2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Es war höchste Zeit, Coach André Hoof (rechts) mit 13 Fragen auf den Zahn zu fühlen.
Es war höchste Zeit, Coach André Hoof (rechts) mit 13 Fragen auf den Zahn zu fühlen. – Foto: Michael Donau

13 Fragen an... André Hoof von Union Heyrothsberge

Wir haben dem Trainer des SV Union Heyrothsberge, André Hoof, mit kurzweiligen 13 Fragen auf den Zahn gefühlt.

Dabei blickt der heute 41-Jährige auf seine gesamte Karriere zurück, spricht über bleibende Erinnerungen, beste Trainer, unbequeme Gegner und andere interessante Fakten.

>> zum FuPa-Spielerprofil von André Hoof

1) Schönstes Erlebnis deiner Fußballer-Laufbahn....

Da möchte ich 2 Spiele nennen, die in direktem Zusammenhang stehen. Unser erstes A-Jugendregionalliga-Spiel mit der A-Jugend von Fortuna Magdeburg. Damals war dies die höchste Spielklasse und wir sind ziemlich zuversichtlich zu Dynamo Dresden gefahren. Im alten Rudolf-Harbig -Stadion haben wir nach 1:2-Halbzeitrückstand knapp 10:1 verloren. Umso genialer war es dann, im Rückspiel gegen die gleiche Truppe mit 3:2 zu gewinnen, das hatte schon Charme.

2) Bester Kicker, mit dem du in einer Mannschaft zusammen gespielt hast....

Da sind zwei Namen zu nennen. Einmal Steffen Plock, mit dem ich bei Fortuna Magdeburg kicken durfte und dann noch Stefan Spielau. Ein überragender Keeper und Mensch, mit dem ich mir im Sportinternat auch lange ein Zimmer geteilt habe. Leider ist Spieli im letzten November nach schwerer Krankheit viel zu früh von uns gegangen.

3) Bei welchem Verein hattest du als Aktiver deine schönste Zeit...

Ganz klar bei Fortuna Magdeburg, hier hatten wir ziemliche erfolgreiche Jugendjahre, dann hatte ich das Glück damals, im Oberliga Kader mitmischen zu dürfen. Und dann später als erste Trainerstation der Durchmarsch von der Landesklasse in die Verbandsliga, das war auch schick. Aber auch die Jahre in Ottersleben waren sehr intensiv und prägend, der Verein ist auch was Besonderes.

4) Fußballerisches Vorbild deiner Jugendzeit...

Diego Maradona

5) Was nervt dich am heutigen Fußballgeschäft....

Schwierig, im Amateurbereich, um den es hier geht, schon einiges. Funktionäre die Entscheidungen über unser Spiel treffen, ohne jemals gegen den Ball getreten zu haben. So ist zum Beispiel die Abstiegsregelung in unserer Liga eine absolute Farce. Im letzten Drittel der Saison weiß niemand, welcher Platz am Ende reicht. Vereine, die Jungs mit kleinen Summen zu sich locken, anstatt dieses Geld in die eigene Jugend zu stecken. Ich bin auch der Meinung, dass es gerade in Magdeburg viel zu viele Fußballvereine gibt, ich denke hier ist weniger mehr. Kompetenzen bündeln, Ausbildung forcieren und es haben alle was davon.

6) Hast du irgendetwas in deiner Laufbahn bereut...

Ich war in den entscheidenden Momenten und Situationen wahrscheinlich etwas zu faul, sonst hätte es auch etwas weiter gehen können. Aber bereuen tue ich da nichts, es ist alles gut, so wie es war und ist.

7) Lieblings-Rückennummer...

Egal.

8) Gibt es ein Spiel, das du nie vergessen wirst....

Ein Spiel als Trainer mit Fortuna in unserer Landesliga-Aufstiegssaison an einem Gründonnerstag beim Schönebecker SC. Mit einem 1:0-Sieg haben wir dort klar gemacht, wer aufsteigen wird und wer eben nicht.

Aber überragend waren auch immer unserer Teilnahmen mit einer Freizeittruppe an Herrentagsturnieren. Wir hatten einfach immer Spaß mit Jungs wie Tom Heitzmann, Basti Hähnge, Steffen Plock, Stefan Spielau, Daniel Kwiecinski oder Falk Wasner. Alle ziemlich feine Kicker mit reichlich Durst...

9) Bester Trainer, den du hattest....

Da gibt es keinen, der mich besonders geflasht hat.

10) Sinnloseste Regel im Fußball...

Die gelbe Karte für Trainer braucht niemand.

11) Größte Enttäuschung deiner Fußballer-Laufbahn...

Obwohl ich in meiner Zeit in Ottersleben immer eine richtig gute Truppe am Start hatte, haben wir es nie geschafft einmal die Liga zu gewinnen. Das Potential war da, aber wie haben es leider nie eine Saison auf die Platte bekommen.

12) Lieblings-Fußballschuh...

Copa Mundial, schwarz/weiß.

13) Wo hast du auswärts nie gerne gespielt....

Als Trainer in Wernigerode. Immer ein paar Zuschauer, die dir klar mitteilen, was sie von dir und deinem Team halten, immer eine gute Truppe gegen dich. Trotz toller Atmosphäre gab es selten was Zählbares.



Werde Teil der FuPa-Familie:

https://www.fupa.net/berichte/mitmachen-macht-fupa-so-besonders-296952.html

Die Spiele Deines Vereins im Liveticker präsentieren:

https://www.fupa.net/berichte/der-liveticker-das-herzstueck-von-fupa-431754.html

FuPa Sachsen-Anhalt auf Facebook:
https://www.facebook.com/fupasachsenanhalt

Aufrufe: 029.3.2020, 14:24 Uhr
Robert KeglerAutor