2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Ein Höhepunkt der Regionalliga-Spielzeit war die Partie des TV Herkenrath gegen RW Essen im August 2018. Foto: Anton Luhr
Ein Höhepunkt der Regionalliga-Spielzeit war die Partie des TV Herkenrath gegen RW Essen im August 2018. Foto: Anton Luhr

Fans sollen Fußballer retten

Mit einem Spendenaufruf will der Noch-Regionalligist TV Herkenrath das drohende Defizit auffangen

Bergisch Gladbach. Der TV Herkenrath hat einen Spendenaufruf gestartet, um das drohende Defizit aus dem Spielbetrieb in der Regionalliga West aufzufangen. Der TVH folgt damit Wattenscheid 09 und dem Wuppertaler SV, die sich in den vergangenen Wochen ebenfalls hilfesuchend (und erfolgreich) an die Fans gewandt hatten. Bei beiden Traditionsteams fehlten Geldbeträge von mehreren Hunderttausend Euro, die die Unterstützer binnen weniger Wochen spenden sollten. Andernfalls hätte den Clubs die Insolvenz gedroht

Wie berichtet, hatte der Gesamtvorsitzende des TV Herkenrath, Uwe Tillmann, die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung Mitte März über ein bis dahin aufgelaufenen Defizit in der Fußballabteilung in Höhe von knapp 70 000 Euro informiert. Gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung könnten bis zu 200.000 Euro am Saisonende vom Gesamtverein aufgefangen werden, ein „Vorratsbeschluss“ für den Vorstand. Als „schlimmstmöglichen Fall“ (Tillmann) erwarte man etwa 150 000 Euro Defizit. Im Raum steht eine Summe von rund 100 000 Euro, die nach dem letzten Spieltag am 18. Mai aufgelaufen sein könnte.

In dem von Tillmann und seinem Stellvertreter Karl Wermelskirchen unterzeichneten Aufruf wird ausdrücklich auf die finanzielle Situation hingewiesen. „Die enormen Herausforderungen, die die Teilnahme unserer 1. Fußballmannschaft am Spielbetrieb in der Regionalliga mit sich bringen, haben unsere finanziellen Möglichkeiten ziemlich strapaziert“, heißt es in der Mittelung, die an die „lieben Freunde und Unterstützer des TVH“ adressiert ist.

„Jede finanzielle Zuwendung oder Spende“ sei höchst willkommen. Sie werde eingesetzt, um den „allgemeinen Spielbetrieb im TVH“ zu unterstützen sowie „notwendige Anschaffungen für die Jugend zu realisieren.“ Bei einer Überweisung auf das genannte Vereinskonto wird um Verwendung des Stichworts „Freunde des Sports“ gebeten.

Aufgrund fehlender Zahlen aus der Fußballabteilung war es auf der Mitgliederversammlung zu keiner Entlastung des Gesamtvorstands gekommen. Das soll demnächst auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung nachgeholt werden. Ein Datum hat der TV Herkenrath bislang nicht bekanntgegeben. Bis zur außerordentlichen Versammlung soll die Bilanz der Fußballer vorliegen, basierend auf den Unterlagen des ehemaligen Abteilungsleiters Wolfgang Preiss.

Aufrufe: 09.4.2019, 20:00 Uhr
KSTA-KR/Claus Boelen-TheileAutor