2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
– Foto: Heiko van der Velden

Klare Siege für Rot-Weiss Essen, Rödinghausen und Schalke II

Regionalliga West: Der 16. Spieltag im Überblick

Verlinkte Inhalte

Trotz Rückstand hat Rot-Weiss Essen gegen den Drittliga-Absteiger Sporfreunde Lotte eine starke Leistung gezeigt und einen klaren Sieg eingefahren. Ähnliches gilt auch für den FC Schalke 04 II im Aufsteigerduell sowie für den SV Rödinghausen, das in Lippstadt schnell für klare Verhältnisse sorgte. Zittern musste dagegen in den Schlussminuten Borussia Mönchengladbach, während der Wuppertaler SV erneut enttäuscht. Der Spieltag im Überblick:

SV Bergisch Gladbach 09 - Wuppertaler SV 1:1
Der Wuppertaler SV wartet weiter auf einen Sieg. Hier geht's zum Spielbericht.


SV Bergisch Gladbach 09: Peter Stümer, Zachary-Oduro Bonsu (73. Milo Mc Cormick), Oktay Dal, Andy Habl, Claudio Heider, Tom Isecke, Ajet Shabani (70. Dustin Zahnen), Cenk Durgun (80. Kevin Dabo), Patrick Hill, David Mamutovic, Metin Kizil (89. Daniel Isken) - Trainer: Helge Hohl
Wuppertaler SV: Niklas Lübcke, Daniel Nesseler, Noah Salau (46. Beyhan Ametov), Tjorben Uphoff, Lukas Knechtel, Nedim Pepic, Daniel Grebe, Semir Saric, Yusa-Semih Alabas (64. Nick Osygus), Joey Paul Müller (65. Mohamed Achouird Fatni), Gianluca Marzullo - Trainer: Alexander Voigt
Schiedsrichter: Marco Goldmann (Warendorf) - Zuschauer: 720
Tore: 1:0 Metin Kizil (28.), 1:1 Beyhan Ametov (71.)



Borussia Mönchengladbach II - TuS Haltern am See 3:2 (1:0)
Schien nach dem 3:0 durch Aaron Herzog eine Viertelstunde vor dem Ende alles auf einen klaren Heimsieg der Gladbacher hinauszulaufen, bewies der TuS Haltern große Moral und sorgte nach dem 2:3 durch Torjäger Stefan Oerterer sogar noch kurzzeitig für Spannung. Dennoch behielt das Team von Trainer Arie van Lent die drei Punkte zuhause und setzt sich in der Spitzengruppe der Tabelle fest.

Borussia Mönchengladbach II: Jan Jakob Olschowsky, Justin Hoffmanns (59. Mika Timothy Hanraths), Markus Pazurek, Marcel Benger, Kaan Kurt, Jacob Italiano (80. Mawerick Dreßen), Aaron Herzog, Michel Lieder, Marco Cirillo, Christian Theoharous (59. Alper Arslan), Justin Steinkötter (83. Jan Niklas Pia) - Trainer: Arie van Lent
TuS Haltern am See: Rafael Hester, Christoph Kasak (69. Stefan Oerterer), Romario Wiesweg, Nils Eisen, Noah Korczowski, Lars Pöhlker, Robin Schultze, Marvin Möllers (80. Lukas Diericks), Deniz Fahri Batman (69. Ilias Anan), Tim Kallenbach, Arda Nebi - Trainer: Magnus Niemöller
Schiedsrichter: Felix Weller (Neunkirchen) - Zuschauer: 320
Tore: 1:0 Jacob Italiano (30.), 2:0 Justin Steinkötter (68.), 3:0 Aaron Herzog (76.), 3:1 Ilias Anan (84.), 3:2 Stefan Oerterer (90.+1)



FC Schalke 04 II - VfB Homberg 4:0
Nichts zu holen gab es für den VfB Homberg im Aufsteigerduell. Hier geht's zum Spielbericht.

