2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielvorbericht
Foto: TSV Gräfelfing
Foto: TSV Gräfelfing

Gräfelfing II hofft auf versöhnlichen Jahresabschluss

Tabellenletzter beim Vorletzten

Die erste Halbserie in der Kreisklasse 3 lief für den TSV Gräfelfing II nicht nach Plan, doch nun bietet sich dem Aufsteiger die Chance, wenigstens für einen versöhnlichen Jahresabschluss zu sorgen.
Die kleinen Wölfe gastieren als Tabellenletzter beim Vorletzten FC Anadolu Bayern München II (Sonntag, 13 Uhr, Agnes-Bernauer-Straße). Mit einem Sieg würde der TSV auf einem Nichtabstiegsplatz überwintern. „Das wäre absolut wichtig, mit einem positiven Gefühl in die Winterpause zu gehen. Das gibt dann einen Push, die Vorbereitung motivierter anzugehen, weil man etwas zu verteidigen hat“, sagt Co-Trainer Michael Krooß. Zuletzt mussten die Gräfelfinger drei knappe und vermeidbare Niederlagen einstecken. Gerade in den Anfangsphasen der Partien machte der TSV keinen guten Eindruck. „Wir müssen das Spiel von Beginn an uns reißen und nicht zehn, 15 Minuten brauchen, um zurechtzukommen“, sagt Krooß. „Man merkt da das fehlende Selbstvertrauen. Aber das müssen wir jetzt an den Tag legen. Jetzt haben wir die Chance, jetzt müssen wir sie auch nutzen.“ Krooß und Chefcoach Adis Letica steht abermals nur ein dünner Kader zur Verfügung. Schon in der Vorwoche zählte das Gräfelfinger Aufgebot nur 13 Mann, von Verletzungen genesen ist unter der Woche niemand. Kadir Sönmezcicek ist überdies angeschlagen und fällt möglicherweise aus.
Aufrufe: 025.11.2017, 13:57 Uhr
Niko Aretin - Münchner Merkur (Würmtal)Autor