2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
– Foto: Rainer Jacksch

Favoritensiege in der Verbandsliga!

Mutschelbach ohne Probleme +++ Kirchfeld verspielt Sieg +++ Aue mit Last-Minute Ausgleich

Verlinkte Inhalte

Der 3. Spieltag in der Verbandsliga Nordbaden ist absolviert!

Trotz des kräftezehrenden Pokalspieles unter der Woche löste der ATSV Mutschelbach seine Pflichtaufgabe souverän. Im Elzstadion zu Neckarelz gewann man am Samstagmittag völlig verdient mit 0:5. Tiefstehende Hausherren hielten eine halbe Stunde gut mit, ehe ein Doppelschlag von Weizel und Stoll die Partie frühzeitig entschieden. Die SpVgg konnte sich zur Pause bei ihrem gut aufgelegten Torhüter Penz bedanken, dass das Ergebnis nicht noch höher ausfiel. Im zweiten Abschnitt brach dann die Gegenwehr des letztjährigen Aufsteigers und Weizel, Frank und Kleinert schraubten das Ergebnis in die Höhe.

Der SV Spielberg gewann am Samstagmittag am Talberg mit 2:0 gegen den FC Zuzenhausen. Zwei schnelle Tore hintereinander brachten die Weber-Elf schnell auf die Siegerstraße. Auf Vorlage von Marvin Gondorf traf David Veith nach zehn Minuten zur 1:0-Führung. Nur eine Minute später war es Veith selbst der vorlegte und Fabian Geckle vollendete. Der SVS verpasste es in der Folgezeit den Sack vollständig zu zumachen. Die Groß/Schieck-Buben konnten sich bei ihrem Torhüter Timo Mistle bedanken, welcher zahlreiche Chancen vereitelte.

Drei Punkte verspielt hat der FV Fortuna Kirchfeld gegen die TSG Weinheim. Mit 2:0 und 3:1 führte man bereits im heimischen Fortuna-Park und spielte dennoch nur Remis. Unstimmigkeiten in der Fortuna-Abwehr direkt nach der Pause sorgte mit viel Glück dafür, dass Crisafulli nach zwanzig Sekunden zum 2:1-Anschluss treffen konnte. Nach einem starken Pass von Balaban ließ Dinges dann zwei Spieler aussteigen und traf stark zum 3:1 und der vermeintlichen Vorentscheidung. Doch Gäste-Trainer Seydou Sy hatte den richtigen Riecher und wechselte mit Tim Wilkening den Doppeltorschützen zum 3:3-Endstand ein.

Wie auch im Badischen Pokal bleib beim Duell Mühlhausen gegen Friedrichstal der Aufsteiger vom 1.FC der Sieger. Nach einer Viertelstunde war es Ex-Profi Thorben Stadler, der per Strafstoßtor die Hausherren in Führung bringen konnte. Die Gäste aus dem Stutensee hielten die Partie dennoch lange offen, ehe Christopher Hellmann den ersten Sieg des Aufsteigers sicherte.

Eine ärgerliche Pleite kassierte der SV Langensteinbach in Heddesheim. Im ersten Abschnitt agierte man selbst zu umständlich und passiv und kassierte so den Doppelpack von Patrick Fetzer. Nach dem Anschluss von Dominic Riedel in der zweiten Hälfte verpassten die Gäste von der Wagenburg oftmals den Ausgleich und wurden dafür bestraft. Den Deckel auf die Partie legte Eric Schaaf kurz vor dem Ende.

Eine knappe Niederlage musste der FC Olympia Kirrlach bei der Rückkehr von Ex-Coach Backmann hinnehmen. Der Favorit aus Mannheim erzielte kurz vor der Halbzeitpause in Form von Benedikt Koep den 0:1-Siegtreffer gegen stark ersatzgeschwächte Olympioniken. Eine aus der Vergangenheit nicht gekannten Verletztenliste sorgt aktuell dafür, dass FC-Trainer Georg Erceg noch lange nicht aus dem Vollen schöpfen kann.

Einen ganz wichtigen ersten Punktgewinn feierte die SpVgg Durlach-Aue in Eppingen. In der Nachspielzeit traf Kevin Laschuk zum 1:1-Ausgleich und erbrachte Trainer Daniel Kreuzer somit den ersten Punkt. Julius Höpfner war für den verletzten Fox ins Tor gerückt und zeigte gleich im ersten Spiel sein Können. Nach viel Kampf hatte sich die junge Lilanen den Ausgleich mehr als verdient.

Aufrufe: 020.9.2020, 17:50 Uhr
Steffen HeimAutor