2025-04-02T15:12:16.030Z 1743779038025

Allgemeines
Der Hamminkelner SV setzte ein Ausrufezeichen in der Kreisliga A.
Der Hamminkelner SV setzte ein Ausrufezeichen in der Kreisliga A. – Foto: Pascal Derks

13:1: Hamminkelner SV zerpflückt PSV Wesel II und marschiert vorneweg

Die DJK Rhede ließ im Topspiel gegen den GSV Viktoria Suderwick die ersten Punkte liegen.

Das hatte gesessen. Besonders in der zweiten Hälfte zerfiel der PSV Wesel II gegen den Hamminkelner Tabellenführer in seine Einzelteile. Am Ende setzte es ein schmerzhaftes 1:13 aus Sicht von Wesel. Der HSV profitierte unterdessen von einer Punkteteilung im Verfolgerduell.

So läuft der 4. Spieltag in der Kreisliga A Rees-Bocholt

TuB Bocholt II gegen den Trend

Es ist wahrlich kein Saisonauftakt nach Maß für TuB Bocholt II. Mit dem 0:5 gegen Spellen steht nun schon nach drei Spielen eine niederschmetternde Bilanz von 20 Gegentoren ohne eigenen Treffer zu Buche. Nach Toren von Niklas Hofmeister, Marco Launag und Felix Becker war die Partie gegen den SV Spellen schon nach gut einer halben Stunde entschieden.

SV Spellen – TuB Bocholt II 5:0
SV Spellen: Miguel Kevin Mendel, Simon Claßen (79. Justin Wayne Kartschewski), Jannik Ross, Joshua Tepass (74. Niklas Abel), Tim Janßen (79. Marc Wildöer), Alexander Thelen (70. Ben Nowakowski), Niklas Hofmeister, Luis Knipping, Gianluca Klein, Marco Launag (74. Leroy Badu), Felix Becker - Trainer: Silas Bargmann - Trainer: Andre Feldkamp - Trainer: Michael Skaletz
TuB Bocholt II: - Trainer: Muhammet Sezen
Tore: 1:0 Niklas Hofmeister (17.), 2:0 Marco Launag (20.), 3:0 Felix Becker (25.), 4:0 Marco Launag (40.), 5:0 Alexander Thelen (54.)

Freitagabendspiel für Vardingholt

Der SC Grün-Weiß Vardingholt hat sich nach der 0:5-Pleite gegen den PSV Wesel wieder ein Stück weit rehabilitiert. Mit dem Remis gegen Olympia Bocholt steht man zwar noch ohne eigenen Sieg, doch mausert sich mit der dritten Punkteteilung schon seine Punkte zusammen.

Topspiel in Suderwick

Den Zuschauern im gut besuchten Grenzlandstadion wurde auch ein aufopferungsvoller Kampf an diesem Sonntagnachmittag geboten. Beide Seiten agierten zunächst hektisch und fehlerbehaftet. Mit seinem Kopfball nach einer Ecke sorgte Robin Hollands für den wichtigen Führungstreffer der Hausherren. In der zweiten Hälfte gelangte der GSV dann auch zu besseren Chancen und verdiente sich den Führungstreffer immer mehr. Auch mit der späten Ampelkarte für Tom Boland und der daraus resultierenden Überzahl im Rücken brannte nichts mehr an. Am Ende durfte Suderwick einen wichtigen Heimerfolg feiern mit welchem man auch an der DJK im Tableau vorbeizieht.

GSV Viktoria Suderwick – DJK Rhede 1:0
GSV Viktoria Suderwick: Yannick Wenzel, Jonas Kronenberg, Robin Hollands, Ramiro Weidemann, Pieter Paul Kroesen, Niklas Derksen (59. Niklas Klein-Schmeink), Arne Kleinpaß, Ulrich Kleinpaß (72. Niklas Wöhle), Nico Maurick, Tom Boland, David Ortmanns - Trainer: Steffan Rexwinkel
DJK Rhede: Tom Tüshaus, Dominik Schlütter, Darwin Sangs, Leon Grootens, Sören van der Heiden (74. Marvin Huchatz), Lukas van Veenendaal (70. Dennis Sentürk), Tom Schlütter (79. Jeffrey Kiburo Saccoh), Miguel Otten (65. Oliver Klümper), Marco Moscheik, Sebastian Kamps (46. Max Kappenhagen), Rene Groes - Trainer: Björn Kräbber - Trainer: Yannick Niklasch
Schiedsrichter: Ridwan Osman - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Robin Hollands (34.)
Gelb-Rot: Tom Boland (87./GSV Viktoria Suderwick/Eine dumme Aktion von Boland. Die Situation ist entschieden und er schießt den Ball weg.)

