2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Der 05er Paul Nebel (links), Torschütze zum 1:0, stört den Gonsenheimer Silvestro Di Novello.	Foto: hbz/Kristina Schäfer
Der 05er Paul Nebel (links), Torschütze zum 1:0, stört den Gonsenheimer Silvestro Di Novello. Foto: hbz/Kristina Schäfer

05-Talente siegen in flottem Derby

REGIONALLIGA B-Junioren-Fußballer setzen sich bei Tabellenführer SV Gonsenheim 2:0 durch

Mainz. Stadtderbys gibt es in den Junioren-Regionalligen zuhauf, doch dass der SV Gonsenheim als Spitzenreiter den FSV Mainz 05 empfängt, kommt wahrlich nicht alle Tage vor. Trotz der 0:2 (0:0)-Niederlage der Gonsenheimer U 17 gegen die U 16 vom Bruchweg bleibt die Wildpark-Elf mit drei Zählern Vorsprung an der Tabellenspitze. „Die Bayern verlieren auch und sind immer noch Erster“, sagt SVG-Trainer Steffen Kaschel und paraphrasiert gleich noch einen ganz Großen aus den Reihen des Rekordmeisters: „Wir müssen einfach immer weitermachen.“

Den knapp 200 Zuschauern bot sich ein flottes Stadtduell auf Augenhöhe. „Es war ein super Topspiel auf gutem Niveau mit hohem Tempo und schönem Drumherum, in dem beide Mannschaften nicht viel zugelassen haben“, merkt Kaschel an. „Beide Defensivreihen haben sehr gut gearbeitet, das Spiel war stark taktisch geprägt. Der erste echte Fehler, den wir gemacht haben, wurde gleich bestraft.“ Nach einem Gonsenheimer Ballverlust ging es schnell in die Spitze, Paul Nebel dribbelte in den Strafraum, Robin Trübenbach kam zu spät, der Mainzer Angreifer verwandelte den fälligen Strafstoß selbst (71.). Danach machten die Gonsenheimer auf und drängten auf den Ausgleich, der aus dem Gewühl auch beinahe gefallen wäre. Stattdessen nutzten die 05er einen Konter, den Konstantin Beckers nach Nebels starker Vorarbeit zum Endstand ummünzte (78.).

05-Co-Trainer Hubrath sieht Team auf hohem Niveau

„Wir können unseren Jungs überhaupt keinen Vorwurf machen“, hält Kaschel fest, „wir wollten uns auf Augenhöhe präsentieren, das haben wir geschafft.“ 05-Co-Trainer Kevin Hubrath konnte da kaum widersprechen: „Das war eine tolle Bestätigung der Leistung in der Vorwoche, die Mannschaft hat im Moment ein hohes Niveau, vor allem was ihre Mentalität angeht. Defensiv stehen wir aktuell sehr gut, sodass wir auch gegen solche Topgegner kaum etwas zulassen.“

A-Junioren-Regionalliga

FK Pirmasens – SV Gonsenheim 1:1 (0:0)

Tore: 0:1 Levi Mukamba (76.), 1:1 Cameron Nitschki (79.).

Gonsenheim-Trainer Marco Jantz: „Es war ein absolut gerechtes Unentschieden zweier guter Mannschaften, die bei eiskalten Temperaturen ein gutes Spiel hingelegt haben. Die erste Halbzeit ging eher an uns, die zweite mehr an Pirmasens. Chancen gab es auf beiden Seiten. Wir haben mit einer guten Leistung einen Punkt beim Tabellenzweiten geholt, das ist ein guter Abschluss der Hinrunde. Unsere bereits dritte Nummer eins, Max Kunze, hat im Tor ein sehr gutes Debüt hingelegt.“

TSV Schott Mainz – SV Elversberg 4:1 (0:0)

Tore: 1:0 Maurice Pinger (51.), 2:0 Noah Juricinec (55.), 2:1 Marvin Enzweiler (83.), 3:1 Maurice Pinger (85.), 4:1 Justin Heidemann (90.).

Gelb-Rote Karten: Ayman Aboub (75.) / –.

Schott-Trainer Alexander Mangiapane: „Wir starten gerade eine kleine Serie – es war der zweite Sieg am Stück, das wollen wir jetzt ausbauen. In der ersten Halbzeit haben wir uns schwer getan, der Gegner stand sehr kompakt und wurde mit dem ein oder anderen Konter gefährlich. In der zweiten Halbzeit hatten wir früh unseren Büchsenöffner und am Schluss in Unterzahl mit zwei Kontern den Sack zugemacht. Verdient war der Sieg auf jeden Fall.“

B-Junioren-Regionalliga

SF Eisbachtal – TSV Schott Mainz 2:3 (2:3)

Tore: 0:1, 0:2 Tom Gürel (8., 25.), 0:3 Tom Zimmer (29.), 1:3, 2:3 Leonhard Wilhelm (36., 37.).

Schott-Trainer Eckhard Rosenbaum: „Von Beginn an war es ein Spiel mit offenem Visier von beiden Teams. Bis zum 3:0 hatten wir alles im Griff, doch innerhalb von zwei Minuten war die vermeintlich sichere Führung durch zwei Konter dahin. Eisbachtal hatte nun Oberwasser. In den zweiten 40 Minuten war das Spiel nichts für schwache Nerven. Robin Balters hielt mit vier Riesenparaden die drei Punkte fest. Wir hatten auch drei Großchancen, um das Spiel zu entscheiden. Unser Team hat mit einem enormen Willen und einem großartigen Keeper den knappen Vorsprung über die Zeit gerettet und diesen ganz wichtigen Auswärtserfolg zum Ende der Hinrunde mitgenommen.“

C-Junioren-Regionalliga

FSV Mainz 05 – FC Homburg 3:1 (1:1)

Tore: 0:1 Foulelfmeter (25.), 1:1 Raul Pacheco (30.), 2:1 Danny Schmidt (45.), 3:1 Ben Bobzien (50.).

Gelb-Rote Karten: Keanu Kraft (25.) / –.

05-Co-Trainer Florian Diel: „Es war ein enges Spiel, in dem wir lange in Unterzahl waren. Wir haben aber vor der Halbzeitpause den sehr wichtigen Ausgleich erzielt und sind gut aus der Kabine gekommen. Wir waren auch mit zehn Mann deutlich überlegen und haben das Spiel kontrolliert. Auch wenn wir uns nicht zahlreiche klare Chancen erspielt haben, haben wir vollkommen zurecht gewonnen. Es war ein tolles Ergebnis für unsere Moral.“

SV Elversberg – TSV Schott Mainz 4:1 (3:0)

Tore: 1:0 Nico Theisinger (10.), 2:0 Moritz Häckelmann (23.), 3:0 Luca Hauk (31.), 4:0 Calogero Maglio (44.), 4:1 Jason Bock (66., Eigentor).

Schott-Trainer Niklas Grimm: „Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren, weil wir eine miserable Passquote und Zweikampfführung hatten. Leider hat schon die Grundeinstellung zum Spiel gefehlt, wodurch Elversberg als verdienter Sieger vom Platz gegangen ist.“



Aufrufe: 027.11.2017, 20:00 Uhr
Torben SchröderAutor