2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
– Foto: Stefan Tschersich

Eintracht Stadtallendorf erwartet VfB Stuttgart II

RL SÜDWEST: +++ Nach dem späten Punktgewinn gegen Freiburg, der vor allem der Moral gut tat, hoffen die Herrenwalder, nun den zweiten Saisonsieg einfahren zu können +++

STADTALLENDORF - Nach guten Leistungen gegen die Topteams TSV Steinbach-Haiger (0:1) und den SC Freiburg II (1:1) in den letzten beiden Partien gehen die Fußballer Eintracht Stadtallendorfs durchaus mit einem guten Gefühl in das kommende Wochenende. Dort steht am Samstag (14 Uhr) das mittlerweile fünfte Heimspiel in Folge in der Regionalliga Südwest auf dem Programm - und mit dem VfB Stuttgart II wartet dabei auf das Team von Trainer Dragan Sicaja erneut eine Bundesliga-Reserve. Nach dem späten Punktgewinn gegen Freiburg, der vor allem der Moral gut tat, hoffen die Herrenwalder, nun den zweiten Saisonsieg einfahren zu können. Auf der Habenseite steht nämlich nach wie vor nur der 1:0-Sieg gegen den VfR Ahlen aus dem Oktober.
"Die Stimmung ist nach dem letzten Wochenende gut, wir gehen die Aufgabe optimistisch an. Trotzdem hat Stuttgart eine richtig gute Mischung aus jungen Talenten und alten Hasen beisammen, daher wird auch das eine richtig schwere Aufgabe für uns", glaubt Eintracht-Teammanager Norbert Schlick.

Samstag, 14 Uhr
Eintracht Stadtallendorf -
VfB Stuttgart II

17 Punkte trennen die beiden Aufsteiger in der Tabelle, mit bereits 25 Zähler liegt das Team aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt aktuell auf dem elften Tabellenplatz. Da der Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang aber nur sechs Zähler beträgt, hat die Mannschaft von Trainer Frank Fahrenhorst, der auf eine lange Bundesliga-Spielerkarriere beim VfL Bochum, Werder Bremen und Hannover 96 zurückblicken kann, im Gastspiel am Herrenwald rein gar nichts zu verschenken. Zumal die Punkteausbeute der Schwaben im Jahr 2021 bislang noch überschaubar daherkommt. Lediglich bei Bayern Alzenau gelang beim 4:1 ein standesgemäßer Erfolg, die Partien gegen Balingen (2:3), Freiburg II (1:2) und Ulm (0:1) endeten aber allesamt mit Niederlagen. Besonderes Augenmerk sollte die Eintracht auf Mohamed Sankoh richten, dem 17-jährigen Youngster aus der VfB-Jugend gelangen in seinen fünf Partien bereits sieben Tore. Auch Ex-Bayern-Spieler Holger Badstuber hat bereits zehn Partien für die Reserve absolviert.
Personell kann die Eintracht am Wochenende aber wohl zumindest aus dem Vollen schöpfen. So stellt Amar Zildzovic für Sicaja wieder eine Option dar, einzig hinter Christopher Schadeberg steht noch ein Fragezeichen.
Schnell und torgefährlich
Zudem bietet sich offensiv eine weitere Option, mit Rolf Sattorov hat nämlich die Eintracht einen Neuzugang zu vermelden. "Er war zuletzt vereinslos, hat uns kontaktiert und sich uns angeschlossen", berichtet Schlick und schiebt über den 29-Jährigen, der bis Ende letzten Jahres für den Hessenligisten KSV Baunatal aufgelaufen war, noch nach. "Er ist schnell, torgefährlich und kann hinter den Spitzen spielen. Ob er schon fit genug und eine Option für Stuttgart ist, muss sich noch im Abschlusstraining zeigen!"
Aufrufe: 030.1.2021, 11:05 Uhr
Oberhessische ZeitungAutor