2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Maximilian Seiler schnürt wieder die Kickschuhe für seinen alten Klub. | Symbolfoto: Patrick Seeger
Maximilian Seiler schnürt wieder die Kickschuhe für seinen alten Klub. | Symbolfoto: Patrick Seeger

Abwehrtalent zurück beim Freiburger FC

Neuzugang vom U19-Bundesligisten Burghausen +++ Maximilian Seiler ein "interessantes Talent"

Ein neues und zugleich doch bekanntes Gesicht saß am Wochenende erstmals in dieser Saison auf der Bank des Freiburger FC. Maximilian Seiler ist aus bayrischen Gefilden an den Dietenbach zurückgekehrt.
Der 18-jährige Defensivakteur hat bereits im Nachwuchsbereich des FFC gespielt, Vater Rudi Seiler engagiert sich im Vorstand des Verbandsligisten. Den Filius hatte es derweil in die Ferne gezogen, an eine Fußball-Akademie in der Nähe von Rosenheim. Zugleich konnte er sich für den Nachwuchs des Drittligisten Wacker Burghausen empfehlen, dessen A-Jugend seit dieser Saison als Aufsteiger in der Bundesliga Süd/Südwest spielt.

Seine Zelte in Oberbayern hat Maximilian Seiler inzwischen aber abgebrochen und ist zurück in der Heimat. "Wir sind zunächst froh, dass ein früherer Jugendspieler wieder zu uns zurückgekehrt ist", sagt FFC-Trainer Ralf Eckert. Zumal das junge Talent sehr gut in das Vereinskonzept passt, gerade weil er auch von einem Jugend-Bundesligisten dazustößt. Denn den Nachwuchs in die erste Mannschaft einzubinden, ist zugleich eine Herausforderung. Anfangs galt es, die Talente in die Landesliga zu integrieren, nun muss bereits der Sprung in die Verbandsliga gemeistert werden. "Es wird von Jahr zu Jahr spannender", vermittelt Eckert aber auch die Freude daran, die Philosophie immer weiter zu entwickeln.

"Er ist ein interessantes Talent, er hat sich gut entwickelt", sagt der FFC-Trainer derweil über Seiler. Am Samstag stand der Defensivakteur, der noch als A-Jugendspieler gilt, gegen den FC Bötzingen erstmals im Verbandsliga-Kader, wurde beim 3:2-Erfolg aber noch nicht eingesetzt. Sein Saisondebüt im Freiburger Dress gab er einen Tag später für das Förderteam in der Kreisliga A II. Bei der 0:1-Niederlage bei Spitzenreiter Kirchzarten spielte Seiler über die volle Distanz von 90 Minuten. Bis zur Winterpause soll der Neuzugang laut Eckert noch im Förderteam weiter Spielpraxis sammeln, ehe er im neuen Jahr mit voller Kraft zur ersten Mannschaft stoßen soll.
Aufrufe: 04.12.2013, 14:37 Uhr
Matthias Konzok (BZ)Autor