2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

9. Spieltag der Freizeitliga Rottal-Inn

Verlinkte Inhalte

In der Freizeitliga Rottal-Inn kann derzeit der Tabellenführer Triftern/Anzenkirchen von oben herab zusehen, wie sich die Verfolger gegenseitig die Punkte wegnehmen. Trotz zweier Spiele im Rückstand führt der Meister die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung an. Auch an diesem Wochenende scheint ein Punktverlust oder eine Niederlage nahezu unmöglich.

In einem Nachholspiel empfängt bereits am morgigen Freitag der TSV Gangkofen den FC Vilshofen. Gangkofen könnte mit einem Sieg, den Anschluss an den Gegner herstellen. Das Selbstvertrauen dürfte nach dem ersten Saisonsieg am vergangenen Wochenende gegen Wurmannsquick da sein. Vilshofen hat allerdings derzeit einen Lauf und kommt mit zwei Siegen ins Binatal. Ein Auswärtssieg ist deshalb durchaus im Bereich des Möglichen.

Die Reservemannschaft der DJK-Sportfreunde Reichenberg empfängt im dritten Heimspiel in Folge den DJK-SV Taubenbach. Obwohl in den bisherigen Duellen stets die Pfarrkirchner Vorstädter die Nase vorne hatten, ist man gewarnt. Taubenbach spielt heuer eine gute Runde und hat mit der ehemaligen Reichenbergerin Selina Boborowski eine spielstarke und torgefährliche Gestalterin in den Reihen. Um sich in der Spitzengruppe zu etablieren, ist jedoch ein Sieg gegen den Verfolger Pflicht, der bei einer Niederlage bis auf einen Punkt herankommen würde.

Gollerbach II möchte am Sonntag gegen den TSV Gangkofen in die Erfolgsspur zurückkehren. Schließlich sind in den letzten beiden Spielen die Verfolger näher herangerückt. Ein Vorteil dürfte es sicher sein, dass Gangkofen bereits zwei Tage vorher ein Spiel bestreitet und dieses sicher noch in den Knochen haben wird. Alles andere als ein deutlicher Saisonsieg der Truppe um die Hoke Schwestern Betti und Sonja wäre nach bisherigem Saisonverlauf eine Überraschung.

Der FC Julbach-Kirchdorf hat mit dem DJK-SV Geratskirchen II zum dritten Mal in Folge eine Reservemannschaft als Gegner. Bisher schlug man sich gegen diese Teams hervorragend. Dem Sieg gegen Gollerbach II folgte ein eher unglückliches Unentschieden in Reichenberg. Mit der Serie, seit dem ersten Spieltag ungeschlagen zu sein, dürften die Mädchen um Andrea Huber, vor Selbstvertrauen nur so strotzen. Mit einem Sieg würde die junge Mannschaft ganz oben anklopfen. Geratskirchen muss jedoch versuchen zu punkten, um den Anschluss nach oben zu halten. Dass dies möglich ist, zeigt der Punktgewinn gegen Gollerbach. Die Zuschauer dürfen sich also auf ein spannendes Spiel freuen.

Das Kellerduell des Wochenendes steigt in Wurmannsquick. Während die Heimmannschaft am letzten Spieltag eine unglückliche Niederlage einstecken musste, bekam Ering in Reut gleich fünf Tore eingeschenkt. Mit einem Sieg könnte Wurmannsquick die "rote Laterne" an den Gast abgeben. Diese könnten mit Punkten ihrerseits, Boden in Richtung Mittelfeld gutmachen.

Das Spiel zwischen Reut und Triftern steigt erst im April, so dass die Tabelle auch nach diesem Spieltag weiterhin sehr zerpflückt sein wird.
Aufrufe: 028.10.2010, 19:58 Uhr
Manuel HacknerAutor