2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Halberstadt um den zuletzt formstarken Dustin Messing (in rot) trifft erneut auf den FSV Barleben.  F: Grote
Halberstadt um den zuletzt formstarken Dustin Messing (in rot) trifft erneut auf den FSV Barleben. F: Grote

Ab 19 Uhr Live: Halberstadt gegen Barleben

Vorschau auf den 23. Spieltag +++ Germania Halberstadt begrüßt am Gründonnerstag den FSV Barleben +++ Ab 19 Uhr im Liveticker auf FuPa

Da am kommenden Ostermontag das Gipfeltreffen zwischen Germania Halberstadt und Spitzenreiter Chemie Leipzig auf dem Programm steht, greift die Germania bereits am Gründonnerstag mit dem Heimspiel gegen den FSV Barleben in das Spielgeschehen des 23. Spieltags der Oberliga Süd ein. Halberstadts Cheftrainer Andreas Petersen warnt seine Spieler aber eindringlich davor, mit den Gedanken bereits beim Topspiel gegen den Tabellenführer zu sein. Zumal die Gäste mit neugewonnenem Selbstvertrauen in das Sachsen-Anhalt-Derby gehen werden.

... lade FuPa Widget ...
VfB Germania Halberstadt auf FuPa

VfB Germania Halberstadt - FSV Barleben (Do 19:00)

Vor nicht einmal vierzehn Tagen standen sich die beiden Rivalen an selbiger Stelle in der Vorschlussrunde des Landespokals gegenüber. Damals setzten sich die Hausherren dank einer überzeugenden ersten Halbzeit mit 3:1 gegen den FSV durch und zogen als erstes Team in das Endspiel ein. Nun treffen Halberstadt und Barleben im Liga-Alltag der Süd-Staffel erneut aufeinander.

"Barleben besitzt einen hohen Teamgeist"

Doch anders als noch vor zwei Wochen sitzt bei den Gästen Mario Middendorf nicht mehr auf der Trainerbank. Der 38-Jährige wurde in der Vorwoche von seinen Aufgaben entbunden und interimsweise von seinem Assistenten Christoph Schindler beerbt. "Man hat gesehen, dass solche Personalwechsel einen Schub auslösen können. Barleben besitzt einen hohen Teamgeist und zudem mit Denny Piele und Christopher Kalkutschke noch gute Individualisten. Aber wir sind vorbereitet und freuen uns auf das Spiel. Meine Jungs sind gefestigt und werden das Chemie-Spiel ausblenden", weiß Petersen. Die Germania entführte in einer temporeichen Begegnung am zurückliegenden Sonntag drei Punkte beim FC International Leipzig und rangiert damit weiterhin vier Zähler hinter Chemie Leipzig. "Das war wie im Hinspiel gegen Inter wieder ein rassiges Spiel mit viel Dynamik. Meine Spieler gehen mit breiter Brust in das Barleben-Spiel, müssen aber geduldig agieren. Wir dürfen nicht an das Pokalspiel denken", so der Coach weiter.

Auf Seiten der Gäste war die Erleichterung nach dem 2:0-Erfolg über den VFC Plauen spürbar groß. In Spiel eins nach der Entlassung von Trainer Middendorf konnte Barleben den Negativlauf von acht Partien ohne Sieg beenden und einen gehörigen Schritt in Richtung Klassenerhalt tätigen. "Nach dem Sieg gegen Plauen ist jedem Spieler eine schwere Last abgefallen. Ich habe schon viel erlebt, aber fast ein halbes Jahr ohne Punktspielsieg ist auch mir an die Substanz gegangen. Mit diesem Erfolgserlebnis wollen wir nun die nächste Aufgabe bestreiten. Die Stimmung im Team war und ist nie schlecht gewesen, aber natürlich gibt ein Sieg unglaublich Aufwind für die nächste Aufgabe. Diesen wollen wir mitnehmen und werden versuchen in Halberstadt Punkte zu holen", so Ex-Germane Denny Piele vor der Rückkehr ins Friedensstadion. Aktuell rangiert der FSV mit neun Zählern vor dem ersten direkten Nichtabstiegsplatz. Eine vermeintliche Unruhe in der Mannschaft ist für den Torjäger nach dem Trainerwechsel kein Thema. "Sicherlich bringt der Trainerwechsel eine gewisse Umstellung mit sich. Beide (Mario Middendorf, Christoph Schindler/ Anm.d.Red.) haben sehr intensiv und eng miteinander zusammengearbeitet, sodass es von der Philosophie, wie der FSV Barleben Fußball spielen möchte, in meinen Augen kaum einen Unterschied geben wird. Christoph hat gerade wegen seiner langjährigen Funktion als Co-Trainer einen guten Draht zur Mannschaft. Schlussendlich bin ich persönlich Mario Middendorf dankbar für das, was er in Barleben geleistet. Er hat den Verein sowie die Spieler auf ein anderes Level gehoben. Genau diese Arbeit setzt Christoph jetzt fort und wird die Mannschaft damit zum Ziel Klassenerhalt führen", zeigt sich der 28-Jährige optimistisch.

Das Hinspiel konnte die Germania mit 4:1 auf dem Barleber Anger für sich entscheiden. Das Rückspiel ist am Donnerstag ab 19 Uhr im Liveticker auf FuPa zu verfolgen.

Schiedsrichter: Marcel Rauner (Niederpölln.)
Aufrufe: 011.4.2017, 15:02 Uhr
Robert KeglerAutor