2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
– Foto: Thomas Rinke

Amateurspiele im Südwesten fallen ins Wasser

Wormatia muss pausieren +++ Hüffelsheimer Landesliga-Duell beim SC Hauenstein auf kommenden Mittwoch verlegt +++ Ausfälle auch in den Bezirksligen

REGION. Gummistiefel statt Stollenschuhe: Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben auch Einfluss auf den regionalen Spielbetrieb. Einige Partien - auch schon in der Oberliga RPS - mussten und müssen witterungsbedingt abgesagt werden.

Auch in der Fußball-Oberliga RPS schlugen die starken Regenfälle auf den Spielbetrieb durch: So musste die Begegnung von Wormatia Worms beim FV Diefflen am Freitag Abend ins Wasser fallen. Nach einem Nachholtermin wird noch gesucht, da die Oberliga eine Woche länger spielt als die unteren Klassen.

Derweil wurde am Samstagmorgen die Partie der SG Hüffelsheim beim SC Hauenstein abgesagt. Da die reguläre Fußballsaison am kommenden Wochenende (25./26. Mai) zeitgleich auf allen Plätzen (von Verbandsliga an abwärts) abgeschlossen sein muss, wurde die Begegnung bereits für Mittwoch neu angesetzt (Anpfiff ist um 20 Uhr).

Kurzfristig auf kommenden Donnerstag wurde die Partie der Landesliga Ost zwischen dem FSV Schifferstadt und dem SVW Mainz. Anstoß ist um 19.30 Uhr. Auf Abstieg oder Aufstieg hat die Begegnung allerdings keinen Einfluss mehr.

Ebenfalls abgesagt werden musste bereits am Freitagabend in der Bezirksliga Nahe die Partie der SG Guldenbachtal beim TuS Mörschied. Auch da nehmen beide Mannschaften bereits am Mittwoch (Anstoß 19.30 Uhr) einen neuen Anlauf.

In den A- bis C-Klassen im Fußballkreis Bad Kreuznach blieben am Samstag (Stand 20 Uhr) fast alle Partien für das Pfingstwochenende angesetzt. Nur das Spiel der Kreuznacher Kickers gegen SG Alteburg fällt aus.

In Rheinhessen ist in der Bezirksliga ebenfalls schon von einem Ausfall betroffen: Der FSV Nieder-Olm und Nibelungen Worms werden am Sonntag nicht wie geplant antreten.

Wettervorhersage für das weitere Pfingstwochenende

Die Wettervorhersage für das weitere Pfingstwochenende lässt jedenfalls keine sicheren Prognosen zu. Laut dem Deutschen Wetterdienst werden "Samstag und Sonntagnachmittag örtlich Gewitter mit Starkregen und kleinkörnigem Hagel sowie stürmischen Böen" erwartet. Vereinzelt seien immer noch Unwetter und Starkregen möglich. "Unwetterartige Mengen" seien dabei nicht ganz ausgeschlossen.

Aufrufe: 018.5.2024, 10:59 Uhr
Mario LugeAutor