2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielvorbericht
Mit den Baldhamern (l. Florian Holzapfel) auf Augenhöhe agierten Dimitar Kirchev (r.) und seine Forstinninger. In Bruckmühl soll es noch besser werden.
Mit den Baldhamern (l. Florian Holzapfel) auf Augenhöhe agierten Dimitar Kirchev (r.) und seine Forstinninger. In Bruckmühl soll es noch besser werden. – Foto: Rossmann

Aufsteiger SV Bruckmühl eine heikle Sache für den VfB Forstinning

„Wir fahren dorthin, um etwas mitzunehmen.“

Auf Glück und Können gleichermaßen setzt VfB Forstinning Abteilungsleiter Thomas Herndl, vor dem Auswärtsspiel beim SV Bruckmühl.

Der Abteilungsleiter des Bezirksligisten VfB Forstinning lässt vor dem Auswärtsspiel beim SV Bruckmühl die Zuversicht sprechen: „Wir fahren dorthin, um etwas mitzunehmen.“ Dafür, so schätzt der VfB-Chef, sollte die Mannschaft stark genug sein.

Während es die Forstinninger am Mittwoch also selber in der Hand haben, das Glück zu erzwingen, sind sie am kommenden Freitag auf ein heftiges Zwinkern von Glücksgöttin Fortuna angewiesen. Was dem VfB mindestens ebenso wichtig wäre wie der erste Auswärtssieg der Saison. In der ersten Runde des Toto-Pokals, der nach neuem Modus ausgelost wird, haben Trainer Ivica Coric und seine Spieler die Chance, einen attraktiven Gegner zu ziehen.

Während die Forstinninger Kicker wissen, was für eine „wohl unlösbare Aufgabe mit Sechzig und Haching“ auf sie dann zukommen würde, so regieren vor dem ersten Auswärtsspiel der neuen Bezirksliga-Saison die Fragezeichen. „Gänzlich unbekannt“ beschreibt Herndl dann auch den SV Bruckmühl, um gleich darauf in Schlagworten seine Einschätzung preis zu geben: „starker Aufsteiger“, „motiviert vom Start und einem Auswärtssieg“.

Diverse Statistiken habe man herangezogen, um sich ein Bild vom Liga-Neuling aus dem Kreis Inn/Salzach zu machen. Wie leistungsfördernd ein Aufstieg sein kann, ist Herndl noch in guter Erinnerung. In der ersten Bezirksliga-Saison nach dem Aufstieg spielten seine Forstinninger eine Bombensaison, wurden im Endklassement Zweiter und verpassten den Sprung in die Landesliga nur knapp. Entsprechend vorgewarnt sei man jetzt, so Herndl, nicht zuletzt aufgrund des 3:1-Sieges des SVB beim TSV Buchbach II.

Dass für den VfB Forstinning am zweiten Spieltag mehr als zuletzt beim heiß umkämpften Saisonauftakt gegen den SC Baldham-Vaterstetten herausspringen könnte, da ist der Forstinninger Abteilungsleiter Thomas Herndl zuversichtlich: „Es war ein 0:0 der besseren Art. Wir können es aber noch besser.“

Tipp der Redaktion – 1:3

2. Spieltag

Mittwoch, 24. Juli, 18.30 Uhr

SV Saaldorf - ESV Freilassing

Bad Endorf - SV Reichertsheim

SVN München - TSV Buchbach II

Teisendorf - Waldkraiburg

Bruckmühl - Forstinning

SC Baldham-V. - Dorfen

Ebersberg - Haidhausen

Spielfrei: FC Aschheim

Aufrufe: 024.7.2019, 09:46 Uhr
Ebersberger Zeitung / Wolfgang HerfortAutor