2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten

Ab sofort zählen nur noch Punkte

Fußball-Kreisliga: Auswärtsspiele vier Nordkreis-Teams – Hesedorf erwartet Westerholz

Während der FC Alfstedt/Ebersdorf zum Kreisligaauftakt noch pausiert, starten die anderen Nordkreisvertreter an diesem Wochenende in die Serie. Den Auftakt macht bereits morgen der MTV Hesedorf mit einer Heimpartie (17 Uhr) gegen die SG Westerholz/Hetzwege.

MTV Hesedorf - SG Westerholz/Hetzwege. Acht Tage nach dem Aufeinandertreffen im Pokal messen sich die Teams zum Ligaauftakt erneut. Hesedorf würde dem 3:2-Pokalerfolg gern den ersten Punktspielsieg der Saison folgen lassen, doch dafür brauchen die MTVer vermutlich wieder einen Kraftakt. Hesedorfs Trainer Andreas Bruders fordert von seinen Spielern vor allem ein besseres Abwehrverhalten: „Wir haben im Pokal sehr viel zugelassen und nur Glück gehabt, dass der Gegner unsere Fehler nicht bestraft hat. Das darf uns nicht noch einmal passieren.“ Neben Defensivstärke fordert Bruders, „dass wir wieder kämpferisch alles geben.“ Die SG Westerholz sei ein Gegner auf Augenhöhe. Personell gibt es beim Gastgeber viele Fragezeichen, sodass erneut mehrere Spieler aus dem Reserveteam zum Einsatz kommen könnten.

TuS Bothel - SV Anderlingen. In der kurzen letzten Saison haben die Anderlinger bekanntlich alle sechs Spiele gewonnen. So ist es keine Überraschung, dass der SVA von den meisten Staffelkollegen zum Favoritenkreis gezählt wird. Der neue Trainer Tomas Meyer lässt sich davon aber nicht beeindrucken: „Wir wollen natürlich eine gute Rolle spielen. Doch für mich ist zunächst wichtig, ob und wie die Mannschaft meine Ideen annimmt, beziehungsweise umsetzt. Bisher sieht das sehr gut aus.“

Den TuS Bothel, den Meyer aus seiner dortigen Trainerzeit bestens kennt, schätzt er eher als „Wundertüte“ ein. Anderlingen wolle aber ohnehin auf sich schauen und versuchen, das bisher Erarbeitete gleich auf den Platz zu bringen.

TV Stemmen - TSV Gnarrenburg. Nach einer mühseligen Vorbereitung, in der sich aufgrund der vielen Ausfälle keine Formation einspielen konnte, ist ein guter Start für den TSV Gnarrenburg besonders wichtig. Das betont auch Trainer Mirko Böttjer: „Wir sind weiterhin Außenseiter, und es geht für uns nur um den Klassenerhalt. Da zählt jeder Punkt.“ Die Aufgabe in Stemmen schätzt Böttjer trotz der eher ungünstigen Vorzeichen als „durchaus machbar“ ein. Fraglich ist erneut die Gnarrenburger Besetzung. Mehrere Akteure stehen wegen Beruf, Urlaub oder Verletzung nicht zur Verfügung. Besonders schwer getroffen hat den TSV der langfristige Ausfall vom Mannschaftsführer Sven Schostak. „Ohne ihn wird es nochmal deutlich schwerer“, sagt Böttjer.

TSV Bülstedt/Vorwerk - Bremervörder SC. In den letzten Testspielen hat sich der bei einigen Kreisligisten hoch gehandelte Bremervörder SC in starker Verfassung präsentiert. Nach dem Pokal-K.o. gegen Ostereistedt/Rhade ist BSC-Coach Tobias Wilkens aber vorsichtig: „Wir nehmen die Favoritenrolle an. Doch die Aufgabe wird verdammt schwer. Der TSV steht sehr kompakt und wird uns das Spiel überlassen, um seine Konterstärke auszuspielen. Wir müssen sehr konzentriert sein und Lösungen finden.“ Das Vorhaben muss den BSCern ohne Urlauber Rojbin Erdogan gelingen. Dafür kehren mit Pascal Steingröver und Toni Fahrner mindestens zwei Leistungsträger in den Kader zurück.

TuS Tarmstedt - TSV Karlshöfen. Das Verletzungspech hat beim TSV Karlshöfen erneut zugeschlagen. Mit Hanns-Christoph Nehring fällt ein weiterer erfahrener Leistungsträger längerfristig aus. Inzwischen steht den „Kleeblättern“ nur noch eine sehr junge Truppe zur Verfügung, und deshalb konzentrieren sich die TSVer einzig auf den Ligaverbleib. „Alles andere macht keinen Sinn“, sagt Trainer Harald Grabau. Jeder Punkt helfe, sagt der Coach, und zum Auftakt wäre man in Tarmstedt mit einem Unentschieden zufrieden. Aufgrund der dünnen Personaldecke und weil die Tarmstedter schwer einzuschätzen seien, wollen es die Karlshöfener zunächst aus einer gesicherten Abwehr heraus versuchen. Überhaupt setzt der Trainer auch in der ganzen Saison auf diese Devise. (db)

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

FuPa.net - Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten

Wie kann ich mitmachen auf FuPa? (Überblick)
Was bietet FuPa.net für mich & meinen Verein? (Überblick)
Bildergalerien hochladen
An die Torwand im legendären ZDF-Sportstudio mit FuPa/Hartplatzhelden

Folgt uns auch auf Facebook: https://www.facebook.com/fupalueneburg/

Folgt uns auf Instagram: @fupalueneburg

Aufrufe: 013.8.2021, 11:11 Uhr
/ Bremervörder Zeitung/ dbAutor