2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Die beiden Überraschungsteams im Duell: Schauenburg (Blau) siegte in Vor- und Zwischenrunde gegen den SV Riede, beide  zogen im Gleichschritt aber in die Hauptrunde ein.
Die beiden Überraschungsteams im Duell: Schauenburg (Blau) siegte in Vor- und Zwischenrunde gegen den SV Riede, beide zogen im Gleichschritt aber in die Hauptrunde ein.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

1. FC Schauenburg schafft Überraschung

B-Ligist zieht in Hauptrunde ein+++Auch Riede kommt weiter+++5 Kreisoberligisten folgen

Verlinkte Inhalte

Genau wie vor 2 Jahren glückte dem 1. FC Schauenburg der große Coup mit dem Einzug in die Hauptrunde der Hallenkreismeisterschaft. Insgesamt 5 höherklassige Teams ließ der B-Ligist hinter sich und darf sich nun mit Gruppen- und Verbandsligisten messen.

In der bereits 10.30 Uhr begonnenen Zwischenrundengruppe 3 setzte sich Kreisoberligaspitzenreiter Balhorn souverän mit 5 Siegen durch und war im letzten Gruppenspiel auch die erste Mannschaft, die die weiße Weste des 1. FC Schauenburg beflecken konnte, mit 3-2 wurde der FC das erste Mal an diesem Wochenende geschlagen. Das war aber allerhöchstens ein kleiner Wermutstropfen, die vorherigen 4 Begegnungen wurden komplett gewonnen und so wurde das geschafft, was sich bereits am Samstag in der Vorrunde bei den beiden deutlichen Siegen gegen Schöneberg und Riede andeutete. Auch der SV Riede schaffte als Lokalmatador die Überraschung und wurde vor Kreisoberligist Elbenberg punktgleich und dank der besseren Tordifferenz Dritter, buchte das letzte Hauptrundenticket dieser Gruppe. Auf den Plätzen der bereits angesprochene TSV Elbenberg, sowie Weidelsburg und Ehlen.

Favoritensiege gab es dagegen in Gruppe 4, wo Altenhasungen/Oelshausen/Istha mit 9 Punkten und Carlsdorf mit 6 Zählern in die nächste Runde einziehen konnten. Durchaus achtbar schlug sich der FC Oberelsungen, siegte zum Auftakt gegen die TSG Hofgeismar, verlor das Endspiel um den zweiten Platz aber mit 2-5 gegen Carlsdorf. Mit lediglich jeweils einem Treffer Unterschied wurden die ersten 4 Spiele der Gruppe 5 entschieden. Obermeiser/Westuffeln und die SG Weser/Diemel siegten jeweils knapp gegen Schachten/Burguffeln und Wettesingen/Breuna/Oberlistingen. Letztgenannte waren aber nicht mit dem stärksten Kader angereist, da zeitgleich der prestigeträchtige RWE-Regionalcup in Warburg anstand, bei dem die SG weit vorgerückt war. Die beiden letzten Gruppenspiele verkamen damit zur Bedeutungslosigkeit was das Weiterkommen in die Hauptrunde betrifft.

Somit stehen alle Teilnehmer für die Haupt- und Endrunde am 02. und 03.02. in Wolfhagen fest. Neben den 7 Qualifikanten des heutigen Sonntags nehmen dann auch die Gruppen- und Verbandsligisten des Kreises teil und ermitteln den Hallenkreismeister 2012/2013.

Die Gruppen der Hauptrunde wurden bereits gemäß dem ausgegebenen Spielplan aktualisiert.

Aufrufe: 020.1.2013, 17:51 Uhr
Steffen BleiAutor