2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
– Foto: Verein

100 Jah­re Fuß­ball­ge­schich­te in Hor­rem

Der RS Hor­rem fei­ert sei­nen be­son­de­ren run­den Ge­burts­tag mit ei­ner Fest­wo­che. Auf­takt ist am Sams­tag mit ei­nem Ju­bi­lä­ums­abend.

Fit müs­sen sie ge­we­sen sein, die drei aus dem Mit­glie­der­kreis der ers­ten Stun­de im Jah­re 1919. To­ni Heesen, Jo­sef Pröp­per und Hein­rich Rath scheu­ten sich je­den­falls nicht, früh­mor­gens zu Fuß von Hor­rem nach Köln auf­zu­bre­chen und noch am sel­ben Ta­ge den Rück­weg an­zu­tre­ten, da­mit aus ih­rer ge­ra­de mit Schul­ka­me­ra­den ge­bil­de­ten Sport­ge­mein­schaft ein rich­ti­ger Fuß­ball­ver­ein wer­den konn­te.

Denn ih­re Mis­si­on be­stand dar­in, mit vor­her er­spar­tem Geld in der Dom­stadt das ers­te Spiel­ge­rät des neu­en Clubs zu er­ste­hen. Das ge­lang, doch das Trio leg­te ob die­ses Tri­um­phes nicht et­wa die Fü­ße hoch, wie in der Ver­eins-Chro­nik fest­ge­hal­ten wor­den ist: „Trotz der an­stren­gen­den Leis­tung gönn­ten sich die drei kei­ne Ru­he“, ist dort nach­zu­le­sen, „und im Sturm­schritt ging es mit den an­de­ren auf ei­ne Vieh­wei­de zum ers­ten Trai­ning.“

100 Jah­re spä­ter müs­sen die Hor­re­mer Ki­cker nicht mehr auf ei­ne Vieh­wei­de zu­rück­grei­fen. Im Ge­gen­teil: In Zu­kunft soll auf mo­der­nem Kunst­ra­sen ge­spielt wer­den, wenn­gleich sich die Fer­tig­stel­lung et­was ver­zö­gert; der ur­sprüng­lich an­ge­peil­te Ter­min vor Be­ginn der Ju­bi­lä­ums­fei­er­lich­kei­ten konn­te nicht ge­hal­ten wer­den.

Das trübt die Stim­mung bei den Hor­re­mern in­des kaum. Der Vor­sit­zen­de Pe­ter Deuß und sei­ne Mit­strei­ter, die ei­ne um­fang­rei­che und le­sens­wer­te Fest­schrift vor­ge­legt ha­ben, freu­en sich jetzt erst ein­mal auf die Fei­er­lich­kei­ten zum 100., die am Sams­tag, 31. Au­gust, mit dem Ju­bi­lä­ums­abend im Bür­ger­haus Hor­rem be­gin­nen wer­den (sie­he In­fo „Pop­pe­köpp“).

Für Mon­tag, 2. Sep­tem­ber, ist ab 17 Uhr ein Be­such des DFB-Mo­bils auf der An­la­ge am Ru­dolf-Har­big-Weg vor­ge­se­hen, und in den Ta­gen da­nach wol­len die Ver­ant­wort­li­chen das de­mons­trie­ren, was ih­ren Ver­ein heu­te aus­macht: sei­ne Viel­falt. Denn ne­ben ak­tu­ell fünf Ju­gend­mann­schaf­ten, ei­ner 1. und ei­ner 2. Her­ren­mann­schaft und ei­nem Da­men-Team ge­hö­ren auch die Al­ten Her­ren da­zu, eben­so die Trup­pe der so­ge­nann­ten 15-Uhr-Ki­cker. Und weil das Ver­eins­le­ben beim RS Hor­rem nicht nur aus Fuß­ball be­steht, ist auch noch ei­ne klei­ne Gym­nas­tik­ab­tei­lung un­ter dem Klub­dach zu Hau­se.

Ei­ni­ge der zur­zeit 309 Mit­glie­der kön­nen sich in der Fest­wo­che der in­ter­es­sier­ten Öf­fent­lich­keit prä­sen­tie­ren. Die 1. Da­men­mann­schaft trägt am Mitt­woch, 4. Sep­tem­ber, ab 19 Uhr ein Freund­schafts­spiel aus, zu­vor wol­len ab 17.45 Uhr die B-Ju­nio­ren zei­gen, was sie drauf ha­ben. Am Frei­tag, 6. Sep­tem­ber, wird ein Klein­feld­tur­nier für Al­te-Her­ren-Mann­schaf­ten or­ga­ni­siert, der An­pfiff soll um 18 Uhr er­fol­gen. Eher un­ty­pisch für ei­nen Fuß­ball­ver­ein geht es am Sams­tag und am Sonn­tag (7./8.Septem­ber) je­weils um 10 Uhr wei­ter: Mit ei­nem Trö­del­markt auf der ehe­ma­li­gen Ten­nis­an­la­ge, bei dem al­le Hor­re­mer, Kin­der und Er­wach­se­ne, ge­brauch­te Schätz­chen an­bie­ten kön­nen (Neu­wa­re ist nicht zu­ge­las­sen). Der Sonn­tag­nach­mit­tag ge­hört dann der 1. Her­ren­mann­schaft, die ab 15 Uhr ein Heim­spiel aus­tra­gen wird. Bei al­len Ver­an­stal­tun­gen, ab­ge­se­hen von dem Par­ty-Abend im Bür­ger­haus, ist der Ein­tritt frei.

Pe­ter Deuß, der An­fang der 1980er Jah­re zu der RS-Elf ge­hör­te, die ein Re­le­ga­ti­ons­spiel zur Kreis­li­ga A ge­gen Ro­sel­len vor an­sehn­li­cher Ku­lis­se knapp mit 1:2 ver­lor (bis­wei­len führ­te der Weg des heu­te in der Kreis­li­ga B an­ge­sie­del­ten Ra­sen­sports bis in die Be­zirks­li­ga), blickt zu­ver­sicht­lich in die Zu­kunft. „Hor­rem wächst, und das mer­ken wir auch, an stei­gen­den Mit­glie­der­zah­len“, er­zählt der Vor­sit­zen­de.

Al­lein in den ver­gan­ge­nen vier Jah­ren sind nach Ver­eins­an­ga­ben fast 100 Neu­lin­ge da­zu ge­kom­men. Da sei­en vie­le neue Freund­schaf­ten ent­stan­den. „Auch in­ter­na­tio­nal“, be­tont Deuß. Und das ganz oh­ne ein aus­ge­klü­gel­tes In­te­gra­ti­ons­kon­zept, un­kom­pli­ziert und qua­si au­to­ma­tisch. Auch dar­auf dür­fen sie beim RS Hor­rem stolz sein – eben­so na­tür­lich auf die 100-jäh­ri­ge Fuß­ball­ge­schich­te.

Aufrufe: 027.8.2019, 23:02 Uhr
RP / Stefan SchneiderAutor