2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Oliver Traut, Trainer des TSV Hargesheim.
Oliver Traut, Trainer des TSV Hargesheim. – Foto: Mario Luge.

A-Klasse: Rangeln um den letzten Platz in der Aufstiegsrunde

Zwei Spiele entscheiden darüber, ob der TSV Hargesheim den Sprung packt +++ Geht Traut ins siebte Jahr?

Hargesheim. Es sind zwei Spiele, die darüber entscheiden, wie es für die A-Klasse-Fußballer des TSV Hargesheim in Spieljahr 2022 weitergeht. Derzeit steht die Mannschaft von Trainer Oliver Traut mit 17 Punkten aus zwölf Spielen auf dem vierten Tabellenplatz. Im Übrigen der einzig verbliebene Platz, der die Teilnahme an der Aufstiegsrunde sichern würde, denn mit Rüdesheim, Fürfeld und Roxheim stehen bereits drei Kontrahenten fest.

Den vierten Rang für die Play-offs machen die Hargesheimer und die SG Spabrücken unter sich aus. Drei Punkte hinken die Kombinierten, die zum Auftakt der Restrückrunde am 6. März direkt in Hargesheim gastieren, hinterher. Mit einem Sieg könnte die Traut-Elf also endgültig die Aufstiegsrunde buchen. Bei jedem anderen Resultat verschiebt sich die Entscheidung auf den finalen Nachholspieltag am 13. Dann empfängt Hargesheim die SG Fürfeld und Spabrücken reist zur SG Gutenberg/Waldlaubersheim. Laufen beide Mannschaften am Ende punktgleich ein, so droht ein Entscheidungsspiel. Zumindest wenn das noch ausstehende direkte Duell wie das Hinspiel (0:0) Unentschieden enden sollte. Für diesen Fall treffen sich beide Klubs ein drittes Mal und spielen den letzten Aufstiegsrunden-Teilnehmer aus.

Viele Ausfälle sorgen für eine schwierige Saison

Wie genau Oliver Traut die bislang gespielte Runde beurteilen soll, fällt dem 32-Jährigen nicht leicht: „Aufgrund einiger Ausfälle durch Studium und Verletzungen war das definitiv eine schwierige Saison für uns“, erklärt der Übungsleiter. Im Großen und Ganzen sei er mit dem Gezeigten aber zufrieden. „Vor allem mit den jungen Spielern, die aus der A-Jugend dazu gestoßen sind“, sagt Traut, dessen Team vor allem in den direkten Duellen mit den Topteams keine glückliche Figur machte. 1:2 gegen Rüdesheim (Rückspiel 1:4), 2:2 gegen Fürfeld, 0:1 und 1:1 gegen Roxheim – „In den engen Spielen hat uns einfach ein wenig das Spielglück gefehlt“, erklärt der 32-jährige Trainer und hofft auf einen gewissen Lerneffekt.

Auch lesen: Unsere Vorschau aufs Spiel von Eintracht Bad Kreuznach gegen Pirmasens II.

Je nachdem wie die beiden ausstehenden Partien noch laufen, könnten die Ansprüche im Kampf um den Aufstieg relativ schnell klar sein. Magere zwei Pünktchen könnten im Schlimmsten Fall für die Rot-Weißen übrigbleiben, fünf könnten es maximal werden. Die gute Nachricht: mit dem Abstieg hätte man dann nichts zu tun und könnte befreit aufspielen. Mehr können die Hargesheimer aus dieser Runde auch einfach nicht rausholen.

Gibt‘s ein siebtes jahr mit Trainer Oliver Traut?

Viel verändert hatte sich vor dem Trainingsauftakt Ende Januar daher nicht im Lager des TSV. „Neuzugänge oder Abgänge gibt es keine“, sagt Traut, der auch in Bezug auf seine Zukunft erklärt: „Da ist noch nichts spruchreif.“ Seit 2015 ist der heute 32-Jährige als Trainer für die Hargesheimer zuständig und würde im Sommer in seine siebte Saison gehen. Mit welchem Gefühl man beim TSV über die laufende Runde hinaus zurückdenken wird, hängt nicht zuletzt an diesen beiden Nachholspielen, die der Rangvierte der A-Klasse noch vor sich hat.

Aufrufe: 026.2.2022, 06:00 Uhr
Martin ImruckAutor