2024-06-06T11:30:11.560Z

Der Spieltag
Florian Treske (links) freut sich mit seinen Mitspielern über den Sieg im Derby gegen Mannheim. Foto: photoagenten/Alessandro Balzarin
Florian Treske (links) freut sich mit seinen Mitspielern über den Sieg im Derby gegen Mannheim. Foto: photoagenten/Alessandro Balzarin

3:2-Derbysieg der Wormatia gegen den SV Waldhof

Regionalligist muss bis zum Ende zittern +++ 2.500 Zuschauer sehen ein umkämpftes Spiel mit dem besseren Ende für die Wormser

Worms. „Das war ein geiles Derby mit einem glücklichen Ende für uns.“ Mit dieser Aussage fasste Wormatia-Trainer Sascha Eller am Samstag den 3:2-(2:0)-Heimsieg seiner Wormser Regionalliga-Kicker gegen den SV Waldhof treffend zusammen. Bis zum Schluss war die bisweilen hart geführte Auseinandersetzung spannend geblieben.

Als in der 89. MInute den Gästen der 2:3-Anschlusstreffer durch einen Kopfball von Marcel Seegert gelungen war, sehnten die Gastgeber vor 2500 Zuschauern in der EWR-Arena den Abpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Patrick Alt herbei. „In den letzten Minuten hieß es dann für uns nur noch kämpfen, kämpfen, kämpfen“, sagte Wormatia-Spielführer Florian Treske.

Der hatte seine Mannschaft nach der von den Gästen bestimmten Anfangsviertelstunde mit einem Doppelschlag (16., 18.) auf die Siegerstraße geschossen. Zunächst profitierte der Wormser Torjäger von einem kapitalen Fehlpass der Gäste. Besser hätte Treske auch von einem eigenen Mitspieler nicht freigespielt werden können. Alleine lief er auf Torwart Markus Krauss zu und nutzte mit einer Bierruhe dieses Geschenk der Kurpfälzer. Die waren noch längt nicht wieder bei der Sacher, als Treske auch schon wieder zuschlug. Diesmal nach Flanke von Johnathan Zinram von der Torauslinie. Zwar traf Treske den schwer zu nehmenden Ball nicht richtig, aber umso unhaltbarer wurde das Ding. „Da sieht man mal wieder, wie wichtig es ist, einen solchen Knipser in seinen Reihen zu haben“, frohlockte dessen Trainer Eller später.

Auf der anderen Seite haderte nämlich Gästecoach Kenan Kocak mit der Verwertung der Chancen durch seine Mannschaft. Gerade nach dem 1:2 unmittelbar nach der Pause durch einen Schuss von Philipp Förster, bei dem Wormatia-Keeper Tim Paterok eine höchst unglückliche Figur machte, waren die Gäste so richtig im Spiel – und die Wormatia draußen. Dem geschenkten Treffer für die Gäste hätten durchaus weitere folgen können. Einmal hielt Paterok prächtig gegen den eingewedhselten Yanick Haag (51.), einmal köpfte Christian Mühlbauer knapp drüber (55.) und einmal hätte Wormatia-Innenverteidiger den Ball nach einem Schuss von Marco Müller (67.) fast ins eigene Netz gelenkt. Da hatte die Wormatia mächtig Dusel.

Ein Konter brachte dann die Entscheidung. Benjamin Himmel spielte den eingewechselten Ali Özgün frei, der in der 78. Minute das 3:1 für die Hausherren besorgte. Die Schlussphase gehörte dann wieder den Gästen, doch die drei Punkte blieben bei den Wormsern, die ihren vierten Tabellenplatz untermauerten.

Wormatia – Waldhof 3:2

. Wormatia Worms: Paterok – Gopko, Maslanka, Maas, Stulin (12. Weisenborn) – Antonaci, Himmel (84. Iberdemaj) – Findik, Treske, Saiti – Zinram (77. Özgün).

. Waldhof Mannheim: Krauss – Becker (61. Becker), Seegert, Neupert, Mühlbauer – Radojeski (82. Amiri), Di Gregorio – Nag (46. Haag), Förster, Straub – Sökler.

. Schiedsrichter: Alt (Heusweiler).

. Zuschauer: 2532.

. Tore: 1:0 Treske (16.), 2:0 Treske (18.), 2:1 Förster (46.), 3:1 Özgün (78.), 3:2 Seegert (89.).

. Gelbe Karten: Gopko, Findik, Antonaci / Seegert, Di Gregorio, Förster, Amiri

Aufrufe: 02.11.2014, 18:02 Uhr
Volker SchützAutor