2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Matthias Kovac (l.) tröstet Thomas Schmid nach dem entscheidenden Fehlschuss im Elfmeterschießen
Matthias Kovac (l.) tröstet Thomas Schmid nach dem entscheidenden Fehlschuss im Elfmeterschießen – Foto: Andreas Mayr

„Alle haben mitgezogen“: Sulzemoos steigt dramatisch in die Kreisliga ab

Relegation Bezirksliga Rückspiel – Habach gegen Sulzemoos

Die Sulzemooser müssen sich geschlagen geben. Nach einer All-in-Performance im Relegation-Rückspiel beim ASV Habach steigt der SVS wieder ab.

Sulzemoos – Aus, vorbei, Abstieg. Nach der 9:12-Niederlage im Elfmeterschießen beim ASV Habach muss der SV Sulzemoos nach nur einem Jahr wieder aus der Bezirksliga absteigen. In einer dramatischen Relegationspartie setzte sich letztendlich der Gastgeber am Samstag nach dem 22. (!) geschossenen Elfmeter durch. Held der Habacher war Torwart Tobias Fröhlich, der den letzten Elfer in die Mitte nagelte.

Das Hinspiel hatte Sulzemoos 2:0 gewonnen, nach 90 Minuten stand es am Samstag nun 2:0 für Habach, nach 120 Minuten 3:1 – also musste das Elferschießen entscheiden.

SV Sulzemoos: Nach nur einem Jahr Berzirksliga ist Schluss

Nach nur einem Jahr ist das Abenteuer Bezirksliga für die Sulzemooser wieder vorbei. Aber die Mannen von Trainer Markus Niedermeyer, der sein letztes Spiel für Sulzemoos coachte, gaben über 120 Minuten alles.

Der Verlauf des Elfmeterschießens spiegelt die gesamte Partie wider: Sulzemoos verschießt die ersten beiden Elfmeter, damit ist man in jeden „normalen“ Elferschießen weg vom Fenster. Doch nicht der SV Sulzemoos mit Max Kronschnabl. Der SVTorhüter machte die letzten beiden Elfer der Habacher zunichte, hielt so sein Team im Spiel und auf Kurs. Danach hatte Sulzemoos den Vorteil, immer zuerst antreten zu können, doch die weiteren fünf Schützen trafen auf beiden Seiten.

SVS-Verteidiger Schmid: Fehlschuss besiegelt Abstieg in die Kreisliga

Dann verschoss Thomas Schmid, und den nachfolgenden Elfer versenkte der Habacher Keeper Tobias Schmid humorlos. Die Folge: Der ASV Habach bleibt in der Bezirksliga Süd, der SV Sulzemoos muss aus der Bezirksliga Nord in die Kreisliga 1 absteigen. Unbändiger Jubel auf Habacher Seite, unendliche Traurigkeit bei den Sulzemoosern.

Die Partie begann so, wie man es eigentlich aus Sicht des Teams aus dem Dachauer Hinterland vermeiden wollte: Ein schnelles Gegentor. Bereits in der 10. Minute erzielte Michael Baumgartner das 1:0 für seine Farben. Nach 61 Minuten sorgte Maximilian Kalus mit dem 2:0 für den Ausgleich nach Hin- und Rückspiel. Verlängerung. Hier traf erneut Maximilian Kalus, das 3:0 wäre die Entscheidung zugunsten des ASV gewesen. Doch Maximilian Köpf brachte Sulzemoos mit seinem Treffer in der 109. Minute ins Elfmeterschießen, die so bekannte wie gefürchtete Glückslotterie der Nerven. (Bruno Haelke)

„Ich will, dass sie jetzt den Kopf oben halten.“ – SVS-Coach mit aufmunternden Worten

Der Sulzemooser Trainer Markus Niedermeyer äußerste sich nach dem Match beim Onlineportal FuPa: „Ich habe den Jungs gesagt, dass sie gemeinsam enttäuscht sein dürfen, aber nur gemeinsam. Ich will, dass sie jetzt den Kopf oben halten.“ Im Anschluss solle die Mannschaft trotz der Enttäuschung gemeinsam mit ihren Fans im Sportheim anstoßen. „Es ist natürlich extrem bitter für uns. Wir haben alles reingeschmissen, hatten einige Chancen, aber es hat eben nicht sollen sein. Ich hatte die letzten drei Monate ein tolles Team, alle haben mitgezogen, egal ob sie gespielt haben, auf der Bank, waren oder auch mal nicht eingesetzt wurden. Es war eine echte Mannschaft. Jetzt müssen die Jungs sehen, dass sie schnell wieder Fuß fassen und in der nächsten Saison wieder oben angreifen.“

Der Sulzemooser Torwart und Kapitän Max Kronschnabl sagte noch unter dem Schock des verlorenen Elferschießens ebenfalls gegenüber FuPa: „Markus ist eine Legende. Wir hätten ihm gerne einen entsprechenden Abschied bereitet.“ (Bruno Haelke)

Aufrufe: 027.5.2024, 13:37 Uhr
Bruno HaelkeAutor