2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Marco Stefandl und der VfB Stuttgart mussten sich beim 1. FC Nürnberg mit 1:2 geschlagen geben. F: Zink
Marco Stefandl und der VfB Stuttgart mussten sich beim 1. FC Nürnberg mit 1:2 geschlagen geben. F: Zink

VfB U19 verpasst den Befreiungsschlag

Stuttgarter verlieren beim 1. FC Nürnberg mit 1:2

Die U19-Junioren des VfB Stuttgart haben den Befreiungsschlag im Abstiegskampf der Bundesliga, Staffel Süd/Südwest, verpasst. Beim 1. FC Nürnberg unterlag das Team von Kai Oswald mit 1:2. Durch die fünfte Saisonniederlage hält der VfB nur zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.

Bei nieseligem Dauerregen empfing der 1. FC Nürnberg auf dem Max-Morlock-Platz den VfB Stuttgart, der mit der Empfehlung eines 3:2-Sieges im Südschlager gegen den FC Bayern München nun auch die Franken schlagen wollte. Den besseren Start erwischten aber die Gastgeber. Schon in der sechsten Minute setzte sich Leonard Langhans auf der rechten Seite durch und erzielte aus spitzem Winkel das 1:0 für die Clubberer. In der Folge fand der VfB besser ins Spiel, setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche und erzielte in der 33. Minute den Ausgleich. Alexander Groiß schickte Dijon Ramaj über den rechten Flügel. Dieser bediente Georgios Spanoudakis, welcher keine Mühe hatte, den Ball über die Linie zu schieben. Die Hoffnung auf die Wende hielt aber nur kurz an, denn bereits im Gegenzug konnten die Gastgeber erneut in Führung gehen. Einen Schuss von Niklas Sommer ließ VfB-Torwart Philipp Köhn nach vorne prallen. Philipp Harlass stand goldrichtig und staubte zum 2:1 ab.

Groiß scheitert mit Foulelfmeter an Wenzel

Nach dem Seitenwechsel standen die Gastgeber kompakt und ließen nicht viel zu. Der VfB fand kaum Lösungen. Philipp Harlass und Erik Engelhardt hätten in Halbzeit zwei den Deckel für die Nürnberger draufmachen können. Auf der anderen Seite konnte die Defensive des FCN eine Ecke der Schwaben gerade noch auf der Linie klären. In der Schlussphase warf der VfB nochmal alles nach vorne und bekam in der Nachspielzeit einen Handelfmeter zugesprochen. Stuttgarts Kapitän Alexander Groiß schnappte sich den Ball. Seinen Schuss ins rechte Eck konnte Nürnbergs Torwart Lukas Wenzel allerdings parieren, so dass es bei der bitteren Niederlage für die Stuttgarter blieb.

Kai Oswald war nach dem Schlusspfiff enttäuscht: „Wir haben schon zu Beginn der Partie sehr viele individuelle Fehler gemacht und viel zu früh das erste Gegentor bekommen. Danach haben wir verdientermaßen das 1:1 erzielt, schenken im Gegenzug dem Gegner aber erneut die Führung. In der zweiten Halbzeit hatten wir deutlich mehr Ballbesitz, aber haben nichts daraus gemacht. Und am Ende haben wir leider auch den Elfmeter nicht nutzen können. Insgesamt hat mir heute die nötige Bereitschaft gefehlt, aber ein Unentschieden wäre auf alle Fälle drin gewesen.“

Die U19-Junioren des VfB Stuttgart empfangen am Sonntag, 27. November, den FC Augsburg. Anpfiff im Robert-Schlienz-Stadion ist um 13 Uhr.

Fakten:

20. November 2016, A-Junioren-Bundesliga, 12. Spieltag: 1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart 2:1 (2:1)

Aufstellungen:

1. FC Nürnberg
Wenzel, Sommer, Hüttl, Scholz, Usta (89. Minute Sevim), Zottele (70. Minute Schärtel), Müller, Harlaß, Rettig, Langhans (80. Minute Colonna), Engelhardt (86. Minute Gashi)

VfB Stuttgart
Köhn, Suddoth (28. Onuoha), Kober, Collinge, Grözinger, Spanoudakis, Preuß (82. Idehen), Groiß, Dos Santos, Stefandl, Ramaj (62. Minute Toptik)

Statistik:

Gelb: Müller – Groiß, Idehen

Aufrufe: 021.11.2016, 02:00 Uhr
Edip ZvizdicAutor