Beinahe parallel zum eigenen Rückstand gegen die Sportfreunde Baumberg durfte Tabellenführer RW Oberhausen trotzdem erst einmal durchatmen. Auch Verfolger SG Unterrath geriet fast zeitgleich ins Hintertreffen. Letztlich holte das Spitzenduo keine Punkte, wodurch RW Oberhausen der Einzug in Gruppe B der DFB-Nachwuchsliga nur noch rechnerisch zu nehmen ist.
Vom goldenen Treffer von Amir Ali Mashoorg (11.) konnten sich die Kleeblätter nicht mehr erholen. Letztlich setzte es die erste Niederlage im elften Saisonspiel für RWO. Die Hinrundenmeisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die DFB-Nachwuchsliga ist den Oberhausenern trotzdem wohl kaum zu entreißen. Parallel ließ mit der SG Unterrath der ärgste Verfolger nämlich ebenfalls Federn. Mit noch zwei verbleibenden Spielen, sechs Punkten und 20 Toren Vorsprung auf Platz zwei ist RWO der Platz an der Sonne nach menschlichem Ermessen also nicht mehr zu entreißen. Passenderweise geht es nun auch am kommenden Wochenende (8. Dezember) gegen die SGU, wo man mit nur einem Zähler endgültig für klare Verhältnisse sorgen könnte.
Sportfreunde Baumberg – SC Rot-Weiß Oberhausen 1:0
Sportfreunde Baumberg: Amin Sahli, Dustin-Karim Laschewski, Agan Murati, Maximilian Bingel, Marvin Theis (55. Adriano Catalano), Brian Owuso, Amir Ali Mashhorg (95. Massimiliano Koci), Davide Tavormina, Maxford- Akuamoah Sampong (67. Simon Wozniakowski), Simone Lo Castro (56. Amin Sayah) - Trainer: Mustafa Kalkan
SC Rot-Weiß Oberhausen: Jannis Antonio Knoblauch, Hüseyin Efe Aldemir, Ilias El Amrani (59. Semih Güngör), Haruto Shakata, Cankoray Mutlu, Noah Alexander Karschti (46. Andrija Simic), Razmik Khurshudyan, Mahmud Sahintürk (75. Ramy Kharat), Marlon Brill, Alessandro Hochbaum (63. Enes Babayigit), Sergio Jesus Terranova Rivera - Trainer: Mike Terranova
Schiedsrichter: Timur Kaan Özcelik - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Amir Ali Mashhorg (11.)
Die Steilvorlage aus dem Parallelspiel blieb ungenutzt. Unterrath musste nach der Anfangsphase dem Rückstand hinterherlaufen und konnte das Spiel daraufhin nicht mehr in die gewollte Richtung lenken. Auch mit einem Dreier gegen den VfB hätte man sich nur Außenseiterchancen im Rennen um Platz eins machen dürfen, diese dürften nun jedoch begraben sein. Punkte gegen RWO würden auch im wahrscheinlichen Aufstiegsfalle der Kleeblätter für den restlichen Saisonverlauf beibehalten. Im Spitzenspiel in der kommenden Woche geht es für Unterrath deshalb auch nicht nur um Prestige, sondern die bestmögliche Ausgangslage für die zweite Saisonhälfte.
SG Unterrath – VfB 03 Hilden 1:3
SG Unterrath: - Trainer: Niklas Leven
VfB 03 Hilden: Raffael Sommer, Henry Wolfgang Page, Amar Kashtanjevac, Leon Prokshi, Anastasios Pescelidis, Paolo Chiavelli, Gabriel Kelava (86. Ibrahim Weisel), Tristan Lanzke, Luca Busch Garcia (83. Yassin Bousmayou), Dane Siewierski (46. Francis-Elekwachi Abaegbu), Luka Ojleski - Trainer: Norwin Austrup
Schiedsrichter: Tim Oliver Schausten - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Luca Busch Garcia (14.), 0:2 Francis-Elekwachi Abaegbu (54.), 1:2 (60.), 1:3 Francis-Elekwachi Abaegbu (70.)
