2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
– Foto: FuPa Lüneburg

2. Kreisklasse Cuxhaven Staffel II im Überblick

Hattrick von Nesses Schädlich +++ FAW II weiter unten drin +++ WDB II feiert Heimsieg

Der 8. Spieltag der 2. Kreisklasse Staffel II im Überblick:

Am 8. Spieltag traf die SG WDB II auf den TV Langen II. Die Hausherren gingen in der 8. Minute in Führung, als Tjark Wichmann traf. Nur kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Klaas Winkler auf 2:0. Nach der Pause gelang Torben Meyer in der 55. Minute das 3:0 nach Vorlage von Timo Wendelken. In der 63. Minute hatte Meyer Pech mit einem Schuss ans Pfosten. Die Gäste aus Langen konnten in der 63. Minute auf 1:3 verkürzen durch Kevin Hübner. Wichmann traf auch zum 4:1 und 5:1.

Die SG Wehden/Debstedt II konnte das Heimspiel gegen den FC Lune deutlich mit 5:0 für sich entscheiden. Bereits in der 2. Spielminute gelang Loris Brennecke das frühe 1:0 für die Gastgeber. In der 48. Minute erhöhte Sascha Jobst zum 2:0. Das 3:0 fiel in der 70. Spielminute durch Christian Harjes. Harjes war es auch, der in der 85. Minute mit seinem zweiten Treffer das 4:0 erzielte. Den Endstand markierte Ole Weirich in der 88. Minute mit dem 5:0. Damit sichert sich die SG Wehden/Debstedt einen klaren Sieg und drei wichtige Punkte.

Lange mussten die Zuschauer auf Tore warten. Die Spieluhr tickte unerbittlich dem Ende entgegen, als in der 75. Minute endlich der Torjubel aufseiten des TSV Wehdel ausbrach. Moritz Uecker versenkte den Ball im Tor der Gäste. In der 81. Minute erhöhte Bryar Mahmoud Hassan 2:0.

In einem spannenden Spiel zwischen der SG Wehden/Debstedt III und der SG Frelsdorf/Appeln/Wollingst II setzte sich die Heimmannschaft knapp mit 2:1 durch. Bereits in der 4. Minute konnte die SG Wehden/Debstedt durch einen verwandelten Elfmeter in Führung gehen, Torschütze war Dominik Hetke. Die Gäste ließen sich jedoch nicht unterkriegen und kämpften sich zurück ins Spiel. In der 50. Minute gelang ihnen der Ausgleichstreffer. Johannes Dammann war zur Stelle und schoss zum 1:1 ein. In der 60. Minute traf Nicolas Kopitzki zum 2:1. Die Gäste beendeten die Partie nach einem Feldverweis zu zehnt.

Der TSV Nesse hat das Spiel gegen den TSV Sievern III klar mit 5:1 gewonnen. Schon in der 2. Minute brachte Noah Schädlich den TSV Nesse mit einem in Führung. In der 26. Minute erhöhte Schädlich auf 2:0. Noch vor der Halbzeit gelang Schädlich sein drittes Tor des Tages zum 3:0. In der zweiten Halbzeit setzte Jan-Peter Schöfer dann noch einen drauf und erzielte das 4:0 in der 77. Minute, nachdem er von Jan-Henrik Kück bedient wurde. Der TSV Sievern konnte in der 87. Minute durch einen Elfmeter von Gian Luca Mahnken auf 4:1 verkürzen. Den Schlusspunkt setzte Jan-Henrik Kück in der 90. Minute.

Die SG Landwürden / Langend.moor / Büttel-Neu. hat das Heimspiel gegen den TV Donnern mit 6:2 gewonnen. Die Gastgeber starteten gut in die Partie und gingen bereits in der 2. Spielminute in Führung. Michael Bohling erzielte das 1:0 nach einer Vorlage von Andre Monsees. Der TV Donnern ließ sich jedoch nicht beeindrucken und kam in der 24. Minute zum Ausgleich. Jendrik Roes erzielte das Tor zum 1:1. In der 35. Minute gelang den Gästen sogar die Führung. Andre Meyer brachte den TV Donnern mit 2:1 in Führung. In der zweiten Halbzeit kämpfte die SG Landwürden / Langend.moor / Büttel-Neu. um den Ausgleich und wurde in der 66. Minute belohnt. Dominik Speckels erzielte das Tor zum 2:2, diesmal assistiert von Andre Monsees. In der 72. Minute gelang der Heimmannschaft die erneute Führung. Michael Bohling traf zum 3:2 nach einer Vorlage von Dominik Speckels. Die SG Landwürden / Langend.moor / Büttel-Neu. ließ nicht nach und erhöhte in der 77. Minute durch Paul Kühnemund auf 4:2. Die Vorlage für diesen Treffer kam erneut von Andre Monsees. In der 80. Minute konnte Dominik Speckels sein persönliches Erfolgserlebnis feiern. Nach einer Vorlage von Michael Bohling erzielte er das 5:2 für die Heimmannschaft. In der 81. Minute fiel dann das 6:2 für die SG Landwürden / Langend.moor / Büttel-Neu. Michael Bohling traf erneut, diesmal nach einer Vorlage von Paul Kühnemund.

Aufrufe: 025.9.2023, 19:00 Uhr
FuPa LüneburgAutor