2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Auf dem Weg zum 3:1: Ünal Özdemir (FC Oberstedten) umdribbelt Merzhausens Torwart Tom-Luca Meiller und versenkt den Ball im Gästenetz.	Foto: jf
Auf dem Weg zum 3:1: Ünal Özdemir (FC Oberstedten) umdribbelt Merzhausens Torwart Tom-Luca Meiller und versenkt den Ball im Gästenetz. Foto: jf

»Der Punkt ist viel zu wenig«

GL FFM WEST: +++ TuS Merzhausen befindet sich nach dem Unentschieden beim Absteiger Oberstedten weiter in Gefahr +++

HOCHTAUNUS. Jetzt wird es eng für den TuS Merzhausen. Die von Slobodan Turjacanin trainierte Elf kam beim schon feststehenden Absteiger 1. FC 09 Oberstedten nur zu einem 3:3 (2:1)-Unentschieden und befindet sich trotz des Punktgewinns weiterhin in Abstiegsgefahr in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West.

FC Oberstedten - TuS Merzhausen 3:3

Die zum Siegen verdammten Gäste begannen mit viel Elan sowie Offensivdrang und rissen das Spiel schnell an sich. Oberstedten dagegen reagierte von Beginn an nur und verlegte sich schwerpunktmäßig auf Konteraktionen. Schon in der 3. Minute klingelte es im Kasten der Gastgeber. Merzhausens Stürmer Patrick Berschick hatte auf der linken Angriffsseite Kylie Howie bedient, der einen Stedter Gegenspieler geschickt ausmanövrierte und zum Führungstreffer einschoss. Großer Jubel beim mitgereisten Gästeanhang, Ein Auftakt nach Maß für die verunsicherten Akteure aus dem Hintertaunus.

Scharunas Stanscheitis, der TuS-Pressesprecher:, sagte „Das war eine schöne Einzelleistung von Howie, die Mut macht.“ Danach erspielte sich der TuS ein leichtes Übergewicht, auch wenn die von Leo Caic trainierte Gastgeber-Elf nach Kontern hin und wieder gute Nadelstiche setzte. Mit zunehmender Spielzeit kam der Absteiger aber besser ins Spiel. Nach einem Ballverlust des TuS in der Vorwärtsbewegung sah Dennis Fliess Oberstedtens Mittelfeldspieler Mirko Rünzi beim Anspiel in Abseitsstellung. Doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm und Rünzi erzielte mühelos das 1:1 (18.). Auch beim zweiten Treffer der Caic-Elf sahen die TuS-Abwehrspieler nicht gerade gut aus. Muhamed Isovski konnte von der linken Angriffsseite ungehindert den Ball hoch in den Merzhausener Strafraum spielen. Ünal Özdemir schaltete am schnellsten und wuchte das Spielgerät mit dem Kopf ohne große Gegenwehr zur 2:1-Führung in die Maschen (23.).

Das Turjacanin-Team tat sich jetzt nach dem Rückstand schwer. Bis zum letzten Drittel spielten die Gäste teils recht ansehnlich, dann aber fehlte es an der Durchschlagskraft. Bis zur Pause passierte im Tannenwald nichts mehr, die Hausherren gingen mit einer glücklichen Führung in die Halbzeit.

Etwas lebendiger wurden die Gäste nach Wiederbeginn. Doch die kalte Dusche folgte schnell. Özdemir nutzte wieder eine vermeintliche Abseitsstellung und es stand plötzlich 3:1 (49.). Dann folgte die Schlüsselszene des Spiels: Platzverweis für Oberstedtens Marvin Klempin wegen einer Notbremse. Er hatte Iulian Ivan festgehalten. Anschließend sahen die Zuschauer Einbahnstraßenfußball in Richtung Tor der Gastgeber. Berschick gelang das 3:2 (69.) und Ivan versöhnte den eigenen Anhang mit dem 3:3 (79.) Stanscheitis sagte nach dem Schlusspfiff: „Der Punkt war heute für uns dem Spielverlauf nach viel zu wenig“.

1. FC 09 Oberstedten: Becker; Rollow, Isovski, Rünzi, Klier, Jeghan, Oezdemir (52.Mitrovic), Klempin, Meintrup, Pijanovic, Masarski (88. Noori).

TuS Merzhausen: Meiller; Idrissi, Castellino, Djamshedzad (64.Cosic), Corrado, Hohmann, Ivan, Maric, Berschick, Howie, Fliess (84. Gratieux)-

Tore: 0:1 Howie (3.), 1:1 Rünzi (18.), 2:1 Özdemir (23.), 3:1 Özdemir (49.), 3:2 Berschick (69.), 3:3 Ivan (79.).

Schiedsrichter: Patrick Sierla (Maintal) – Rote Karte: Klempin (Oberstedten/51. Foulspiel) – Zuschauer: 60.



Aufrufe: 012.5.2019, 08:00 Uhr
Wolfgang Stalter (Usinger Anzeiger)Autor