Auf dem Papier könnte die SGS auch noch bis zum Jahreswechsel auf Platz eins vorschreiten, wenngleich dies als rechnerische Spielerei abgehakt werden darf. Nach dem Frühstart durch Siegfried Viktor Kalonda (1.), verdoppelten die Hausherren in Person von Albijon Aljiu (56.) den Vorsprung, den sie sicher ins Ziel brachten. Nach dem siebten Tabellenplatz aus der Vorsaison können die Essener in dieser Spielzeit durchaus von Größerem träumen.
SG Essen-Schönebeck – Ratingen 04/19 2:0
SG Essen-Schönebeck: Leon Luca Horn, Umut Bürkek, Albijon Aljiu, Joshua Mantan, Siegfried Viktor Kalonda (87. Lorentso Danielov Vitanov), Fabian Sörries, William Elinam Atamudzi Paintsil, Elyesa Onur (59. Samuel Pozniak), Jamil Bello, Tom Rauschtenberger (75. Sam Bierikoven), Leonard Rettek (92. Baran Ergün) - Trainer: Markus Rauschtenberger
Ratingen 04/19: Jorin Bjarne Turbon, Adam Yakhyaev, Nolan Manassa, Maximilian Kronauer, Artur Strada (58. Tom Matsuki), Nicholas Farin Horn (79. Sohail benslaiman benktip), Habeb Zandinan (73. Eleftherios Vasileiadis), Hinata Saeki (89. Diyar Özdilek), Noah Bouassaria, Leo Kaiser, Nathanael-Victor Ndoyi (67. Amin Balkaa) - Trainer: Samir Hanna
Schiedsrichter: Tom Luis Gamradt - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Siegfried Viktor Kalonda (1.), 2:0 Albijon Aljiu (56.)
Schon nach rund zehn Minuten war für St. Tönis der Drops gelutscht. Drei frühe Treffer durch Samir Younes Bouazza (2.), Diego Sossong (5.) und David Weinbender (9.) brachten die Partie außer Reichweite. Nach dem Seitenwechsel schraubte der ETB den Sieg noch weiter in die Höhe, wodurch man sich im Tableau auch auf einen Punkt an die Tönisberger heranschiebt.
ETB Schwarz-Weiß Essen – SC St. Tönis 1911/20 5:0
ETB Schwarz-Weiß Essen: Mohamed Abou Khamis, Fabian Duesmann, Thore Nöckel (76. Ben Bittscheidt), Arda Islam, Kilian-Joel Wagenaar, Petros Galatidis, Maurice Krall (57. Edis-Cem Yilmaz), Samir Younes Bouazza (85. Filip Sapeta), Diego Sossong, Kiros Galatidis (57. Eray Can Örnek), David Weinbender (72. Jonathan Heix) - Trainer: Mirko Strasdin
SC St. Tönis 1911/20: Paul Cremers, Eghosa Aaron Ogbeide, Niklas Hannappel, Yavor Georgiev Dimitrov (46. Marvelous Osadebamwen Idahor Agho), Mats Lange, Greg Ehijie Imoiseza, Ibraim Ilazi, Yigit Taha Siyak, Phil Wanninger (72. Jaden Mertens), Furkan Yavuz (46. Abdul Suwareh), Noah Canel Yilmaz - Trainer: Jonas Schüler
Schiedsrichter: Connor Przibylla (Düsseldorf ) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Samir Younes Bouazza (2.), 2:0 Diego Sossong (5.), 3:0 David Weinbender (9.), 4:0 Edis-Cem Yilmaz (68.), 5:0 Petros Galatidis (89.)
