2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Neue Gesichter für Germania Weilbach: Spielausschussmitglied Bernd Gruda (hinten links) und Spielertrainer Sebastian Metzger (hinten rechts) setzen große Hoffnungen auf (von links, hintere Reihe) Maurizio Sanfratello, Marvin Gruda, Dennis Kollmeier, Cagdas Dogan, (vordere Reihe) Heiko Imbrogno, Dennis Dienst und Alexander Müller. Foto: Vollformat / André Dziemballa
Neue Gesichter für Germania Weilbach: Spielausschussmitglied Bernd Gruda (hinten links) und Spielertrainer Sebastian Metzger (hinten rechts) setzen große Hoffnungen auf (von links, hintere Reihe) Maurizio Sanfratello, Marvin Gruda, Dennis Kollmeier, Cagdas Dogan, (vordere Reihe) Heiko Imbrogno, Dennis Dienst und Alexander Müller. Foto: Vollformat / André Dziemballa

Abwehr gezielt verstärkt

Saisonvorschau: Germania Weilbach peilt Platz im gesicherten Tabellenmittelfeld an

WEILBACH. Während die Mehrzahl der 16 Konkurrenten in der Gruppenliga Wiesbaden bereits am 2. und 3. August aus den Startlöchern kommt, genießt der FC Germania Weilbach noch mal ein entspanntes Wochenende. Der Tabellenelfte der Vorsaison kämpft am 10. August beim Kreisrivalen 1. FC Lorsbach erstmals um Meisterschaftspunkte.

Germania-Spielertrainer Sebastian Metzger gibt seinen Mannen aber natürlich nicht frei, vielmehr nutzt er die Zeit für ein weiteres Vorbereitungsspiel. Am Sonntag (3. August, 18 Uhr) erwarten die Weilbacher den Verbandsligisten VfB Unterliederbach. Wichtig ist Metzger, dass seine Mannschaft so schnell wie möglich wieder in den Ligarhythmus findet. Der 32-Jährige, der seine Akteure auch in einem Trainingslager versucht hat fit zu machen, peilt in der Runde 2014/15 einen Platz im gesicherten Tabellenmittelfeld an. „Außerdem will ich die Jugendspieler besser in den Aktivenbereich integrieren“, betont der Top-Torjäger. Was das Auftreten des Teams angehe, müsse die Balance zwischen Abwehr und Angriff noch verbessert werden, da sie in einigen Begegnungen noch nicht ganz gestimmt habe. „Daraus resultierten unter anderem die vielen Gegentore“, weiß Metzger.

Positiv hebt der Spielertrainer aber die Offensivabteilung der Germania hervor, die in der Runde 2013/14 ganze Arbeit geleistet und kaum eine Begegnung ohne Tore beendet habe. Allerdings ist in diesem Zusammenhang anzumerken, dass der Weilbacher Sturm schon ein gerüttelt Maß von Metzger abhängig ist. Schließlich erzielte der Spielertrainer selbst 36 der 73 Saisontore. Und das, obwohl er aufgrund von Verletzungen gar nicht alle Begegnungen bestritten hat.

Dennis Dienst kehrt zurück

Einige Neuzugänge sollen den Gruppenligisten verstärken und die Abgänge kompensieren, darunter Abwehrspieler Dennis Dienst, der früher bereits bei der Germania aktiv war und vom SC Waldgirmes an den Frankenpfad zurückgekehrt, ist. Der Spielertrainer erhofft sich dabei eine quantitative und qualitative Verbesserung. Alle neuen Akteure haben sich gut integriert und seien laut Metzger „positiv aufgefallen“. Auf die Frage, welche Mannschaft er in der Gruppenliga Wiesbaden als Favoriten sieht, nennt Metzger den SV Zeilsheim, der in der vergangenen Spielzeit den vierten Tabellenplatz belegt hat.

KADER DES FC GERMANIA WEILBACH

Tor: Markus Hütel, Heiko Imbrogno, Sebastian Eilers.
Abwehr: Dennis Dienst, Özdemir Kalyoncu, Matthias Klaasen, Dennis Kollmeier, Akim Majura, Franco Petrucelli, Maurizio Sanfratello, Freddy Wagner (Kapitän).
Mittelfeld: Sascha Behmüller, Özcan Ciftci, Cagdas Dogan, Dominik Kollmeier, Dominic Metzger, Nils Pitas, Alexander Stenzel.
Sturm: Marvin Friedrich, Sebastian Metzger, Johannes Weilbächer.
Trainer: Sebastian Metzger und Thorsten Seuberth.

Aufrufe: 029.7.2014, 21:13 Uhr
David SchulzAutor