2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Musste seine Spielerinnen nach Schlusspfiff trösten: TSV-Coach Markus Zechner TSV Gilching-Argelsried
Musste seine Spielerinnen nach Schlusspfiff trösten: TSV-Coach Markus Zechner TSV Gilching-Argelsried

Später Nackenschlag - TSV Gilching-Argelsried verliert gegen SC Amicitia

„Schade, wir hätten uns einen Punkt verdient gehabt“

Manchmal müssen Trainer auch trösten können. Besonders eine Spielerin des TSV Gilching-Argelsried war am Sonntag am Boden zerstört.

Sophie Junghans hatte kurz vor dem Ende den entscheidenden Freistoß verursacht, den Helen Nottebrock zum Tor des Tages in die Maschen hämmerte (84.). „Ich habe sie in den Arm genommen und ihr gesagt, dass sie nicht an der Niederlage schuld ist“, berichtete TSV-Trainer Raimond Spar. Dennoch war der späte Genickschlag sehr bitter. Die Landesliga-Fußballerinnen hatten dem weiter verlustpunktfreien Spitzenreiter einen heißen Tanz geliefert. „Leider haben wir aus unseren Chancen in der ersten Halbzeit zu wenig gemacht“, bedauerte Spar. Besonders Stürmerin Nathalie Schöngart agierte in einigen Situationen nicht energisch genug. Nach der Pause neutralisierten sich beide Teams, ehe Nottebrock ihre Schussstärke zeigte. „Schade, wir hätten uns einen Punkt auf jeden Fall verdient gehabt. Das hat auch der gegnerische Trainer bestätigt“, bedauerte Spar, dessen Elf den Anschluss nach oben erstmal verloren hat.

Aufrufe: 022.10.2019, 09:40 Uhr
Starnberger Merkur / Tobias HuberAutor