2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Michael Gouram sah eine Partie der besonderen Art.
Michael Gouram sah eine Partie der besonderen Art. – Foto: Timo Babic

10 Tore: Lövenich und Fliesteden liefern sich irren Schlagabtausch

Kreisliga A Rhein-Erft: Mit 6:4 konnte der SC Fliesteden sein Auswärtsspiel gegen den SV Lövenich/Widdersdorf gewinnen.

"So ein verrücktes Spiel habe ich in meiner Trainerkarriere noch nicht erlebt", verkündete Michael Gouram gleich nach Abpfiff der Partie zwischen dem SV Lövenich/Widdersdorf und dem SC Fliesteden. Die Gäste des SCF kamen durch zwei Kontertore in der Schlussphase der Begegnung zu einem 6:4-Auswärtssieg gegen LöWi.

"Wir kommen eigentlich gut in das Spiel und machen früh das 1:0, dann gelingt dem Gegner nach einer cleveren Eckballvariante der Ausgleich, weil wir da zu naiv verteidigt haben. Aus abseitsverdächtiger Position erzielen wir das 2:1, machen dann aber wieder einen Fehler und es steht 2:2. Fliesteden gelingt dann sogar noch das 3:2", schilderte Michael Goruam, Trainer des SV Lövenich/Widdersdorf die erste Halbzeit einer spektakulären Begegnung in der Kreisliga A Rhein-Erft. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten Moritz Abels (9./20.) und Sefik Handaric (13./26.) bereits doppelt getroffen und Marius Klöpper für die Führung des SC Fliesteden gesorgt (32.).

Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste dank eines Eigentors von Fynn Heißner sogar auf 4:2 erhöhen (50.). Für Heißner war kurz darauf Schluss und mit Soufian Doudouh wechselte Gouram einen späteren Torschützen ein. "Nach dem 4:2 hat man eigentlich gedacht, das Spiel sei am Ende, doch wir kommen noch einmal sensationell ran", erklärte Gouram. Zunächst konnte Justin Engeländer vom Elfmeterpunkt den Anschlusstreffer erzielen (64.), dann glich Doudouh keine Zeigerumdrehung später aus (65.). "Da dachten wir, der Gegner sei am Ende und die Luft sei raus", führte er weiter aus. Die Chance auf die vorzeitige Entscheidung vergab Jan-Sebastian Uth jedoch, als er per Foulelfmeter scheiterte.

"Das Spiel dürfen wir nicht verlieren"

"Dann kommt es wie es kommen muss: wir bleiben vorne stehen und kassieren nach einem Konter das 4:5", ärgerte sich Gouram, der aber zugleich unterstrich, dass Fliesteden nie aufgesteckt hatte. Eine ähnliche Situation sorgte kurz darauf für den 6:4-Endstand. Sadik Batmaz (82.) und Nico Drosner (86.) trafen für den SCF in der Schlussphase. "Wir haben es dann einfach nicht mehr geschafft, vorne noch gefährlich werden zu können", sagte Gouram zu den entscheidenden Minuten der Begegnung.

"Es war von beiden Mannschaften ein sehr ehrgeiziges, ein sehr kampfbetontes Spiel mit extrem viel Mentalität und Leidenschaft. Ich habe einen aufopferungsvoll kämpfenden Gegner gesehen und meine Mannschaft, die das Spiel nie aufgegeben hat. Aber trotzdem dürfen wir das Spiel niemals verlieren", lautete sein abschließendes Fazit.

Die Daten der Partie

SV Lövenich/Widdersdorf 1986/27 – SC Fliesteden 1931 4:6
SV Lövenich/Widdersdorf 1986/27: Florian Ruthenbeck, Fynn Heißner (62. Soufian Doudouh), Luca Falco Bach (66. Marvin Gierden), Kevin Kosel, Moritz Schindewolf, Roni Carooglu (62. Andre Klaßmann), Justin Engeländer, Michael Dornbach, Sebastian Brandt, Jan-Sebastian Uth, Moritz Abels - Trainer: Michael Gouram
SC Fliesteden 1931: Roman Weber, Marc-Alexander Drosner, Nils Düsterwald, Marius Klöpper, Jannik Koch, Alexander de Keyser, Nico Drosner (93. Justin Brune), Laurin Klerx (63. Maximilian Hüring), Marcel Ferber, Sefik Handaric (81. Sadik Batmaz), Rene Friedrichs - Trainer: Jean-Pierre de Keyser - Trainer: Gero Dominiak
Schiedsrichter: Yannick von Lewinski (Düren) - Zuschauer:
Tore: 1:0 Moritz Abels (9.), 1:1 Sefik Handaric (13.), 2:1 Moritz Abels (20.), 2:2 Sefik Handaric (26.), 2:3 Marius Klöpper (32.), 2:4 Fynn Heißner (50. Eigentor), 3:4 Justin Engeländer (64. Foulelfmeter), 4:4 Soufian Doudouh (65.), 4:5 Sadik Batmaz (82.), 4:6 Nico Drosner (86.)

________________

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann werde jetzt FuPa-Vereinsverwalter!

So kannst du Daten auf FuPa bearbeiten - hier geht es zur Erklär-Übersicht!

FuPa Mittelrhein sucht Ligaleiter - trage Daten für deine Liga ein und helfe so, die Statistiken aktuell zu halten und die Elf der Woche zu generieren!

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 09.5.2022, 13:00 Uhr
Marcel EichholzAutor