2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
– Foto: Sport Desk

#THROWBACK - Das war der 23. März...

Kein Fußball auf Thüringens Plätzen seit Tagen. Doch was war in den letzten Jahren so los? Wir sagen euch welche Highlight-Partien am 23. März in den letzten 20 Jahren so stattfanden.

In unserer Serie #THROWBACK stöbern wir in den Fußballarchiven von FuPa und suchen euch interessante Partien und Geschichten raus.

23. März 2019 >> alle Partien im Überblick

In der Oberliga feiern Wacker Nordhausen II und FC CZ Jena II bei Topteams Punktgewinne. Nordhausen II kehrt mit einem 2:2 aus Luckenwalde zurück, die Jenaer Reserve mit einem torlosen Remis bei INTER Leipzig.. >> zum Spielbericht von damals

In der Thringenliga kommt es zum Derby zwischen FSV Martinroda und SpVgg Geratal, dass der spätere Thüringenmeister FSV Martinroda mit 4:0 gewinnt. Auch Fahner Höhe (4:1 gegen Sondershausen) und Weimar (6:2 gegen Schweina) feiern klare Heimerfolge. >> zu den Spielberichten von damals

In der Landesklasse 1 gewinnt der VfR Bad Lobenstein das Derby gegen den FSV Schleiz vor 380 Zuschauern mit 2:0. >> zum Spielbericht von damals

Bad Lobenstein siegt im Derby gegen Schleiz vor einem Jahr.
Bad Lobenstein siegt im Derby gegen Schleiz vor einem Jahr. – Foto: © Bernd Schneider

In der Landesklasse 2 siegt Bad Frankenhausen durch ein Tor von Mahamud Bah knapp beim SSV 07 Schlotheim. Während die Schlotheimer später ihre Mannschaft zurückzogen, feierten die Kurstädter am Saisonende den Aufstieg in die Thüringenliga. >> zum Spielbericht von damals

In der Landesklasse 3 trennen sich die ehemaligen Thüringenliga-Teams vom FC Eisenach und dem SV Borsch im Westthüringer Duell 1:1-Unentschieden. >> zum Spielbericht von damals

In der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla bringt Matthias Tretbar mit einem frühen Doppelpschlag Silbitz/Crossen auf die Siegerstraße gegen den VfB 09 Pößneck. Am Ende heißt es 3:1 für die Elstertaler. >> zum Spielbericht von damals

Rene Neumaier bringt den SV Schmölln 1913 gegen Wismut Gera II mit zwei Treffern in der Kreisoberliga Ostthüringen auf die Siegerstraße. Die Knopfstädter siegen am Ende mit 4:0. >> zum Spielbericht von damals

Ein denkwürdiges Spiel sehen die nur 60 Zuschauer zwischen Gräfenroda und Apolda in der Kreisoberliga Mittelthüringen. Zunächst fhren die Hausherren mit zwei Toren, dann die Gäste. Am Ende fallen zehn Treffer und es gibt keinen Sieger. >> zum Spielbericht von damals

In der Kreisoberliga Erfurt-Sömmerda ist Routinier und Ex-Zweitligaspieler Daniel Bärwolf der Matchwinner beim 3:2-Sieg der SG Walschleben/Elxleben gegen Union Erfurt. >> zum Spielbericht von damals

In der Kreisoberliga Südthüringen bleibt Steinach auf der Siegeswelle. Tannebergs Doppelschlag ebnet den Weg zum 3:0-Sieg gegen Goßmannsrod/Oberland. >> zum Spielbericht von damals

Für Rot-Weiß Breitungen ist einmal mehr Marcel Kümpel die Lebensversicherung. In der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig siegen die Rot-Weißen gegen Topteam Struth-Helmershof mit 5:2. >> zum Spielbericht von damals

In der Kreisoberliga Nordthüringen siegt der SV Ilfeld am Ende klar gegen Werther. Heiner Nebelungs später Doppelpack sorgt für klare Verhältnisse und einen 3:0-Sieg. >> zum Spielbericht von damals

Im Kreispokal Nordthüringen feiert BSV Eintracht Sondershausen III den Finaleinzug gegen Kreisoberligist FSG' 99 Salza mit 2:1. >> zum Spielbericht von damals


