2025-04-02T15:12:16.030Z 1743733185237

Allgemeines
Aktuell läuft es rund in Sensbachtal.
Aktuell läuft es rund in Sensbachtal. – Foto: Joaquim Ferreira (Archiv)

A-Liga: Hinter dem TSV liegt ein überragendes Fußballjahr

Sensbachtal mischt die Kreisliga A auf +++ Mit Spielertrainer Till Hofmann kommt die Wende

Ober-Sensbach . Der TSV Sensbachtal ist die Überraschungsmannschaft in der Kreisliga A. Kaum jemand hatte mit den Fußballern vom Buckelweg in der Spitze gerechnet, dabei gab es bereits in der Rückserie der Vorsaison erste bemerkenswerte Resultate, die andeuteten, dass unter dem neuen Spielertrainer Till Hofmann eine starke Entwicklung eingetreten ist.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Die hohe Trainingsbeteiligung und das Bewusstsein, dass dieser Trainer mit seinen Vorstellungen von seinem Fußball bei den Spielern durchdrang, war nicht zu übersehen. In der Summe des Kalenderjahres 2024 holte der TSV bis zum Eintritt in die jetzige Winterpause 46 Punkte. Kein anderer Trainer der letzten 30 Jahre konnte am Buckelweg eine solche Bilanz vorweisen. In der Winterpause der Vorsaison wurde Hoffmann zum Cheftrainer befördert, mit neun mickrigen Punkten sollte er die Kohlen aus dem Feuer holen. Nahezu alles deutete auf den Abstieg in die B-Liga hin, doch der Hiltersklingener holte in der Rückserie 24 Punkte und erreichte noch den sicheren Klassenerhalt.

Überragender Start in die Spielzeit 2024/25

Noch besser lief es für den TSV beim Auftakt in diese Spielzeit, als die Oberzent-Elf ihre Erfolgsbilanz fortsetzen konnte. Sicherlich ist der Kampf um Meisterschaft und Aufstieg noch eine Ebene zu hoch für die „Hoffmänner“, die nach den ersten fünf Spielgewinnen und 15 Punkten immer wieder mit krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen hatten. In der Spitze fehlten sogar sechs Stammspieler an einem Spieltag. Dennoch hielt sich der TSV im breiten Mittelfeld der A-Klasse. „Ich habe mir genau angesehen, was für Fußballer mit welchen Fähigkeiten im Kader stehen und habe sie dann auf die Position gestellt, wo sie nach meiner Auffassung nach besonders effizient für unser Spiel sein könnten“, berichtet Till Hoffmann.

Das Geheimnis seines Erfolgs ist, dass der TSV ein System verinnerlicht hat, in dem die Mannschaft Anpassungen während eines Spiels vornehmen kann. Darüber hinaus ist der Zusammenhalt enorm gewachsen. „Es wäre natürlich gut, wenn wir dieses Niveau auch in den restlichen dreizehn Spielen in der Rückrunde halten könnten. Denn dann wäre der TSV erstmals nicht in den Abstiegskampf verwickelt und würde einen einstelligen Tabellenplatz ansteuern“, meint der Trainer, dessen Verpflichtung im Winter 2023/24 zu einer echten Erfolgsgeschichte wurde.

TSV kann wieder zur Spitzengruppe aufschließen

Und die Perspektive ist auch über die laufende Spielzeit hinaus gut: Mit Noah Felix Ulrich, Marcel Baumann, Timo Siefert sowie der Achse mit den Kocahal-Brüdern Burak und Bugra und Hoffmann selbst, ist der TSV qualitativ breit aufgestellt: „Wenn wir an einem Spieltag unsere beste Mannschaft auf den Platz bringen, dann sind wir in der A-Liga absolut konkurrenzfähig“, sagt Till Hofmann, der auch erklärt, wo es in der Restrunde hingehen soll: „Ich bin davon überzeugt, dass wir die Rückserie sorgenfrei bestreiten werden.“

Noch nie hat sich eine Sensbachtaler Fußballmannschaft vor der Winterpause eine derart gute Ausgangslage geschaffen, um auch in der dritten Spielzeit hintereinander in der A-Liga zu bleiben. Die Sensbachtaler müssen noch zwei Nachholspiele bestreiten. Zunächst geht es am 22. Februar (15 Uhr) gegen die SG Nieder-Kainsbach, am 1. März folgt das Spiel bei der KSG Vielbrunn (15 Uhr). Gewinnt der TSV seine Nachholspiele, dann stünde die Hoffmann-Elf wieder in der Spitzengruppe.



Aufrufe: 023.1.2025, 11:00 Uhr
Thomas NikellaAutor