2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Aus Ober-Abtsteinach nach Fürth: Trainer Frank Mucha.	 Foto: Dagmar Jährling
Aus Ober-Abtsteinach nach Fürth: Trainer Frank Mucha. Foto: Dagmar Jährling

Abschiedsschmerz in Fürth

Gruppenliga Darmstadt: Spielertrainer Thorben Schmidt möchte seinem Nachfolger einen Gruppenligisten übergeben

Thorben Schmidt auf Abschiedstournee: Die letzten fünf Punktspiele der Saison werden auch die letzten sein für Schmidt als Spielertrainer des Gruppenligisten FC Fürth. Im Sommer wechselt er zum SV Unter-Flockenbach, der kurz vor dem Aufstieg in die Verbandsliga steht. Bis es soweit ist, hat Schmidt beim FC Fürth aber noch eine Aufgabe zu erfüllen: die Mission Klassenerhalt. Am Sonntag (15.30 Uhr) empfangen die Fürther den Tabellenzweiten VfB Ginsheim II.

FC Fürth - VfB Ginsheim II (Sonntag, 15.30 Uhr)

„Ginsheim ist eine Wundertüte“, sagt Alexander Langguth, Sportlicher Leiter des FC, angesichts der Personalsituation beim nächsten Gegner. Denn die Reserve des Hessenligisten startet mit oftmals wechselnder Belegschaft mit dem Ergebnis, dass Ginsheim hoch gewinnt oder deutlich verliert, je nach Personallage. Fakt ist, dass die Hessenligaauswahl am Wochenende spielfrei ist und der VfB als Tabellenzweiter neben Spitzenreiter SV Unter-Flockenbacher heißester Kandidat für den Aufstieg in die Verbandsliga ist. „Wir versuchen trotzdem, alles zu geben, weil wir mit dem Rücken zur Wand stehen“, macht Langguth mit Blick auf die Tabelle klar. Da Joshua Richstein seine Sperre abgesessen hat, kann der FC in Bestbesetzung gegen Ginsheim antreten.

Der Abschied von Schmidt indes schmerzt. „Das ist ein herber Verlust, und der tut echt weh“, meint jedenfalls Langguth. Drei Jahre war Schmidt beim FC Fürth aktiv, zuletzt eineinhalb Jahre als Spielertrainer. Und auch Schmidt geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wie er sagt: „Es hat mir viel Spaß gemacht, und ich habe viel gelernt. Der FC Fürth hat mir einiges ermöglicht“, sagt der 28 Jahre alte Fußballer, der auf die Erfahrung aus 200 Punktspielen in der Oberliga bauen kann. Vor diesem Hintergrund war es für die SVU-Funktionäre um Rana Nag und Markus Müller keine Frage, Schmidt als Wunschkandidaten ganz oben auf die Liste zu setzen. Schmidt soll eine zentrale Rolle im defensiven Mittelfeld einnehmen. Schon länger habe er mit dem Gedanken gespielt, die Herausforderung noch mal anzunehmen, sagt Schmidt. Entsprechend positiv seien die Gespräche gelaufen. „Das war alles konstruktiv und zielführend“, sagt Schmidt, der seinen Wechsel nicht abhängig macht vom Aufstieg des SVU.

Schmidts Nachfolger wird, wie berichtet, Frank Mucha. Der Achtundvierzigjährige hat unter anderem bei Eintracht Wald-Michelbach viele Jahre höherklassig gespielt und auch als Übungsleiter Erfahrung gesammelt. „Er passt gut zu uns – er kann uns weiterbringen“, freut sich Langguth.

Aufrufe: 025.4.2019, 15:46 Uhr
Jan ZehatschekAutor