2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Jonas Hägele

19-jähriger Keeper verstärkt Landesligisten

Torhüter Oliver Wilhelm wechselt von den Sportfreunden Schwäbisch Hall zum TSV Crailsheim.

Der TSV Crailsheim setzt weiterhin auf die Jugend und verstärkt sich zur Saison 2024/25 mit dem 19-jährigen Torhüter Oliver Wilhelm aus der Jugendabteilung der Sportfreunde Schwäbisch Hall. Mit dieser Verpflichtung schreitet die Veränderung in der Kaderstruktur weiter voran, indem der Fokus auf die nächste Generation gelegt wird.

Jugendlicher Rückhalt im Tor

Oliver Wilhelm, bisheriger Stammkeeper bei den A-Junioren der Sportfreunde Schwäbisch Hall, bringt wertvolle Spielpraxis mit nach Crailsheim. „Oliver ist Stammkeeper bei den A-Junioren in Schwäbisch Hall und hat somit sehr viel Spielpraxis im Tor,“ sagt Dirk Brenner, sportlicher Leiter des TSV Crailsheim. Die frühzeitige Kontaktaufnahme und Wilhelms überzeugende Leistungen im Probetraining bestätigen das große Potenzial des jungen Torhüters.

Optimale Ergänzung im Torhüterteam

Im Zusammenspiel mit dem erfahrenen Torhüter Lars Albig wird Oliver Wilhelm ein starkes Torhüter-Duo bilden. „Im Probetraining hat Oli gezeigt, dass er sehr viel Potenzial hat. Im Gespann mit Lars Albig wird das ein sehr gutes Team für die neue Saison sein,“ erläutert Brenner. Die Vorfreude auf die kommende Saison ist groß, und die Integration von Wilhelm wird als wichtiger Schritt für die Zukunft des Vereins betrachtet.

Vierte Verstärkung perfekt

Mit der Verpflichtung von Oliver Wilhelm steht nun der vierte Neuzugang für die kommende Saison fest. Der TSV Crailsheim befindet sich in den finalen Zügen der Kaderplanung, die in den nächsten zwei Wochen abgeschlossen werden soll. Die kontinuierliche Erweiterung und Verjüngung des Teams sind zentrale Bausteine für den langfristigen Erfolg des Vereins.

Zukunftsorientierte Kaderstruktur

Die Verpflichtung von Oliver Wilhelm spiegelt den klaren Fokus des TSV Crailsheim wider, eine zukunftsorientierte Mannschaftsstruktur aufzubauen. Der Verein ist überzeugt, dass die Integration von jungen Talenten wie Wilhelm den Weg für eine erfolgreiche Zukunft ebnen wird. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die neuen Spieler in der kommenden Saison präsentieren werden.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

...Transfer vom Dienstag...

Junger Abwehrspezialist wechselt zum Landesliga-Spitzenteam

Der TSV Crailsheim hat sich für die kommende Saison 2024/25 mit einem vielversprechenden Talent aus der Region verstärkt. Der 19-jährige Abwehrspezialist Simon Schulz wechselt von der Jugendabteilung der Sportfreunde Schwäbisch Hall zu den Gelb-Schwarzen. Diese Verpflichtung steht exemplarisch für die Strategie des Vereins, junge und dynamische Spieler zu integrieren.

„Simon hat eine hervorragende Ausbildung in der Jugendabteilung der Sportfreunde durchlaufen. Wir standen sehr früh im Kontakt, da er ein sehr flexibler Defensivspieler ist und für uns daher sehr interessant“, erklärt der sportliche Leiter des TSV Crailsheim, Dirk Brenner. „Körperlich kann er schon sehr gut mithalten, das hat er im Probetraining gezeigt. Dazu hat er als Kapitän der A-Junioren auch schon erste Erfahrungen als Leader gemacht. Wir freuen uns daher sehr, dass er sich für diesen Schritt entschieden hat.“

Mit Simon Schulz steht bereits der dritte Neuzugang für die kommende Saison fest. Die Fans des TSV Crailsheim dürfen gespannt sein, welche weiteren Überraschungen der Transfermarkt noch bereithält. Die Integration von jungen Talenten wie Simon Schulz unterstreicht das Engagement des Vereins, eine zukunftsorientierte und leistungsstarke Mannschaft aufzubauen.

Aufrufe: 024.5.2024, 20:00 Uhr
Timo BabicAutor