2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Darf die SG Niedershausen/Obershausen am Wochenende jubeln?
Darf die SG Niedershausen/Obershausen am Wochenende jubeln? – Foto: Fabian Höhn

»Haben noch etwas gutzumachen«

VORCHAU GRUPPENLIGA +++ Gruppenliga-Kreisduell in Niedershausen

Limburg-Weilburg. Wiedergutmachung für das derbe 0:9 in der Vorrunde will die SG Niedershausen/Obershausen im Rückspiel der Fußball-Gruppenliga am Sonntag gegen Kreisrivale SV Hadamar II betreiben. Die Spiele werden um 15 Uhr angestoßen.

Germania Okriftel – FC Dorndorf: Nach zwei Niederlagen in Folge reist der FC Dorndorf als Außenseiter zum vier Mal in Serie siegreichen Aufsteiger, der sich als Dritter oben eingenistet hat. Mut machen sollte den Westerwäldern, dass Okriftel zu Hause immerhin drei seiner acht Spiele verloren hat. – Redaktionstipp: 3:2.

RSV Würges – VfB Unterliederbach: Dass gegen den Tabellenfünften die Trauben für den Drittletzten hoch hängen, ist Timo Brands klar: „Unterliederbach ist vom Kader her eine absolute Spitzenmannschaft, die um den Aufstieg mitspielen muss und auch kann. Wenn die SG einen guten Tag erwischt, wird es schwer, Zählbares mitzunehmen. Optimistisch stimmt das Spielausschussmitglied des RSV Würges der Auftritt beim 1:3 gegen die SG Walluf: „Sollten Einsatz und Leidenschaft wieder stimmen, ist es möglich, Punkte zu ergattern. Dies ist notwendig, um ab März noch eine echte Chance auf den Klassenerhalt zu haben.“ – Redaktionstipp: 1:2.

SG Niedershausen/Obershausen – SV Hadamar II: Bei Nico Zimmermann werden keine guten Erinnerungen wach: „Mit Hadamar II empfangen wir einen Gegner, der uns zum Saisonauftakt ordentlich den Hintern versohlt und einen Vorgeschmack auf die Gruppenliga geliefert hat. Wir haben daher noch etwas gutzumachen und wollen uns in Niedershausen ordentlich präsentieren.“ Hoffnung geben dem Spielausschussmitglied der SG die jüngsten Heimauftritte: „Generell versuchen wir, in den nächsten drei Spielen bis zur Winterpause noch den einen oder anderen Punkt zu holen, um dann im neuen Jahr mit der Rückkehr einiger Stammspieler wie Kamil Heblik, David Fischer, Dennis Singe und Felix Klaner nochmal anzugreifen.“ – Redaktionstipp: 1:4.

Aufrufe: 016.11.2019, 00:00 Uhr
André BethkeAutor