2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Schwabmünchens Coach Paolo Maiolo (re.) und sein Team gehen gut gerüstet in die Früjahrsrunde. F: Hofer
Schwabmünchens Coach Paolo Maiolo (re.) und sein Team gehen gut gerüstet in die Früjahrsrunde. F: Hofer

Hektik drumherum, aber das Team ist die Ruhe selbst

Schwabmünchen schwierige Vorbereitung: Weil die Trainingsplätze saniert werden, müssen Paolo Maiolo und sein Team viel improvisieren

Es ja nicht so, dass die Wintervorbereitung nicht schon genug Schwierigkeiten mit sich bringen würde. Wenn dann aber auch noch die Trainingsplätze saniert werden und deshalb nicht zur Verfügung stehen, dann wird`s heikel. Genau aus diesm Grund haben die Bayernligakicker des TSV Schwabmünchen in den vergangenen Wochen noch mehr improvisieren müssen als gewohnt.

"Wir waren viel im Schwimmbad und beim Radfahren", antwortet Coach Paolo Maiolo mit einem Lächeln auf den Lippen auf die Frage, wie denn die Vorbereitung so läuft. Das Gelände des TSV Schwabmünchen ist im Moment eine Baustelle. Neue Trainingsplätze entstehen, zudem wird ein revolutionärer Kunstrasenplatz aus der Taufe gehoben - der Erste in Schwaben ohne Granulat. Dennoch muss sich kein Schwabmünchner Anhänger Sorgen machen, dass die Arbeit mit dem Ball zu kurz gekommen wäre. Denn knapp zehn Kilometer von der eigenen Anlage entfernt fand der Bayernligist Asyl. "Ein Dank gebührt dem FC Kleinaitingen, der uns seinen Trainingsplatz zur Verfügung gestellt hat", erklärt Maiolo. Einige Trainingseinheiten fanden auch auf dem Kunstrasenplatz in Gersthofen statt. "Ich bin mit der Vorbereitung zufrieden", betont Maiolo und fügt schmunzelnd an: "Auch wenn`s bei uns drumherum im Moment ein wenig hektisch ist, wir sind die Ruhe selbst."

Wermutstropfen: Tim Uhde fällt wegen eines Muskelfaserrisses erneut aus.

Die Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen geben durchaus Anlass zu Optimismus. Am vergangenen Wochenende zog sich der TSV gegen den FV Illertissen sehr achtbar aus der Affäre und rang dem Regionalligisten ein 1:1-Remis ab. Tags darauf wurde trotz schwerer Beine der Ex-Bayern- und derzeitige Bezirksligist mit 8:1 abgefertigt. Schwabmünchen ist also gewappnet für den schweren Auftakt am kommenden Samstag in Kirchanschöring. Personell hat Cheftrainer Poalo Maiolo kaum Sorgen: "Unser Kapitän Tim Uhde fällt leider mit Muskelfaserriss wieder aus. Ansonsten stehen mir aber alle Mann zur Verfügung." Der 26-Jährige ist bis dato der Pechvogel der Saison. Aufgrund eines Wadenbeinbruchs konnte er bisher noch keine einzige Spielminute absolvieren. Mit Gabriel Merane (23) hat sich zwar ein Leistungsträger Richtung TSV Schwaben Augsburg verabschiedet, dafür hat der junge Nico Gröb (19) den umgekehrten Weg gewählt und will sich nun in Schwabmünchen in der Bayernliga durchbeißen. Ein interessanter Neuzugang ist auch Konstantinos Morfakis. Der erst 18-jährige Grieche kommt vom AE Larisa und erweitert die Alternativen in der Offensive. "Wir gehen die Sache ganz unaufgeregt an und wollen den erneuten Klassererhalt schaffen. Dann sind wir alle zufrieden", gibt Maiolo die Marschrichtung für die Frühjahrsrunde vor.

Die Testspielergebniss des TSV Schwabmünchen:

SV Heimstetten - TSV 3:3
FC Ingolstadt II - TSV 5:1
BSK Olympia Neugablonz - TSV 1:5
FV Illertissen - TSV 1:1
TSV Aindling - TSV 1:8



Aufrufe: 026.2.2019, 12:04 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor