Es war abzusehen: Die für Samstag nochmals angesetzte Nachholpartie gegen die Würzburger Kickers kann erneut nicht stattfinden, die Platzverhältnisse im Xaver-Bertsch-Sportpark geben es im Dezember einfach nicht mehr her. "Ich habe beim Verband schon frühzeitig darauf hingewiesen, dass es keinen Sinn macht, das Spiel nochmal auf den 7. Dezember zu terminieren", erklärt Ansbachs Teammanager Stefan Dehm vielsagend.
Und wie sieht der Winterfahrplan aus? Auf dem Parkett wird man die Regionalliga-Kicker der SpVgg Ansbach nicht antreffen: "Wir werden 0,0 in der Halle spielen. Bekanntlich haben wir vor zwei Jahren damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, als sich Patrick Kroiß bei einem Spaßkick in der Halle einen Kreuzbandriss zugezogen hat. Deshalb haben wir Hallenverbot erteilt", schmunzelt Dehm. Los geht`s demnach für Kroiß, Sperr, Dietrich und Co. wieder kurz nach Silvester. Am 3. Januar steigen die 09er ins Lauftraining ein, für Mitte Januar ist die Rückkehr auf den (Kunstrasen)Platz geplant. Weil sich mittlerweile alle Verletzten zurückgemeldet haben, dürfte es in der Vorbereitung eng auf dem Trainingsplatz werden. Deshalb ist es durchaus möglich, dass der ein oder andere Spieler sich im Winter noch verabschiedet. "Wir haben einen 27-Mann-Kader. Wir werden daher auch mit einigen Gespräche führen und ihnen ehrlich sagen, dass sie anderswo mehr Spielpraxis sammeln können", verrät Dehm.
Parallel neben den Kaderoptimierungen läuft in Ansbach die Kampagne "LichtAN". Eine Crowdfunding-Aktion, die Geld in die Vereinskassen spülen soll, um die Flutlichtanlage zu finanzieren, die der Verband den Regionalligisten bis Sommer 2025 verpflichtend vorschreibt. "Nach Abzug aller Förderprogramme müssen wir als Verein 180.000 Euro selbst aufbringen. Das ist für uns eine Menge Geld", erklärt Dehm und hofft, dass die Ansbacher Bevölkerung die 09er bei dem Vorhaben tatkräftig unterstützt.