Im Jahre 1978 gewann Borussia Mönchengladbach einst in der Bundesliga gegen Borussia Dortmund und brannte damit den bis heute höchsten Sieg im Fußballoberhaus in den Rasen. Ergebnistechnisch setzt der Hamminkelner SV dem noch einmal einen drauf, wenngleich einige Ligen darunter. Schon eingangs war die Rollenverteilung klar.

Dabei war jedoch nicht zu erwarten, dass sich der PSV II derart abschlachten lässt. Da Rhede im Parallelspiel erstmals Punkte liegen ließ, steht Hamminkeln derzeit als einzige Mannschaft verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Auch Spellen gab sich bislang keine Blöße, doch hat noch eine Partie nachzuholen. Wesel muss das Spiel so schnell wie möglich abhaken, die Punkte gilt es auf anderen Plätzen einzufahren.

Hamminkelner SV – PSV Wesel II 13:1
Hamminkelner SV: Yannick Winkin, Niklas Hollenberg, Kevin Beverungen, Nick-Constantin Otto (75. Yannik Boland), Tim Graaf (46. Kitischa Lukas Gutenberger), Linus Kammeier (64. Felix Krüger), Yannick Weidemann (46. Marvin Schumann), Arda Gözüdok, Tom Wirtz, Hassan Hamzaoglu, Jan Stauder (64. Finn Koostra) - Trainer: Erdal Dasdan
PSV Wesel II: Louis Pomrehn, Robin Müller (46. Jan Luca Rademacher), Artur Block (46. Maurice Ticheloven), Luca Malberg, David Adenaya (36. Jan Dekkers), Bastian Rupsch, Geraldo Zamuangana Lukoki, Niklas Hückelkempken, Viktor Sawatzki, Maximilian Brunner, Sven Visser (71. Niklas Schmitz) - Trainer: Michael Pielniok
Schiedsrichter: Stefan den Brock - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Hassan Hamzaoglu (13.), 2:0 Hassan Hamzaoglu (28.), 3:0 Linus Kammeier (43.), 4:0 Marvin Schumann (47.), 5:0 Arda Gözüdok (65.), 6:0 Finn Koostra (68.), 7:0 Tom Wirtz (72.), 8:0 Hassan Hamzaoglu (75.), 9:0 Hassan Hamzaoglu (77.), 10:0 Finn Koostra (80.), 11:0 Hassan Hamzaoglu (84.), 12:0 Tom Wirtz (85.), 13:0 Tom Wirtz (87.), 13:1 Jan Luca Rademacher (90.+3)

Nach dem furiosen 8:0-Kantersieg aus der Vorwoche wurde Vrasselt prompt wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Dazu brauchte es insgesamt drei Strafstöße Til Spiegelhoff, um den SV trotz früher Führung in die Knie zu zwingen.

Westfalia Anholt – SV Emmerich-Vrasselt 4:2
Westfalia Anholt: Tim Döring, Matthias Paus, Thorben Versteegen, Noah Roßmöller (56. Finn Filip Spiekers), Filipe Oliveira Leite, Tim Schwung (62. Emnor Haliti), Jonah Elias Roes (76. Lukas Strube), MIchel Duesing, Tugay Mushin Cemil Haberci, Felix Schirrmacher (86. Elfadin Maksuti), Til Spiegelhoff (90. Finn Leonard Bubolz) - Trainer: David Kraft
SV Emmerich-Vrasselt: Till Valte, Rainer Offergeld, Lennard Derksen (46. John Maaßen), Lukas Janßen, Marco Buscher, Nick Hellebrand (63. Azad Ekinci), Tuncay Nokta, Benjamin Jesche, Marius Paul Sent (66. Joel Pascal Benjamin Manoch), Maveric Hülsmann (46. Marc Warthuysen), Jan Kurt Giesbers (74. Philipp Klaßen) - Trainer: Thomas Driever
Schiedsrichter: Thorsten Müller - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Marco Buscher (6.), 1:1 Til Spiegelhoff (45. Foulelfmeter), 2:1 Til Spiegelhoff (45.+4 Foulelfmeter), 3:1 Tugay Mushin Cemil Haberci (69.), 3:2 Marco Buscher (81.), 4:2 Til Spiegelhoff (90.+2 Foulelfmeter)

Sportfreunde 97/30 Lowick II – TuS Haffen-Mehr 3:3
Sportfreunde 97/30 Lowick II: Joshua Wüpping, Finn Terhart, Felix Reinders, Christian Lörcks (66. Cedric Lennartz), Fabian Clemens Brämer (72. Luke Heynck), Luca Bollmann, Elija Cürsgen, Mats Langenhoff, David Ostendorf (60. Marvin Tünte), Hussein Merhi, Kilian Jansen (83. Jad Monzer) - Trainer: Marvin Tünte - Trainer: Marcus Schaffeld
TuS Haffen-Mehr: Max Schnelting (72. Maximilian Schüring), Mohamed Conde, Jannick Haubruck (86. Bastian Thurm), Tom Brömmling, Justin Scheepersmann, Leon-Carl Seegers, Niklas Röpling, Niklas Möller, Claas Gerwers, Jannik Zelle, Jannis Schnelting (94. Philipp Weiderer) - Trainer: Dennis Lindemann
Schiedsrichter: Tim Günter Kühnel - Zuschauer: 44
Tore: 0:1 Leon-Carl Seegers (6.), 0:2 Leon-Carl Seegers (44.), 1:2 Mats Langenhoff (56.), 2:2 Mats Langenhoff (67.), 2:3 Jannis Schnelting (74.), 3:3 Marvin Tünte (88.)


