Klares 4:1 beim TSV Moosburg, der SV Oberhaindlfing bleibt vorn in der Tabelle. Die Spiele des 6. Spieltages in der A-Klasse 6 Donau/Isar in der Übersicht.
Durch einen hart erkämpften Sieg über den SVA Palzing II verteidigte der SV Oberhaindlfing die Tabellenführung in der A-Klasse 6. Die SpVgg Attenkirchen untermauerte allerdings ebenfalls ihre Ambitionen – durch einen Erfolg im Spitzenduell beim TSV Moosburg.
SV Oberhaindlfing – SVA Palzing II 2:1 (0:1). Die Gäste hätten seiner Truppe alles abverlangt und das Leben schwer gemacht, lobte Oberhaindlfings Coach Mario Tafelmaier das Auftreten der Palzinger Reserve. In Folge eines kapitalen Abwehrbocks geriet seine Truppe sogar ins Hintertreffen: „Nach der Pause aber haben wir verdient die Tore gemacht, hätten sogar noch höher gewinnen können“, betonte Tafelmaier, der sich mit den gewonnenen drei Zählern sehr zufrieden zeigte. Tore: 0:1 Leon Marvin Steinkühler (15.), 1:1 Matthias Kaindl (66.), 2:1 Hans Schäffler (76.).
TSV Moosburg – SpVgg Attenkirchen 1:4 (1:2). Eigentlich sei es eine enge Partie gewesen, meinte TSV-Trainer Andreas Lienhard. Aber: „Die Gäste waren einfach abgezockter.“ Nach dem Pausenrückstand habe seine Mannschaft den Gegner mit viel Druck in dessen Hälfte „geparkt“. Zu großartigen Chancen sei man aber nicht gekommen. Am Ende kassierte der TSV nicht nur zwei späte Gegentore, sondern auch zwei Gelbrote Karten in einer inzwischen aufgeheizten Atmosphäre. Tore: 1:0 Tobias Gessler (7.), 1:1/1:2 Jakob Linseisen (16./43.), 1:3 Raphael Rauch (90.+1), 1:4 Christian Lorenz (90.+4).
FC Moosburg II – SC Kirchdorf II 2:1 (2:0). Zuletzt war der FCM II schon nah am ersten Sieg dran, jetzt hat es endlich geklappt. Dementsprechend groß war die Erleichterung bei Coach Dominik Dorsch: „Die drei Punkte gehen auch völlig in Ordnung. Wir hatten ein deutliches Chancenplus.“ Die Gäste hätten ihre einzige Großchance zum Anschluss verwertet. „Dadurch wurde es noch einmal unnötig spannend“, so der FCM-Trainer. Tore: 1:0 Dennis Rinck (18.), 2:0 Bernhard Hobmaier (29.), 2:1 Finn Augst (83.).
SpVgg Zolling II – SG Eichenfeld 2:7 (1:4). Gefühlt sei jeder Schuss der Domstädter im Tor gelandet, meinte Zollings Übungsleiter Sebastian Ranner. „Unsere Abwehr inklusive Torhüter hat aber auch nicht gerade einen absoluten Sahnetag erwischt“, fügte er hinzu. Nach dem 2:4 im zweiten Abschnitt hätten die Gastgeber sogar die Möglichkeit zum Anschluss gehabt. Ranner: „Leider hat dann die SGE getroffen, was die Entscheidung bedeutete.“ Überragend bei den Gästen agierte Niklas Reuter, der sich gleich fünfmal in die Torschützenliste eintrug. Tore: 1:0 Yannis Pflug (8.), 1:1 Alexander Eberhard (11.), 1:2/1:3/2:5/2:6/2:7 Niklas Reuter (28./30./61./66./89.), 1:4 Korbinian Erbe (40.), 2:4 Bastian Busch (51.).
SC Oberhummel – SC Tegernbach 4:0 (2:0). Bei Oberhummel kehrten einige Akteure zurück, was sicherlich auch ein Grund dafür war, dass man diesmal einen starken Auftritt hinlegte. Trainer Anton Hirschfeld zählte genau eine Großchance bei den Gästen. „Wir hatten sogar noch einige Möglichkeiten für weitere Treffer“, bilanzierte er. Generell zeigte sich der Spielertrainer sehr zufrieden: „Wir haben gebrannt und sind in jeden Zweikampf gegangen.“ Tore: 1:0 Anton Hirschfeld (4.), 2:0 Thomas Hekele (35.), 3:0 Jakob Fodermair (54.), 4:0 Vitus Paulus (90+3).
VfR Haag – TSV Rudelzhausen 4:1 (1:1). Gästetrainer Daniel Dlugosch sprach von einer verdienten Niederlage. Zwar habe seine Truppe noch die eine oder andere Chance (zwei Pfostentreffer) gehabt. „Aber auch der VfR vergab Hochkaräter. Es hätte auch 8:4 für Haag ausgehen können“, so Dlugosch. Aufgrund der spielerischen Dominanz der Gastgeber gehe die Niederlage völlig in Ordnung. Tore: 1:0 Michael Murr (3.), 1:1 Daniel Dlugosch (25.), 2:1 Mikail Kocak (49.), 3:1 Sebastian Elephand (59.), 4:1 Dominik Reiter (74./FE).
(Bernd Heinzinger)