Vötting II und Pfaffenhofen kassieren zehn Tore. Der sechste Spieltag der A-Klasse 5 Donau/Isar in der Übersicht.
In der A-Klasse 5 ist keiner unbezwingbar – das steht bereits nach dem sechsten Spieltag fest. Denn neben den zuvor ungeschlagenen Vöttingern, die gegen den TSV Reichertshausen eine 0:6-Klatsche hinnehmen mussten, ging auch der Seriensieger aus Pfaffenhofen beim 4:0-Erfolg des SV Pulling leer aus. Erstmals punkten konnten außerdem der BC Attaching II und der FC Mintraching. Beide sammelten jeweils einen Zähler.
SV Dietersheim – BC Attaching II 0:0. Erstmals in dieser Saison konnte BCA-Coach Thomas Stampfl auf nahezu den gesamten Kader zurückgreifen. Und das machte sich direkt bemerkbar: Nach fünf Partien ohne Punktgewinn sammelte seine Elf beim SVD den ersten Zähler ein. Bis zur Gelb-Roten Karte gegen Georges Amegan (63./Foulspiel) seien beide Teams aus Sicht des Attachinger Übungsleiters sogar gleichauf gewesen. „In den letzten 20 Minuten hätte Dietersheim aufgrund der Überzahl aber ein Tor verdient gehabt“, gesteht Stampfl. Wobei auch seine Auswahl zuvor zweimal im Eins-gegen-Eins gescheitert war.
TSV Allershausen II – TSV Eching II 1:2 (1:1). In puncto Chancenverwertung gab es in diesem Duell noch Luft nach oben. So erklärte der Allershausener Teamchef Phongphat Khlongkhlaew: „Eching hat gut gespielt, aber wir müssen den Sieg einfahren.“ Anders sah das Zebras-Trainer Peter Kanizsai: „Wir hätten das Spiel schon viel früher entscheiden müssen. Es war klar, wer heute gewinnt.“ Tore: 1:0 Phongphat Khlongkhlaew (11.), 1:1/1:2 Samuel Glogowksi (23./49.).
FC Neufahrn II – SV Hohenkammer 7:1 (2:1). Nach einer schwachen ersten Hälfte brauchte es zur Pause eine „harte Ansprache“ von FCN-Cheftrainer Matthew Gascoyne, um die Neufahrner Reserve endgültig auf die Siegerstraße zu führen. „In der zweiten Halbzeit haben wir dann angefangen, Fußball zu spielen, und am Ende sehr verdient gewonnen“, berichtete der 32-Jährige im Anschluss an das sehr faire A-Klassen-Match. Tore: 1:0/3:1/4:1/5:1 Tobias Hager (5., 57., 65., 68.), 1:1 Xaver Wildgruber (33.), 2:1 Timo Ködel (42.), 6:1 Patrick Gerspacher (73.), 7:1 Kevin Anani (78.).
SV Vötting II – TSV Reichertshausen 0:6 (0:2). Ohne Unterstützung aus der Ersten kassierte der SVV die erste Saisonniederlage. Dabei betont Teamchef Tobias Hebel, dass Reichertshausen „offensiv definitiv eine gute Mannschaft“ sei, die Gäste aber durchaus von den vielen Fehlern der Kiesweiher-Kicker profitiert hätten. „Und am Ende konnten wir uns körperlich nicht mehr wehren und auch mental nichts entgegensetzen“, kommentierte er die 0:6-Klatsche. Tore: 0:1 Manuel Bednarik (21.), 0:2 Andrea Brancaccio (38.), 0:3/0:4 Impero Occhiuzzi (50./62.), 0:5 Marian Savin (68.), 0:6 Andrea Brancaccio (70.).
MTV Pfaffenhofen – SV Pulling 0:4 (0:2). „Ich habe erwartete, dass die Mannschaft eine Reaktion zeigt“, sagte SVP-Coach Christian Winklhofer angesichts der 2:5-Pleite am vergangenen Wochenende. „Und diesmal war die richtige Einstellung von der ersten Minute an da.“ So habe seine Elf gegen den MTV nicht nur nichts zugelassen, sondern dank einer dominanten Vorstellung auch zurecht drei Punkte mitgenommen. Tore: 0:1 Matthias Hoffmann (1.), 0:2/0:3 Abousria Diarra (16./51.), 0:4 Alexander Stöger (82.).
VfB Hallbergmoos II – FC Mintraching 1:1 (0:0). Dem VfB das Spiel überlassen und geduldig auf ihre Chance gewartet hat die Auswahl von Martin Juric (FC Mintraching) – und diese letztendlich auch bekommen. Dementsprechend schade sei laut dem Cheftrainer dann der späte Ausgleich gewesen. Denn natürlich hätte er gerne die drei Punkte mitgenommen. „Aber die Mannschaft hat heute bewiesen, dass sie füreinander kämpft, und daran wollen wir festhalten.“ Tore: 0:1 Berk Aksoy (61.), 1:1 Michael Angermair (77.). (Franziska Kugler)