Der zwischenzeitliche Führungstreffer für den SVB war in der Endbetrachtung nicht mehr allzu viel wert. Wuppertal drehte die Führung noch vor dem Halbzeitpfiff. Dank eines hellwachen Starts in Durchgang zwei ließ der WSV den Sieg noch in die Höhe wachsen.
Wuppertaler SV – SV Budberg 6:2
Wuppertaler SV: Louis Britscho, Georgios Bozouris, Romeo Kovarszki (80. Jordi Nottebaum), Laurenz Schott, Mohamed Mankou, Felix Knorn, Giuseppe Palilla (80. Fabrice Chana), Diego-Alessandro Micha (65. Henry Mertsch), Nick Scharwächter (62. Anil Tura), Paul-Darko Vatav (73. Marko Karan), Moritz Overfeld - Trainer: Christian Britscho - Trainer: Tom Welz
SV Budberg: Laurenz Dubisz, Patrick Reitemeier, Niklas Brünemann (83. Nicolas Mark Ebel), Hans Schaath, Finn Berg, Luis Weyhofen (69. Jermaine Isaiah Zerai), Malte Cedric Kluge (85. Emilio Bajrami), Nando Strauch, Fynn Schwarzer (69. Din Suljkic), Deniz Ucan, Phil Hardelauf (83. Julien Schulz) - Trainer: Mirco Dietrich - Trainer: Marcel Hau
Schiedsrichter: Ben Blank - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Fynn Schwarzer (23.), 1:1 Mohamed Mankou (28.), 2:1 Giuseppe Palilla (42.), 3:1 Mohamed Mankou (44.), 4:1 Felix Knorn (46.), 5:1 Paul-Darko Vatav (58.), 5:2 Niklas Brünemann (74.), 6:2 Marko Karan (75.)
Lange steuerten beide Teams auf ein torloses Unentschieden hinzu, ehe Marcio Lopes die Schonnebecker mit Anbruch der Schlussphase noch einmal in Front brachte. Kellerkind Mönchengladbach wollte nicht aufstecken und stellte durch Ammar Ibisevic immerhin wieder auf pari (87.). Ein kleiner Achtungserfolg für den Aufsteiger, wenngleich der Rückstand auf die ersten Qualifikationsplätze für die nächstjährige Niederrheinliga noch weiter in Ferne rücken
SpVg Schonnebeck – 1. FC Mönchengladbach 1:1
SpVg Schonnebeck: Sam Koch, Fabijan Stojcic (70. Leonard Milanovic), Jayden Paul, Bilal Omeirat, Artin Kordi, Lucas Elias Simos (81. Athanassios Angelos Gentidis), Tristan-Tell Ornot, Yusuf Derin (69. Kagola Kourani Traore), Melvin Omeragic (63. Silas Yanik Niebaum), Marcio Elia Lopes da Silva Do Vale, Luca Jeworrek (69. Melvin Glogic) - Trainer: Dirk Tönnies
1. FC Mönchengladbach: Fabian Hermann, Adam Mesrour (89. Ali Ali), Leon Azemi, Abdoulaye Balde (78. Aron Nasufi), Joed Landos, Parviz Sara Moghaddam, Mohamed Dbouki, Benjamin Erb, Selim Aslan (68. Ammar Ibisevic), Dmytro Motiakyn - Trainer: Christian Oh
Schiedsrichter: Theo Kondring - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Marcio Elia Lopes da Silva Do Vale (76.), 1:1 Ammar Ibisevic (87.)
12. Spieltag
08.12.24 VfB 03 Hilden - ETB Schwarz-Weiß Essen
08.12.24 SG Essen-Schönebeck - FSV Duisburg
08.12.24 1. FC Mönchengladbach - Dostlukspor Bottrop
08.12.24 SV Budberg - SpVg Schonnebeck
08.12.24 SC St. Tönis 1911/20 - Wuppertaler SV
08.12.24 SC Rot-Weiß Oberhausen - SG Unterrath
08.12.24 Ratingen 04/19 - Sportfreunde Baumberg
Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion: