2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

3:1-Vorsprung verspielt und Rot für Ograjensek

Wenn die U19 der Borussen auf den MSV Duisburg trifft, ist offenbar ein torreiches Spiel garantiert. In der Hinrunde der A-Junioren-Bundesliga gab es zum Einstand von Neu-Trainer Arie van Lent ein 3:3. Im Rückspiel wurde es noch turbulenter. Trotz zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Vorsprungs musste sich der Fohlen-Nachwuchs mit einem 4:4 zufriedengeben.
"Man muss ganz klar sagen, dass das Remis am Ende absolut verdient war", sagte der Trainer nach ereignisreichen 90 Minuten. Duisburg war der erwartet unangenehme Gegner, der in der 13. Minute sogar in Führung ging. Noch vor der Pause drehten die Borussen das Spiel. Gianluca Rizzo gelang nicht nur zwei Minuten nach der MSV-Führung der Ausgleich, er sorgte auch für den 3:1-Halbzeitstand.

Zwischenzeitlich hatte Leroy Mickels für die Führung gesorgt. Van Lent sah dann in Hälfte zwei, dass seine Mannschaft defensiv zu fahrlässig agierte. Prompt schafften die Duisburger innerhalb von elf Minuten den Ausgleich. Sinan Kurt sorgte mit dem vierten Treffer dafür, dass Borussia dicht vor einem Heimsieg stand. Duisburg glich dank eines strittigen Elfmeters zwei Minuten vor dem Ende aus. Torhüter Marian Ograjensek kassierte wegen einer Notbremse die Rote Karte.

Borussia U19: Ograjensek - Manca, Hühne, Rütten, Sarr (36. Jansen) - Lieder, Holtby - Kurt, Leroy Mickels (65. Simakala), Mohr (88. Hiemer) - Rizzo.

Aufrufe: 024.3.2014, 01:27 Uhr
Rheinische Post / Andre PielAutor