SV Bislich – SV Brünen 4:3
SV Bislich: Andrei Botezatu (53. Sascha Groß), Dominik Becker, Niklas Kerskes (76. Lukas Möbius), Tobias Joemann, Jonas Maria Strubel (60. Emre Kazakli), Kai-Thomas Sprenger, Nils Pagojus, Marius Laub, Fayaz Azimi (46. Stefanos Fachantidis), Leon Rassmann, Dawid Marciszyn (46. Abbas Tadjik) - Trainer: Aycin Özbek
SV Brünen: Jack Eimers, Yannick Nitschke, Mario Bonhoff, Torben Eimers, Norman Kalinowski, Malte Eimers, Lars Angenendt, Niklas Beuting, Ali Gümüs (65. Malte Miebach), Fabian Eric Mehl (78. Peter Geilenkirchen), Rico Schendel (90. Johannes Buschmann) - Trainer: Michael Tyrann
Schiedsrichter: Sebastian Borgers - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Malte Eimers (23.), 0:2 Malte Eimers (44. Foulelfmeter), 1:2 Leon Rassmann (49.), 1:3 Rico Schendel (57.), 2:3 Kai-Thomas Sprenger (87. Foulelfmeter), 3:3 Kai-Thomas Sprenger (90.+7 Foulelfmeter), 4:3 Kai-Thomas Sprenger (90.+8)

TuB Bocholt II – VfR Mehrhoog 1:1
TuB Bocholt II: Leon Gerling, Fadel Said, Abdullatif Tokgöz, Ali Merhi (55. Ali Elaraby), Mohamad Abdallah, Mohamed Issa, Idris Kassem (62. Marcel Fernandez Torné), Ugurkan Altuntop (75. Cenk Cet Sen), Marco Barbetta, Ibrahim Derin - Trainer: Muhammet Sezen
VfR Mehrhoog: Tom Kicza, Robin Sperling, Yannick Bleckmann, Jan Dennert, Jonas Flaswinkel (69. Julian Benedikt Dick), Lukas Bollwerk, Tristan Heikamp (59. Lias Giesen), Marijan Hauschild, Nick Heynen, Hannes Dennert, Miguel Sperling - Trainer: Dennis Reddmann
Schiedsrichter: Adam Wochnik - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Nick Heynen (26.), 1:1 Ibrahim Derin (87.)

SC TuB Mussum 1926 – SV Spellen 2:3
SC TuB Mussum 1926: Marcel Braun, Lennart Stöckert, Philipp Teriete, Patrick Schülingkamp, Jan Ten Lohis (77. Janus Lensing), Niklas Boland (58. Ben Lukassen), Mamadou Oury Diallo, Alexander Fisser, Rico Koopmann (30. Sebastian Groß Hardt), Maurice Nienhaus (85. Nick Terhardt), Marlon Kröber - Trainer: Michael Gastrop
SV Spellen: Miguel Kevin Mendel, Simon Claßen, Jannik Ross, Tim Janßen, Nicolas Giesing, Alexander Thelen, Niklas Hofmeister, Luis Knipping (72. Leroy Badu), Gianluca Klein, Marco Launag (91. Nico Drüten), Felix Becker - Trainer: Silas Bargmann - Trainer: Andre Feldkamp - Trainer: Michael Skaletz
Schiedsrichter: Marcel Hempel (Emmerich) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Maurice Nienhaus (37.), 1:1 Felix Becker (47.), 1:2 Alexander Thelen (52.), 2:2 Sebastian Groß Hardt (62.), 2:3 Gianluca Klein (68.)

Das ist der nächste Spieltag

5. Spieltag
12.09.24 SV Emmerich-Vrasselt - SC Grün-Weiß Vardingholt
13.09.24 SV Krechting - Sportfreunde 97/30 Lowick II
13.09.24 VfR Mehrhoog - SC TuB Mussum 1926
13.09.24 DJK Rhede - SV Spellen
15.09.24 FC Olympia Bocholt - Hamminkelner SV
15.09.24 TuS Haffen-Mehr - TuB Bocholt II
15.09.24 GSV Viktoria Suderwick - SV Bislich
15.09.24 SV Brünen - Westfalia Anholt

_______________

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein

Aufrufe: 08.9.2024, 18:20 Uhr
Markus BeckerAutor