2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Nico-Andreas Paetzel

VfL-U19 schlägt den Spitzenreiter 1:0

U17 zeigt Reaktion auf Niederlage und gewinnt – U15 Vorletzter nach zwei Pleiten

Die U19 des VfL Osnabrück hat beim Eimsbüttler TV mit 1:0 gewonnen und nach dem neunten Spieltag in der Regionalligatabelle mit dem Spitzenreiter aus Hamburg gleichgezogen.

Der entscheidende Treffer in einem engen, kampfbetonten Spiel gelang Marc Auge (88.). „Eimsbütttel hat in der ersten Hälfte schon ein wenig mehr vom Spiel gehabt. Aber im Moment gelingt es uns, immer im entscheidenden Augenblick da zu sein“, war VfL-Trainer Florian Fulland nach dem wichtigen Sieg sehr erleichtert. Nach der Pause konnten sich die Lila-Weißen zusehends mehr Spielanteile erarbeiten und kamen nach einer Rechtsflanke zum vielumjubelten Siegtreffer. Auge hatte sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit zuvor noch zwei gute Chancen liegen gelassen. „Wir verteidigen geschlossen, und der Glaube an den Sieg ist bei uns zur Zeit immer zu spüren“, gibt Fulland eine Erklärung für die momentan gute Form.

Auch die U17 präsentierte sich beim 4:1 (3:0)-Heimsieg gegen den bisherigen Tabellenvierten FC St. Pauli II in starker Verfassung und rehabilitierte sich für das 0:4 zur Vorwoche bei Werder Bremen II. Grundstein war eine aggressiv geführte Anfangsphase, in der Leandro Ricker-Rasteiro zunächst eine Ecke einköpfte (5.) und kurz danach zum 2:0 nach Foul an Jannik Zahmel vom Elfmeterpunkt traf (9.). Die Gäste blieben vieles schuldig, die VfL-Talente legten zwei Treffer zu guten Zeitpunkten durch den beweglichen „Zehner“ Arvin Moulaj (40./45.) nach, ehe St. Pauli in der Schlussphase noch Ergebniskosmetik betrieb (73.). „Den Sieg widme ich meiner Frau, die unter der Woche eine Menge aushalten musste“, strahlte U17-Coach Oliver Kind, dessen Team spielerisch mit temporeichen Kombinationen überzeugte. „Wir haben es heute geschafft, denen gleich die Freude am Fußballspielen zu nehmen und haben selber darüber zu unserem Spiel gefunden“, so Kind.

Die U16 (Tor Stottmann) verteidigte ihren Platz im Niedersachsenliga-Tabellenmittelfeld durch ein 1:1 (1:0) gegen den JFV Calenberger Land. Ärgerlich: Der Ausgleich der Gäste fie in der Nachspielzeit. Die U15 verlor in der Regionalliga Boden im Kampf um den Klassenerhalt durch eine 0:4 (0:3)-Niederlage am Donnerstag bei Schlusslicht Vorwärts Wacker Hamburg und ein 2:4 (1:1) gegen Hannover 96 am Sonntag.

Aufrufe: 03.11.2019, 20:31 Uhr
Neue Osnabrücker ZeitungAutor