23. März 2014 >> alle Partien im Überblick

In der Regionalliga Nordost kommen ZFC Meuselwitz und Wacker Nordhausen in ihren Heimspielen nicht über Nullnummern hinaus. Beide spielten gegen sächsische Teams von Zwickau und Plauen. >> zum Spielbericht von damals

In der Oberliga Nordost spielen vier Thüringer Teams, wobei nur SCHOTT Jena beim VfL Halle 96 gewinnt (1:0). RW Erfurt II (1:4 bei Cottbus II), Rudolstadt (0:2 gegen Bautzen) und FC CZ Jena II (1:3 gegen Hallescher FC II) verlieren ihre Partien. >> zum Spielbericht von damals

In der Thüringenliga gewinnt Wismut Gera mit 5:1 beim FC BW Dachwig/Döllstädt. Rico Heuschkel und Andy Warning treffen doppelt für die Grüttner-Elf, die am Saisonende aufsteigt. >> zum Spielbericht von damals

In der Landesklasse 2 siegt die SpVgg Siebleben mit einem halben Dutzend gegen Bad Tennstedt. Für die Hausherren erzielt Sören Lehmann einen Dreierpack. >> zum Spielbericht von damals

Einen klaren 5:1-Sieg feiert der SV Rositz gegen den SV BW Niederpöllnitz in der Kreisoberliga Ostthüringen. Am Saisonende steigt der SVR in die Landesklasse auf. >> zum Spielbericht von damals

In der Kreisoberliga Mittelthüringen gewinnt FSV Gräfinau-Angstedt das Derby gegen Gräfenroda klar mit 3:1. >> zum Spielbericht von damals

In der Kreisoberliga Erfurt-Sömmerda spielen sowohl die SG Tunzenhausen als auch der SV Alach noch in der ersten Liga des Fußballkreises. Alach siegt am Ende mit 3:0 und hat mit Florian Basse einen Doppelpacker in den eigenen Reihen. >> zum Spielbericht von damals

23. März 2013 >> alle Partien im Überblick

In der Regionalliga Nordost spielt der FC Carl Zeiss Jena 1:1 gegen FSV Zwickau. Matthias Peßolat erzielt kurz vor dem Ende den Ausgleich vom Punkt vor ber 4.400 Zuschauern. >> zum Spielbericht von damals

Einen Punkt aus Bautzen nimmt der "kleine" FC CZ Jena II in der Oberliga mit. Stefan Ronneburg erzielte das Führungstor, dass die Budissen aber noch egalisieren konnten. >> zum Spielbericht von damals


21. März 2010 >> alle Partien im Überblick

In der Regionalliga Nord verliert der ZFC Meuselwitz beim Hallescher FC mit 0:2. >> zum Spielbericht von damals

In der Kreisoberliga Ostthüringen feiert der TSV Langenwetzendorf einen klaren 7:2-Sieg bei der BSG Wismut Gera II. >> zum Spielbericht von damals

In der Kreisoberliga Erfurt-Sömmerda siegt Kerspleben nach Rückstand noch 4:1 bei Union Erfurt. >> zum Spielbericht von damals

In der Kreisoberliga Mittelthüringen siegt die SpVgg Geratal II klar mit 5:1 beim SSV Mellingen-Taubach. >> zum Spielbericht von damals


23. März 2011 >> alle Partien im Überblick

In der Regionalliga Nord verliert der ZFC Meuselwitz das Gastspiel beim VfB Lübeck mit 0:2. >> zum Spielbericht von damals


23. März 2008 >> alle Partien im Überblick

Jan Simaks Elfmeter aus der 11. Minute sichert den FC Carl Zeiss Jena den Heimsieg in der 2. Bundesliga gegen Greuther Fürth. >> zum Spielbericht von damals


23. März 2002 >> alle Partien im Überblick

In der Regionalliga Süd gewinnt Rot-Weiß Erfurt das Heimspiel gegen Borussia Fulda mit 2:1 - Hebestreit und Dittgen treffen und drehen einen frühen Rückstand. >> zum Spielbericht von damals


23. März 2001 >> alle Partien im Überblick

In der Regionalliga Süd verliert der FC Rot-Weiß Erfurt mit 1:2 in Wiesbaden. Clemens Fritz hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. >> zum Spielbericht von damals

Aufrufe: 023.3.2020, 20:30 Uhr
André HofmannAutor