berliner AK spielen, da er nach eigenen Angaben "Geschichte im Poststadion schreiben möchte". Nach sechs Jahren kehrt der gebürtige Berliner also in seine Heimatstadt zurück.

Spielerprofil:
Änis Ben-Hatira
Aufrufe: 01.2.2022, 21:46 Uhr
Brian SchmidtAutor