2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Mathias Lechner konnte nach seinem Treffer für die Ebersberger Reserve für die dritte Mannschaft sogar doppelt treffen - für den Sieg hat es trotzdem nicht gereicht FOTO: TSV EBERSBERG
Mathias Lechner konnte nach seinem Treffer für die Ebersberger Reserve für die dritte Mannschaft sogar doppelt treffen - für den Sieg hat es trotzdem nicht gereicht FOTO: TSV EBERSBERG

A-Klasse 6: Der 13. Spieltag

Die Spiele in der Zusammenfassung

RW Oberföhring II und TSV Grafing II fuhren drei Punkte ein - TSV Haar und SV Anzing trennen sich torlos

TSV Ebersberg III – RW Oberföhring II 2:3

Nicht einmal die „Ebersberger Torgranate“ Mathias Lechner konnte das „bittere Ende“ für Ebersbergs Trainer Christian Kebinger verhindern. Somit wurde der dritte Ebersberger Anzug mit der dritten Niederlage in den letzten vier sieglosen Partien in die Winterpause geschickt. „Wir hätten uns deutlich mehr ausgerechnet, weil wir auch Verstärkungen aus der Zweiten hatten“, so Kebinger, „aber Oberföhring hat sehr gut mitgespielt“. Zumindest Lechner erwischte einen persönlichen Sahnetag. Nach seinem Treffer in der Reserve, netzte er in der Dritten gleich doppelt ein (58./69.). Am Ende brotlos. Sechs Minuten vor dem Abpfiff staubten die Gäste alle Zähler ab. Kebingers Winter-Fazit: „Mit den Punkten und der Vorrunde können wir zufrieden sein. Wir stehen über dem Soll, aber heute hätte ich schon gerne gewonnen.“

Ebersberg III: F.Fischer, Flehmig, S. Schicht, Jander, Häusgen, Trenkler, Leitner, J.Etessam, Lechner, Pohl, Groß; M.Fischer, D.Etessam, Süveges, Hohlweg, Schmidt.


TSV Grafing II – SC Baldham-Vat. III 3:1

Dass das Spiel gegen die dritte Mannschaft des SC Baldham-Vaterstetten auf Kunstrasen stattfinden musste, spielte dem Team von Trainer Stefan Haage in die Karten: „Meine Jungs brauchen nicht so viel Platz, weil sie nicht so fit sind“, so Haage mit einem verschmitzten Grinsen. Er hatte trotz der offensichtlichen Fitnessprobleme gute Laune: „Es war ein rundum gutes Spiel, das wir sauber und souverän runtergespielt haben.“ Die Tore erzielten Thomas Urban und Daniel Bauer (26./56.). Der dritte Grafinger Treffer war ein Eigentor von Johannes Strunz. Zwischenzeitlich kam der SCBV III durch Dejan Kovac zum Anschluss (56.), der Heimsieg war aber nie gefährdet.

Grafing II: Lanzl, Imhoff, Zimmermann, Ghotb-Abadi (65. Niebler), Kinzl, Bauer (70. Hoppe), Mohapel, Schütze, Sewald (32. Ziegler), Urban, Reitberger. SCBV III: von Zastrow Fleissner, Wiester, Wölfer (63. Latif), Berger, Strunz, Kovac, Gibtner (19. Mala), Andre, Datzer, Dörfler, Fraundorfer.


TSV Haar – SV Anzing II 0:0

Letzter gegen Vorletzter lautete das Duell im vorletzten Spiel des Jahres für die SVA-Zweite, die nach dem Sieg in der Vorwoche einen leichten Aufwärtstrend verspürt. Die erste Möglichkeit gehörte zwar den Platzherren, aber Anzing hielt mit mehreren guten Schussversuchen, unter anderem von Lämmel und Hollerith, dagegen. Mit zunehmender Spielzeit bekamen die Gäste die Partie in den Griff, waren die spielbestimmende Elf. Aber auch nach der Pause blieb die Chancenverwertung mangelhaft, denn im letzten Moment ließen die Anzinger Spieler von Trainer Florian Muck Konzentration und die Präzision vermissen. Fast wäre dies bestraft worden: Zehn Minuten vor Schluss rettete Torwart Deniz Erden mit einer Glanzparade wenigstens den Punkt.

Anzing II: Erden, Finauer, Meier, B. Hollerith, Ruppenstein, Lämmel, Blieninger (65. Deifuss), Hausner (86. Reindl), Eisenhofer, Rinke, Brunner.

Aufrufe: 020.11.2017, 12:05 Uhr
bj, jpi, fba - Ebersberger ZeitungAutor