2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligavorschau

7. Spieltag in der Freizeitliga Rottal-Inn

Spitzenduo bei Verfolgern gefordert

Verlinkte Inhalte

Nach 6 Spieltagen kristallisiert sich in der Freizeitliga Rottal-Inn ein Zweikampf um die Meisterschaft zwischen der SG Triftern und dem SC Gollerbach II heraus. Beide Teams haben bisher alle Saisonspiele gewonnen, wobei der SC Gollerbach durch einen 6:4-Sieg in einem temporeichen und hochklassigen Spiel, den ärgsten Verfolger Reichenberg II abschütteln konnte. Die SG Triftern dagegen kam kampflos zu drei Punkten und steht ebenfalls mit weiterhin mit "weißer Weste" da.

Am Sonntag nun tritt Gollerbach beim FC Julbach-Kirchdorf an. Der Vizemeister kommt immer besser in Fahrt und siegte am Wochenende souverän gegen Wurmannsquick. Julbachs Weg zeigt also nach oben, was auf eine spannende Partie hoffen lässt. Vielleicht gelingt es der jungen Truppe von Trainer Michael Stöhr, den ein oder anderen Punkt aus Gollerbach zu entführen. Der Meister Triftern darf nach einer unfreiwilligen Spielpause auch wieder ran. Eine unangenehme Aufgabe erwartet das Team um Spielführerin Sabrina Mittermeier in Taubenbach, das immer noch den Anschluss an die Spitzengruppe hält und mittlerweile seit 3 Spielen ungeschlagen ist. Bestimmt hat Trainer Michael Paulik schon eine Taktik im Kopf, wie es ihm auch in diesem schweren Spiel gelingt, seine Serie auszubauen. Reichenberg steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen des Spitzenspiels der Kreisliga Süd in Amsham. Dennoch kreuzt auch für die 2. Mannschaft mit Vilshofen eine Mannschaft auf, die sehr unangenehm zu spielen ist. Zudem sind immer noch die Gedanken an das letzte Aufeinandertreffen im Kopf, bei dem sich eine Reichenberger Spielerin schwer verletzte. Wenn es dem jungen Team gelingt, sich auf die eigenen kämpferischen Stärken zu besinnen, dann sollte ein Punktgewinn gegen Vilshofen möglich sein. Dennoch steht das Team von Manuel Hackner mit dem Rücken zur Wand, da man nun zwei Spiele hintereinander gegen die Spitzenteams der Liga verloren hat. Der FC Vilshofen hat die Chance, sich mit einem oder drei Punkten im Mittelfeld der Liga festzusetzen. Die „rote Laterne“ der Liga hält weiterhin der SSV Wurmannsquick. Ein interessanter Vergleich steht am Wochenende an. Es gastiert die Reservemannschaft aus Geratskirchen. Der Ligaletzte dürfte in diesem Spiel besonders motiviert sein, da sich einige ehemalige Geratskirchnerinnen in den Reihen der Heimmannschaft befinden. Dennoch muss man in diesem Vergleich Geratskirchen sicherlich die Favoritenrolle zuschieben. Das erfahrene Team kann mit einem Sieg in der Tabelle weiter nach oben klettern. Das Kellerduell bestreiten an diesem Spieltag Gangkofen und Reut. Beide Mannschaften kommen in dieser Saison nicht richtig in Tritt. Etwas mehr Erfahrung dürften in diesem Spiel die Gangkofener Mädels um Cordula Dippl haben. Dennoch wird auch der SV Reut auf Sieg spielen, denn ein Unentschieden bringt keine der beiden Mannschaft weiter. Spielfrei hat an diesem Wochenende der STV Ering.
Aufrufe: 014.10.2010, 06:04 Uhr
Manuel HacknerAutor