2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: Rocco Bartsch

Wenn Trainer "rot" sehen, sehen sie Rot

Ab sofort gelten viele neue Regeln beim Fußball

In der kommenden Saison gibt es einige neue Regeln.

Auswechslungen

Von der Kreis- bis zur Regionalliga und im Pokal darf bei Herren, Frauen und in der Jugend ab der kommenden Spielzeit viermal gewechselt werden. Bei den Frauen wird das „Wiedereinwechseln” auch in der Bezirksliga eingeführt. Dies war bisher nur auf Kreisebene möglich. Ein Spieler, der ausgewechselt wird, muss das Spielfeld übrigens über die nächste Begrenzungslinie verlassen und nicht mehr wie bisher an der Mittellinie.

Aufstieg einer SG

Es bleibt dabei: Spielgemeinschaften dürfen nicht in die Verbandsspielklassen aufsteigen, wenn sie keinen eigenständigen Vorstand haben.

Wird eine Spielgemeinschaft Meister, steigt der Zweitplatzierte auf und der Dritte geht in den Quotientenvergleich mit den Vizemeistern der anderen Kreisligen A.

Seitenwahl

Vor dem Spiel kann der Spielführer einer Mannschaft, der beim Münzwurf des Schiedsrichters gewinnt, ab sofort wieder zwischen Seitenwahl und Anstoß entscheiden. Bisher war nur die Seitenwahl möglich.

Abstoß

Beim Abstoß darf der Ball jetzt auch im Strafraum von einem Mitspieler angenommen werden. Gegnerische Spieler müssen den Strafraum aber weiterhin vor dem Abstoß verlassen haben, es sei denn, sie bleiben passiv.

Strafstoß

Beim Elfmeter muss der Torwart nur noch mit einem Fuß auf oder über der Torlinie bleiben.

Verwarnungen für Trainer

Auch für Trainer sind jetzt Gelbe, Gelb-Rote und Rote Karten möglich. Es gibt beispielsweise bei wiederholtem oder übertriebenem Reklamieren Gelb und bei Beleidigung Rot.

Werbung

Trikotwerbung ist auch auf Ärmeln und auf den Hosenbeinen möglich.

Aufrufe: 021.8.2019, 20:00 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Tom SteinickeAutor