2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Felix Meyer wird den BFC in Richtung 3. Liga verlassen.
Felix Meyer wird den BFC in Richtung 3. Liga verlassen. – Foto: IMAGO / Bild13

Abgänge, Vertragsverlängerungen: Wie groß wird der Umbruch beim BFC?

Erste Verträge verlängert, zwei Abgänge fix

Der BFC Dynamo hat die Chance auf den Aufstieg in die 3. Liga in dieser Saison verspielt. In der kommenden Spielzeit soll erneut angegriffen werden. Dafür wurden erste Personalentscheidungen getroffen.

Noch ist unklar, wer Dirk Kunert beim BFC Dynamo als Trainer beerbt. Der Vertrag mit Kunert wird nicht verlängert (FuPa berichtete), ein Nachfolger soll in den kommenden Tagen vorgestellt werden. Und dann soll in der neuen Saison erneut oben angegriffen werden. Dafür wurden beim BFC zuletzt erste Personalentscheidungen getroffen. So konnte man sich mit Kapitän Chris Reher auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Der 30-Jährige wechselte 2018 von Viktoria zum BFC, ist seither unumstrittener Stammspieler und wird auch in der kommenden Spielzeit für die Weinrot-Weißen auflaufen.

Auch Joey Breitfeld hat seinen Vertrag verlängert. Breitfeld entstammt dem Nachwuchs des BFC, spielte bis 2018 in Hohenschönhausen. Nach einem kurzen Abstecher zum FC Ingolstadt kehrte der 27-Jährige 2019 zurück und erwies sich vor allem in der jetzt abgelaufenen Spielzeit als konstanter Vorlagengeber.

Während Reher und Breitfeld also an Bord bleiben, haben zwei andere Spieler den Verein verlassen und neue Aufgaben gefunden. Alexander Siebeck wechselte 2020 aus Babelsberg zum BFC, entwickelte sich zuletzt zum einflussreichen Mittelfeldmotor, wird sich nun aber der Konkurrenz anschließen. Anfang Mai vermeldete Lok Leipzig die Verpflichtung Siebecks. In Probstheida unterschrieb der 30-Jährige einen Zweijahresvertrag mit Option.

Noch schwerer wiegt der Verlust von Felix Meyer. Der 21-jährige Verteidiger wechselte 2021 aus dem RB-Nachwuchs zum BFC und entwickelte sich schnell zum Stammspieler. Mit Auslaufen des Vertrags in Berlin hat sich Meyer für einen Wechsel entschieden und schließt sich Drittliga-Aufsteiger Alemannia Aachen an. Am Tivoli wird Meyer dann wieder von Heiner Backhaus trainiert, der von Juli 2022 bis September 2023 beim BFC arbeitete.

Neben der anstehenden Trainerverpflichtung werden in den kommenden Tagen und Wochen weitere Personalentscheidungen beim BFC Dynamo getroffen. Einige Verträge laufen aus, sicher wird es auch den einen oder anderen Neuzugang geben, wenn in der kommenden Spielzeit erneut um den Aufstieg gespielt werden soll.

Transfers BFC Dynamo 2024

Zugänge: bisher keine

Abgänge: Felix Meyer (Alemannia Aachen), Alexander Siebeck (Lok Leipzig)

Aufrufe: 024.5.2024, 09:30 Uhr
raeAutor