2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Heiko van der Velden

VfB 03 stellt sich auf einen schweren Brocken ein

Oberliga Niederrhein: VfB 03 Hilden – SSVg Velbert.

Die Premiere in der Oberliga ist gelungen, doch der Fokus von Tim Schneider richtete sich nach dem Sieg in Mönchengladbach schnell auf die nächste Aufgabe. Und die hat es in sich.

„Wir haben einen ganz dicken Brocken vor der Brust. Die Velberter haben richtig gute Jungs. Wir werden im Training daran arbeiten, etwas entgegenzusetzen. Ob die Mannschaft das dann so umsetzen kann, ist eine andere Frage“, erklärt der neue Chefcoach des VfB 03, der sich gemeinsam mit Co-Trainer Henry Schmidt die Auftaktpartie der SSVg gegen die SpVg. Schonnebeck anschaute. „Beide Teams haben guten Fußball gespielt, taktisch disziplinert gearbeitet, deshalb ergaben sich nicht so viele Chancen. Die Wechsel der Velberter haben frischen Wind ins Spiel gebracht und das 1:0 erzwungen“, berichtet Schneider.

Der Siegtreffer der SSVg fiel spät. Erst in der 86. Minute erzielte der zwei Minuten zuvor eingewechselte Axel Glowacki die 1:0-Führung der Platzherren. Danach fand sich der 19-Jährige, dem Coach Marcus John eine „Thomas-Müller-Mentaltität“ bescheinigt, in einer Jubeltraube wieder. Für einen Tag standen die Velberter damit an der Tabellenspitze, ehe sie die Hildener am Samstag ablösten. Als der Spieltag komplett war, belegten beide Teams immerhin noch einen Platz unter den ersten zehn der Tabelle.

„Never change a winning team“ lautet eine Fußballerweisheit, die Schneider grundsätzlich bestätigt. Gleichwohl stellt er fest: „Als Trainer macht man sich so viele Gedanken, dass es auch schon mal anders sein kann. Wenn ein Gegner körperlich präsent ist, braucht man zum Beispiel robuste Jungs. Es gibt noch viele andere Beispiele, was einem da so durch den Kopf geht.“ Viel wird auch von den Trainingseindrücken abhängen, welche Anfangsformation der VfB 03-Coach am Sonntag aufbietet, um unter anderem die Kreise der flinken Angreifer Cellou Diallo und Robert Nnaji einzugrenzen. „Das ist unsere erste richtige Prüfung. Vielleicht muss man da noch etwas ändern – kurz vor dem Spiel wird das eine Bauchentscheidung.“

Aufrufe: 011.9.2020, 23:00 Uhr
RP / Birgit SickerAutor