FC Schalke 04 II: Krystian Wozniak, Jonathan Riemer, Fabian Lübbers, Phil Halbauer (83. Görkem Can), Timo Becker, Christian Eggert, Janis Grinbergs (80. Marcel Langer), Sandro Plechaty, Jonas Hofmann, Umar Saho Sarho (81. Jan Eric Hempel), Fatih Candan (74. Philip Fontein) - Trainer: Torsten Fröhling
VfB Homberg: Philipp Gutkowski, Koray Kacinoglu (81. Julien Rybacki), Mike Koenders, Markus Wolf (70. Patrick Dertwinkel), Durim Berisha, Robin Urban, Justin Walker, Marvin Lorch (80. Colin Schmitt), Thorsten Kogel (62. Ferdi Acar), Cagatay Kader, Dennis Wibbe - Trainer: Stefan Janßen
Schiedsrichter: Mitja Stegemann (Bonn) - Zuschauer: 400
Tore: 1:0 Fatih Candan (31.), 2:0 Fatih Candan (59.), 3:0 Timo Becker (73.), 4:0 Philip Fontein (79.)



SV Lippstadt - SV Rödinghausen 0:4
Der SV Rödinghausen gewinnt beim SV Lippstadt deutlich. Den Spielbericht gibt es hier.


SV Lippstadt: Christopher Balkenhoff, Marius Kröner, Finn Heiserholt, Nils Köhler, Henning Matriciani, Jan Lukas Liehr, Kevin Hoffmeier (83. Valentin Henneke), Oliver Schindler (62. Hakan Sezer), Janik Brosch, Sergio Baris Gucciardo (38. Jannik Erlmann), Lucas Arenz - Trainer: Felix Bechtold
SV Rödinghausen: Jan Schönwälder, Fynn Arkenberg (84. Haktab Omar Traoré), Julian Wolff, Angelo Langer, Daniel Flottmann, Lukas Kunze, Linus Meyer (52. Patrick Kurzen), Eros Dacaj (64. Tobias Steffen), Laurin von Piechowski (72. Lars Lokotsch), Felix Backszat, Simon Engelmann - Trainer: Enrico Maaßen
Schiedsrichter: Nico Fuchs () - Zuschauer: 465
Tore: 0:1 Simon Engelmann (10.), 0:2 Marius Kröner (20. Eigentor), 0:3 Simon Engelmann (32.), 0:4 Felix Backszat (87.)



Rot-Weiss Essen - VfL Sportfreunde Lotte 4:1
Besser ins Spiel kam der Drittligaabsteiger aus Lotte, der mit aggressiven Pressing die Essener früh unter Druck setzte und so auch den Führungstreffer des ehemaligen RWE-Akteurs Kevin Freiberger erzielte, der nach zwanzig Minuten sogar beinahe auf 0:2 gestellt hätte. Allmählich kamen aber auch die Hausherren in die Partie und kamen durch ein Eigentor kurz vor der Pause zum Ausgleich. Kurz nach dem Seitenwechsel brachte Marcel Platzek die Essener in Führung, die eine Viertelstunde vor dem Ende noch einmal Glück hatten, dass die Gäste aus der Distanz nur die Latte trafen. Nach dem Platzverweis gegen Lotte-Kapitän Langlitz hatten die Hausherren leichtes Spiel und schraubten das Ergebnis durch Joshua Endres und Hamdi Dahmani in der Nachspielzeit in die Höhe.

Rot-Weiss Essen: Jakob Golz, Alexander Hahn, Marco Kehl-Gómez, Kevin Grund, Daniel Heber, David Sauerland, Dennis Grote (59. Hamdi Dahmani), Oguzhan Kefkir, Amara Conde (77. Jan Neuwirt), Erolind Krasniqi (57. Joshua Endres), Marcel Platzek (86. Florian Bichler) - Trainer: Christian Titz
VfL Sportfreunde Lotte: Jhonny Peitzmeier, Fabian Gmeiner (86. Jegor Jagupov), Alexander Langlitz, Filip Lisnic, Matthias Rahn, Jaroslaw Lindner, Timo Brauer (80. Leon Demaj), Marcell Sobotta (83. Dennis Engel), Tim Wendel, Erhan Yilmaz (57. Jules Reimerink), Kevin Freiberger - Trainer: Ismail Atalan
Schiedsrichter: Philipp Hüwe (Coesfeld) - Zuschauer: 8200
Tore: 0:1 Kevin Freiberger (10.), 1:1 44. Eigentor, 2:1 Marcel Platzek (48.), 3:1 Joshua Endres (90.+2), 4:1 Hamdi Dahmani (90.+3)
Rot: Alexander Langlitz (81./VfL Sportfreunde Lotte/Grobes Foulspiel)





Aufrufe: 02.11.2019, 16:45 Uhr
Marvin WalterAutor